
Am Sonntag wurde in Potsdam eine neuer Hitzerekord für Juni gemessen. Der Allzeitspitzenwert wurde aber knapp verpasst.

Am Sonntag wurde in Potsdam eine neuer Hitzerekord für Juni gemessen. Der Allzeitspitzenwert wurde aber knapp verpasst.
Im Potsdamer Planetarium wurden vorerst alle Vorstellungen abgesagt. Zwei Beamer sind kaputt. Die Linke fordert, dass dem Planetarium schnellstens Geld zur Verfügung gestellt wird.
Besucher sollen sich nicht mehr unter die Bäume wagen: Wegen der Trockenheit und Hitze kann es in den Potsdamer Welterbeparks gefährlich werden.
Ralf Blauerts Cateringfirma BlauArt verköstigt täglich 4000 Potsdamer Kinder. Beim Schulessen, sagt er, läuft hier aber vieles falsch.

Die Step setzt jetzt auf Elektro - Ihre neuen Bläser stinken weniger und sind noch dazu leiser. Der Wettkampf, zu dem man geladen hatte, verlief jedoch wenig spannend.

Das Geld soll in die Strom- und Wasserversorgung sowie in den öffentlichen Nahverkehr fließen. Geplant ist neben Geo- und Solarthermie auch ein neues Online-Portal.

Zur Eröffnung der Routen wurde die Zusammenarbeit inszeniert. Potsdams Oberbürgermeister gab der Bezirksbürgermeisterin von Steglitz-Zehlendorf die Hand.

Entlang der Bahnstrecke in der Waldstadt ist am Freitagnachmittag ein Feuer ausgebrochen. Die Feuerwehr war mit elf Fahrzeugen im Einsatz.
Bei Unfällen wurden drei Radfahrer in Potsdam verletzt. Außerdem wurde ein Mann beim Bierklauen erwischt. Er hatte bereits 3,4 Promille.

Die Streetworker von Wildwuchs sind Ansprechpartner für Potsdams Jugend. Doch es fehle an Treffpunkten, sagen die Sozialarbeiter.

In Golm entsteht ein neues Institut für Informatik. Finanziert wird es komplett von der Hasso Plattner Stiftung.

Der Verbund von Oberlinklinik und St. Josefs-Krankenhaus werden fusionieren. Allerdings verzögert sich der Zusammenschluss.

Nach dem Missbrauchsverdacht in Potsdam: Expertin erklärt, wie Eltern ihre Kinder gegen Missbrauch stark machen können, welche Kinder öfter Opfer werden und wie man im Fall der Fälle reagieren sollte.

Die Brandenburger haben bei der Kommunalwahl und Europawahl abgestimmt. Lesen Sie hier den Wahltag im Newsblog.

Wer, wann, wo: Was Wähler für die Brandenburger Kommunal- und Europawahlen am Sonntag wissen müssen.
Heute erfahren wir, warum Wohnungsnot in Potsdam kein so junges Problem ist. Wir lauschen Lebensrettern, lernen Start-ups kennen, freuen uns auf ein Konzert im Kino und bibbern unter der Dusche.
Ein Radfahrer überholte eine junge Radlerin in der Friedrich-Engels-Straße. Er touchierte sie dabei, woraufhin sie stürzte.

Zwei Jahre war Pulse of Europe im Ruhemodus, zur Wahl lebt die Potsdamer Gruppe wieder auf. Für den Wahltag haben sie einiges geplant.

Das Aktionsbündnis "Potsdam autofrei" plant Ende Mai eine große Fahrraddemonstration. Anschließend ist eine außergewöhnliche Aktion geplant, aber die Bürokratie bremst das Vorhaben bisher aus.

Wolfhard Kirsch, Fraktionsvorsitzender des Bürgerbündnisses, spricht im PNN-Interview über sein Programm, den Vorwurf des Interessenkonflikts und Wohnraum für die Mittelschicht.

Das Bürgerbündnis will die Potsdamer Stadtverwaltung besser ausrüsten, die Wirtschaft stärken sowie Busse und Bahnen enger takten. Ein Überblick.

René Springer, Vorsitzender der Potsdamer AfD, spricht im PNN-Interview über sein Programm für die Stadt und die Frage, warum für seine Partei nur Männer antreten.

Die AfD will Potsdam autofreundlicher machen, leugnet den Klimawandel und will den Umzug aufs Land fördern. Ein Überblick, was im Wahlprogramm steht.

Die meisten Mitarbeiter der Verkehrsbetriebe Potsdam wurden von der unangekündigten Abberufung der beiden Chefs überrascht. Nun setzt die neue Leitung auf Transparenz.
öffnet in neuem Tab oder Fenster