
Diesmal soll die Reparatur gleich zwei Monate dauern: Die Rolltreppe an den Gleisen 2 und 4 im Potsdamer Hauptbahnhof ist defekt.
Diesmal soll die Reparatur gleich zwei Monate dauern: Die Rolltreppe an den Gleisen 2 und 4 im Potsdamer Hauptbahnhof ist defekt.
Jetzt gibt es erste Visualisierungen von der geplanten Erweiterung des Potsdamer Hasso-Plattner-Instituts. Geplant ist auch ein Bistro oder Café für die Studenten.
Vodafone- und Pyur-Kunden aufgepasst: Ab Mitte März gibt es in Potsdam und im Umland keinen analogen, sondern nur noch digitalen Fernsehempfang.
Keine Bauarbeiten, kein Abriss: Die Immobilienfirma Tamax darf nun zwei Jahre lang nichts mehr an der Kleingartensparte Angergrund in Babelsberg verändern.
Forderung nach Tempo 70: Anwohner wollen ein Tempolimit auf der B2. Die Stadt sieht keine rechtliche Grundlage dafür, erwägt aber ein Wildschutzzaun am Bullenwinkel.
Dass alle Beteiligten über Maßnahmen für mehr Sicherheit am Potsdamer Hauptbahnhof beraten wollen, ist eine gute Idee. Aber die Akteure sollten sich nicht nur auf den reinen Sicherheitsaspekt konzentrieren. Ein Kommentar.
Über die Willkommensklasse der Potsdamer DaVinci-Gesamtschule für Flüchtlinge haben die PNN schon oft berichtet. Nun wollten wir wissen, wie es für die Schüler danach weiterging. In einer neuen Serie stellen wir sie vor. Heute: Mansour Ndiaye.
Nach einem Rohrbruch hat sich am Horstweg die Fahrbahn abgesenkt. Deshalb ist die wichtige Verbindungsstraße nicht befahrbar.
Mitarbeiter der Windenergie-Branche fürchten, ihre Arbeitsplätze könnten durch die Reform der Regionalplanung gefährdet sein.
Potsdam sucht einen neuen Jugendamtsleiter. Der Job wurde gerade ausgeschrieben. Dass die Personalsuche mitunter recht langwierig ist, zeigt das Beispiel einer weiteren unbesetzten Stelle.
In Potsdam gibt es etliche Lokalitäten, in denen man heiraten kann. 1138 Paare haben sich letztes Jahr getraut - mal klassisch, mal etwas ausgefallener. Selbst Star-Wars-Fans fanden den richtigen Ort.
Potsdam wächst vor allem im Norden. Doch reicht die bisherige Verkehrsplanung dort aus? Experten bezweifeln das - und wollen nach Lösungen suchen.
Eine Eventagentur will in diesem Jahr ein Tulpenfest in Potsdam durchführen. Die Art und Weise sei eine „Frechheit“, kritisierte der Förderverein zur Pflege niederländischer Kultur die Pläne.
Aus der Villa Francke in Potsdam soll ein neues Museum für Werke internationaler Sammler werden. Der Besitzer will einen zweistelligen Millionenbetrag investieren.
Im April 2018 wird das Tulpenfest im Holländischen Viertel ohne den Förderverein organisiert. Der Markenstreit schwelt weiter.
Einfach mal die Tür öffnen: Die Initiative „Start with a friend“ vermittelt Tandems zwischen Geflüchteten und Potsdamern.
„Klimaschutz geht uns alle an“: Mehr als 300 Potsdamer Schüler demonstrierten vor dem Landtag in Potsdam für einen schnellen Kohleausstieg.
Bei der Diskussion um den geplanten Sportplatz am Lerchensteig sollten vor allem die Vorteile der sozialen Integration gesehen werden, meint unsere Autorin. Ein Kommentar.
Die Bewohner des Obdachlosenwohnheims am Lerchensteig protestieren gegen den geplanten Sportplatz in ihrer Nähe. Sie fordern den Erhalt von Bäumen und Schutz vor Lärm und Licht.
In der Potsdamer Innenstadt ist eine ganze Reihe von Geschäften geschlossen. Etwa 20 sollen es sein. Ob das beunruhigend ist, ist umstritten.
Direkt neben dem Hotel Mercure ist ab dem Wochenende wieder die Eisbahn geöffnet. Sechs Wochen bleibt sie aufgebaut. Angeboten wird auch Eisstockschießen.
Die Post-Filiale im Markt-Center in Potsdam ist seit Dezember zu. Ein Ersatz wurde gefunden, aber noch müssen sich die Kunden gedulden.
Beim geplanten Zusammenschluss der Oberlinklinik und des St. Josefs-Krankenhaus in Potsdam soll es keine betriebsbedingten Kündigungen geben. Allerdings werden bestimmte Stellen nicht mehr nachbesetzt.
Die Verhandlungen sind abgeschlossen, das Oberlinhaus übernimmt das Rehazentrum Potsdam. Mit der Übernahme wird das bestehende Angebot von Oberlin um eine neurologische Reha erweitert.
öffnet in neuem Tab oder Fenster