
Er will aufhören, hat er angekündigt. Keine Filme mehr drehen. Ein Gespräch mit Steven Soderbergh über seine lange Karriere, den Spaß am Twist – und seine plötzliche Entscheidung zu Silvester.
Er will aufhören, hat er angekündigt. Keine Filme mehr drehen. Ein Gespräch mit Steven Soderbergh über seine lange Karriere, den Spaß am Twist – und seine plötzliche Entscheidung zu Silvester.
„The Grandmaster“ von Wong Kar Wai läuft AUSSER KONKURRENZ.
AUSSER KONKURRENZ Der Eröffnungsfilm „The Grandmaster“.
Er gehört zu den umtriebigsten Jungtalenten Hollywoods: Joseph Gordon-Levitt prägte als Darsteller „Looper“ und „Dark Knight Rises“, drehte einige Kurzfilme und betreibt eine Online-Plattform für Filmprojekte. „Don Jon’s Addiction“ ist sein Debüt als Regisseur und Autor eines Langfilms – und er spielt auch selbst die Hauptrolle.
Einer der schönsten Filme des Jahres: Ang Lees Bestsellerverfilmung „Life of Pi - Schiffbruch mit Tiger“. Begegnung mit einem stillen Meister.
Augenfutter für die globale Gemeinde: Welche Strategien hinter den Weihnachtsfilmen von Disney und Dreamworks stecken.
Die US-Komödie „Ruby Sparks“ inszeniert einen Männertraum – und lässt ihn auf die Männer los.
Das Filmfestival von Rom zeigt Neues von Larry Clark, Peter Greenaway und Paul Verhoeven.
Die Lebenskrise, die sich in dem radikalen Selbstporträt "Arirang" spiegelte, ist überstanden. Mit seinem Schuld- und Sühnedrama „Pietà“ präsentiert sich der Koreaner Kim Ki-duk wieder in Bestform. Und den Goldenen Löwen von Venedig gab's obendrein.
Hollywood ist nicht mehr der kulturelle und ökonomische Fixpunkt des Kinos: Die heutigen Blockbuster erzählen Geschichten für die ganze Welt.
Er hat ein einzigartiges Imperium erschaffen. Jetzt verkauft es George Lucas an Disney. Ein Porträt.
Er ist ein eher scheuer Zeitgenosse. Bescheiden aber ist er nicht.
Fernando Truebas Trickfilm „Chico & Rita“.
Chico und Rita ist ein herzzerreißender Film über eine Liebesgeschichte in Havanna..
Das Filmfestival von Locarno ist dafür bekannt, dass es Talente fördert und Altmeistern huldigt. In diesem Jahr kamen unter anderem Jeanne Moreau, Leo Carax und der legendäre Produzent Arnon Milchan in die Stadt im Schweizer Tessin. Im Wettbewerb triumphierten stille Dramen und heitere Dokumentationen. Eine Festivalbilanz
Im Kino: „Merida“, ein Märchenfilm von Pixar.
Crime und Sex aus Japan: Mit „Guilty of Romance“ beschließt Sion Sono seine Hass-Trilogie.
Tim Burton entdeckt seine Stoffe seit langem in den halbdunklen Gefilden der Literatur- und Kinogeschichte. Jetzt hat er eine Gruselgroteske gedreht, inspiriert von einer alten Fernsehserie. Johnny Depp spielt in „Dark Shadows“ einen ehrgeizigen Vampir.
AUSSER KONKURRENZ 3-D-Action im Sandsturm: Tsui Harks „Flying Swords of Dragon Gate“.
Der Präsident der internationalen Jury gibt Tipps beim Talent Campus.
PANORAMA In der Romanverfilmung „Die Wand“ lebt Martina Gedeck unter Tieren.
Clint Eastwoods Kinodrama über den FBI-Gründer J. Edgar Hoover, mit Leonardo DiCaprio in der Rolle von Amerikas berühmtesten Agenten.
„Mad Circus“: Alex de Iglesias’ grandioser, alle Konventionen sprengender Höllenritt durch die spanische Geschichte.
Im Kino: die britische Komödie „Submarine“.
öffnet in neuem Tab oder Fenster