
Mit seinem Münzen aus fernen Urlaubsländern kann man in Potsdam jetzt etwas für die Umwelt tun: In der Innenstadt wurden 100 Sparschweine aufgestellt, mit denen man für den Pfandbecher Potspresso spenden kann.
Mit seinem Münzen aus fernen Urlaubsländern kann man in Potsdam jetzt etwas für die Umwelt tun: In der Innenstadt wurden 100 Sparschweine aufgestellt, mit denen man für den Pfandbecher Potspresso spenden kann.
Zum Beginn der Woche sind in Potsdam gleich drei Fahrradfahrer bei Unfällen verletzt worden. Alle mussten ins Krankenhaus eingeliefert werden - darunter eine 14-Jährige.
Das geplante Ärztehaus sollte erst im Herbst 2017 öffnen, dann im August dieses Jahres. Und jetzt verzögert sich es erneut. Der Investor wirft den Behörden vor, dass sie zu langsam arbeiten.
Thair Abud wandert vom Nordkap bis nach Südafrika und sammelt für die Krebshilfe. Eine Begegnung in Potsdam.
Der Potsdamer Volkspark soll zugunsten von Wohnungsbau kleiner werden, doch dagegen gibt es Widerstand. Eine erste Hürde wurde nun genommen.
Der Fachkräftemangel in der Pflege ist riesig. Gut, dass einige Potsdamer Pflegeeinrichtungen kreativ geworden sind. Ein Kommentar.
In Potsdam bleibt der Fachkräftemangel in der Altenpflege groß. Die Einrichtungen versuchen selbst gegenzusteuern.
Am S-Bahnhof Babelsberg ist am Mittwoch eine Frau von einem Zug erfasst worden und wurde schwer verletzt. Die Strecke zwischen Potsdam und Griebnitzsee war gesperrt.
26 Kinder in Potsdam haben keinen Kitaplatz erhalten. 20 betroffene Eltern fordern ihren Lohn nun von der Stadt ein.
Grund für Senkung sind hohe Erlöse für Altpapier und Schrott sowie sinkende Restmüllmengen.
Nach Jahren steigender Preise sollen diese ab Januar für Potsdamer geringfügig sinken. Grund dafür sind hohe Erlöse für Altpapier und Schrott sowie sinkende Restmüllmengen.
Vor kaum drei Jahren flüchtete Alaa Kassab aus Aleppo, nun unterrichtet sie Englisch in Geltow. Möglich gemacht hat das ein Integrationsprogramm der Universität Potsdam.
Die neue Kita am Bornstedter Feld schafft dringend benötigten Platz für 90 Kinder. Jetzt steht der Rohbau.
Die 48-jährige Antje B. wird seit Donnerstagvormittag vermisst. Polizei und Rotes Kreuz suchten sie erfolglos mit Hunden und einem Hubschrauber. Die Kriminalpolizei bittet um Hinweise.
Im Streit um die Kitabeiträge gibt es einen Kompromiss. Die Stadt Potsdam könnte demnach bis zu 20 Millionen Euro zurückzahlen.
Der Streit um die Babelsberger Kleingartenanlage Angergrund eskaliert. Anfang November soll nun der Gerichtsvollzieher anrücken.
In Kooperation mit SAP sollen die Kinder der neuen Fröbel-Kita am Campus Jungfernsee an digitale Medien herangeführt werden. Noch ist das Konzept nicht ausgereift.
Passanten fanden das vierjährige Kind und brachten es nach Hause. Die Kita hatte dessen Fehlen noch nicht bemerkt. Der Träger will die Kinder in Zukunft besser sensibilisieren.
Der Boom hält an, die Auftragsbücher sind voll. In Potsdam fürchtet die Handwerkskammer jedoch ein Verkehrschaos - und stellt Forderungen an den neuen Oberbürgermeister.
Schleppende Wahlbeteiligung, wo man auch fragt. Für manche mangelt es an Alternativen, für andere ist das Wetter zu schön. Unterwegs am Wahltag.
Am Sonntag entscheidet sich, wer Potsdam für die kommenden acht Jahren regieren wird. Das Wichtigste zur Stichwahl in Kürze
Potsdams nächster Oberbürgermeister heißt Mike Schubert. Der SPD-Kandidat landet bei der OB-Stichwahl in der Landeshauptstadt mit rund 55 Prozent der Stimmen vor seiner parteilosen Kontrahentin Martina Trauth. Der Newsblog des Wahltages zum Nachlesen.
Es wird noch einmal sonnig und schön am Wochenende. Suchen Sie noch Tipps? Die PNN-Redaktion hat ein paar für die nächsten Tage zusammengetragen.
Drei 16-Jährige und ein 20-Jähriger haben am Samstagabend in Kleinmachnow, Potsdam und Blankenfelde-Mahlow fünf Personen mit dem Messer bedroht und ausgeraubt.
öffnet in neuem Tab oder Fenster