Brandenburgs Chefwirtschaftsförderer Sebastian Saule über Zusammenarbeit im Bereich virtuelle Realität.
Sandra Calvez
Kitas in Potsdam brauchen dringend Fachkräfte, doch arbeitssuchende Erzieher sind kaum vorhanden. Die Jobcenter-Zahlen sind alarmierend.

Die Vorbereitungen für das 17. Stadtwerke-Fest in Potsdam laufen auf Hochtouren, vor allem die Sicherheitsvorkehrungen wurden in diesem Jahr verschärft. Was die Zuschauer ab Freitag erwartet und was sie beachten sollten.
Der Krankenhausspiegel Brandenburg ermöglicht Patienten einen Klinik-Vergleich im Internet. Demnach liegt die Qualität bei der Behandlung von Frühchen im Potsdamer Bergmann-Klinikum unter dem Durchschnitt.

In der Hegelallee wurde ein neues Zentrum der Katholischen Stadtkirchen- und Hochschularbeit eröffnet.

Potsdam - Gut zwei Jahre hat die Restaurierung gedauert – am 4. Juli wird der Triton an seinen Platz im Neptunbrunnen im Lustgarten zurückgebracht.

Keine Verletzten durch Gewitter. 100 Feuerwehreinsätze im Stadtgebiet.

Beim Antrittsbesuch des Bundespräsidenten in Potsdam dominiert eines seiner Leitmotive – die Demokratievermittlung.
Das Entwicklungskonzept des Landeshauptstadt sieht vor, die Sportstätten am Kuhforter Damm und an der Kaiser-Friedrich-Straße umfassend zu erweitern. Dafür fallen andere Stätten für Freizeitsportler 2023 weg.

Die Polizei kontrolliert nun stärker und erwischt auf der Freundschaftsinsel und im Nuthepark mehrere Drogendealer. Der Drogenkonsum in Potsdam ist allerdings nicht gestiegen.

Der bundesweite Pflegebetrug betrifft auch Firmen aus Potsdam und der Umgebung. Die PNN erklären, wo verunsicherte Angehörige Hilfe finden.
Seit Jahren ist der Streit um die Kleingartensparte Süd West in Babelsberg festgefahren. Ein Urteil des Amtsgerichts Potsdam hat zumindest Bewegung in den Fall gebracht.

Trotz gestiegener Preise gibt es in Brandenburgs Schulkantinen zu selten Gemüse und Fisch. Viele Schüler haben nur eine halbe Stunde Zeit zum Essen. Viel zu wenig, urteilt eine aktuelle Studie.
Bereits jetzt können Karten für das Konzert des Glenn Miller Orchestra im Herbst in Potsdam gekauft werden. Das Orchester unter der Leitung des niederländischen Jazzmusikers Wil Salden spielt im Rahmen einer Tournee durch Deutschland und ganz Europa am 30.

Im Kirchsteigfeld gibt es keinen Supermarkt mehr. Eigentlich sollte dort ein Rewe-Markt 2016 eröffnen, doch das wurde immer wieder verschoben. Einen neuen Termin gibt es weiter nicht.

Potsdams Oberbürgermeister Jann Jakobs, der Vorsitzende des Bündnisses „Potsdam bekennt Farbe“, spricht im PNN-Interview über Hassmails, den Kampf gegen Rechtsextremismus und einfache Wahrheiten.

Grünes Klassenzimmer, Carsharing, Arktiseis: Sechs Initiativen wurden mit dem Potsdamer Klimapreis geehrt. 16 Bewerber reichten ihre Ideen ein.

Beim JIM Filmfestival können Jugendliche Filme machen lernen und sie zum Wettbewerb einreichen. Filme können noch bis September eingereicht werden.

Am Dienstagabend wurde das blu feierlich eröffnet - mit einem neuen Rekord. Ab Mittwoch können dann Gäste in dem Sport- und Freizeitbad schwimmen.
In der Straße Am Bassin klafft ein riesiges Loch. Am Freitag war dort ein Wasserrohr gebrochen, tausende Haushalte waren ohne Wasser. Jetzt werden die Schäden behoben.
Zwei Stunden lang waren zahlreiche Haushalte in Potsdam ohne Wasser. Grund war ein Wasserrohrbruch in der Innenstadt. Jetzt laufen die Beseitigungsarbeiten.

Eine Woche vor der Eröffnung testeten 500 Besucher das Sport- und Familienbad blu. Die Riesenrutsche begeistert, einigen fehlt Whirlpool oder Außenbecken. Und es gibt eine überraschende Attraktion.

500 Badegäste testeten exklusiv das neue Bad blu in Potsdam. Das Feedback ist positiv - und doch hat noch nicht alles geklappt, sagt Bäderchefin Ute Sello im PNN-Interview.

Ein Restaurant im Familienbad mit typischen Schwimmbadgerichten und gesündere Speisen im Saunabereich: Torsten Kaldun vom Lieferdienst World of Pizza betreibt den Gastronomiebereich im neuen blu - und sagt im Interview, was die hungrigen Gäste erwartet.