zum Hauptinhalt
Autor:in

Sandra Calvez

Ist die eigene Wohnung zu groß geworden, könnte ein Wohnungstausch infrage kommen.

Die Pro Potsdam hat ein neues Programm vorgestellt, das Senioren günstigere Wohnungen vermitteln soll. Ab dem kommenden Jahr soll es eine Wohntauschzentrale geben.

Von
  • Henri Kramer
  • Sandra Calvez

Potsdam hat beheimatet die meisten Stiftungen in ganz Ostdeutschland. Brandenburg bleibt bundesweit aber dennoch Schlusslicht. Zu kämpfen haben die Stiftungen mit niedrigen Zinsen.

Von Sandra Calvez

Potsdam - Um Themen wie soziales Wohnen in Potsdam, Denkmalschutz in der Brauhausberg-Siedlung und Mietshäusersyndikate geht es bei einem Forum, das der Verein Mieteschön Brauhausberg am 5. Oktober organisiert.

Von Sandra Calvez

Im Streit um den Zugang zum sogenannten Hippodrom an der Villa Jacobs zeichnet sich ein Kompromiss ab: Das Gelände soll zwölf Tage pro Jahr offen haben.

Von Sandra Calvez
Noch einmal ins Kino. Der Wünschewagen im Einsatz.

Der Hip-Hop- und Cheerleading-Verein „RokkaZ“ räumte beim Preis „Gemeinsam für Potsdam“ erneut ab: Zum dritten Mal in Folge holte er den ersten Platz und wurden am gestrigen Mittwoch mit den anderen Gewinnern ausgezeichnet.

Von Sandra Calvez

28 geflüchtete Lehrer dürfen nun in Brandenburg unterrichten - so wie Alaa Kassab aus Syrien. Sie hat das Refugees Teachers Welcome Program der Universität Potsdam absolviert. Jetzt arbeitet sie an einer Grundschule in Geltow.

Von Sandra Calvez

Potsdam hat gewählt: Manja Schüle zieht für den Wahlkreis 61 in den Bundestag ein. Für die SPD in Potsdam war es ein Abend mit gemischten Gefühlen. Insgesamt sackte die Partei bei den Zweitstimmen ab, wurde in Brandenburg sogar von der AfD überholt.

Von
  • Henri Kramer
  • Sarah Kugler
  • Roberto Jurkschat
  • Sandra Calvez

Teltower Vorstadt - Anfang Dezember soll im Potsdamer Horstweg eine Jugendberufsagentur öffnen. Dazu wurde am jüngsten Jugendhilfeausschuss einstimmig eine Kooperationsvereinbarung beschlossen.

Von Sandra Calvez
Das Ribbeckeck im Bornstedter Feld.

Der Träger des Jugendclubs im Bornstedter Feld hat vorgeschlagen, dass das Gebäude zusammen mit den Jugendlichen saniert werden könnte. Sozialdezernent Mike Schubert (SPD) will die Möglichkeit überdenken.

Von Sandra Calvez

Das Stadtteilnetzwerk Potsdam-West ist Landessieger des Deutschen Nachbarschaftspreises. Mit dem erstmals verliehenen Preis zeichnet die Stiftung nebenan.de bürgerschaftliches, lokales Engagement in Nachbarschaften aus.

Von Sandra Calvez
Liebhaberobjekt. Ein Jahr dauerten die aufwendigen Sanierungsarbeiten der Villa von Dechend, bei denen jedes Detail originalgetreu restauriert wurde. Seit 2012 wohnen Volkmar Busse und seine Frau Nicola in dem Haus.

Die Villa von Dechend und ihr allgegenwärtiger Blumenschmuck wurden vor fünf Jahren aufwendig restauriert. Am Tag des offenen Denkmals ist sie fürs Publikum zugänglich

Von Sandra Calvez
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })