zum Hauptinhalt
Autor:in

Sandra Calvez

Das Stadtteilnetzwerk Potsdam-West ist Landessieger des Deutschen Nachbarschaftspreises. Mit dem erstmals verliehenen Preis zeichnet die Stiftung nebenan.de bürgerschaftliches, lokales Engagement in Nachbarschaften aus.

Von Sandra Calvez
Liebhaberobjekt. Ein Jahr dauerten die aufwendigen Sanierungsarbeiten der Villa von Dechend, bei denen jedes Detail originalgetreu restauriert wurde. Seit 2012 wohnen Volkmar Busse und seine Frau Nicola in dem Haus.

Die Villa von Dechend und ihr allgegenwärtiger Blumenschmuck wurden vor fünf Jahren aufwendig restauriert. Am Tag des offenen Denkmals ist sie fürs Publikum zugänglich

Von Sandra Calvez

Fast könnte man paranoid werden beim Anblick all der Schutzmaßnahmen diese Woche. Über die Fachhochschule wachen nun zwei Kameras namens „Evo“.

Von Sandra Calvez
Mehr Platz für Operationen. Im nächsten Jahr soll der moderne Neubau mit zwei zusätzlichen OP-Sälen zwischen dem Gebäude der Oberlinklinik und der Oberlinschule fertig werden. Kostenpunkt: 7,2 Millionen Euro. Neben Orthopädie- sollen hier auch HNO-Patienten operiert werden.

Zwei neue OP-Säle für die Oberlinklinik, ein „Hörpunkt“ in Wolfsburg, nunmehr 1800 Mitarbeiter: Das traditionsreiche Oberlinhaus wächst und wächst. Und will auch in Babelsberg weiter expandieren.

Von Sandra Calvez
Teufelskreis. Fünf von zehn Spielsüchtigen daddeln am Automaten. Vor einigen Jahren waren es noch acht von zehn, doch die Sucht verlagert sich ins Internet. Verhalten und Auswirkungen bleiben jedoch gleich.

Nach der Alkoholsucht hat sich die Glücksspielsucht zum zweitgrößten Abhängigkeitsphänomen in Potsdam entwickelt Daniel Zeis, Leiter der Suchtberatungsstelle der Arbeiterwohlfahrt, über die Gründe und die Wege aus der Sucht.

Von Sandra Calvez

Die Maklergesellschaft Engel und Völkers meldet einen Rekordumsatz für den Potsdamer Immobilienmarkt 2016. Dabei hat die Gesellschaft weniger Gebäude als im Vorjahr verkauft.

Von Sandra Calvez
In einem Hinterhof zwischen Wohnblöcken Am Kanal gelegen befindet sich das ehemalige Heizhaus, das der Verein der Muslime künftig mieten und als Gebetsraum nutzen darf.

Trotz der neuen Raum-Lösung für die muslimische Gemeinde in Potsdam kehrt keine Ruhe in die Debatte um den Gebetsraum ein. Die AfD plant jetzt eine Aktion vor Moschee.

Von Sandra Calvez
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })