Bayern besiegen, aufsteigen, neues Stadion bauen
Sarah Kramer
Tom Koenigs, der UN-Sondergesandte für Afghanistan, fordert ein neues Militärbündnis für die Region
Berlin feiert heute die Fledermäuse. Ein UN-Sekretariat sorgt für ihren Schutz
Einsatz im Nahen Osten steht unmittelbar bevor
Terrorismusexperten warnen Politiker vor Aktionismus – und fordern langfristige Strategien
Wenn es Nacht wird, bepflanzen anonyme junge Gärtner Londons Brachen
Muslime werden wieder beschimpft – sie hoffen, dass die Islamkonferenz nicht zum Sicherheitsgipfel wird
Viele Organisationen setzen sich für die Interessen von Inuit, Maori und Pygmäen ein
Berlin -Die Hürden für die Einwanderung hoch qualifizierter Arbeitnehmer aus dem Ausland sollen gesenkt werden. Über eine entsprechende Änderung des Zuwanderungsgesetzes werde die Bundesregierung nach der Sommerpause entscheiden, sagte eine Sprecherin des Bundesinnenministeriums am Freitag.
In Deutschland mehr als 2,5 Millionen Minderjährige auf Sozialhilfeniveau – das zeigen neue Zahlen
Berlin - Das Grundsatzurteil des Supreme Court der USA von vergangener Woche dürfte sich positiv auf die Freilassung des so genannten „Bremer Taliban“ Murat Kurnaz auswirken: Auf juristischer Ebene liegt das Schicksal des in Bremen aufgewachsenen Deutsch-Türken nach der Entscheidung des Supreme Court nun in den Händen eines amerikanischen Berufungsgerichts. Kurnaz war 2001 in Pakistan festgenommen und Anfang 2002 ins amerikanische Gefangenenlager Guantanamo auf Kuba gebracht worden.