zum Hauptinhalt
Autor:in

Sebastian Leber

Aufklärung. In Workshops werden Flüchtlinge über die Grenzen des Karneval-Flirts unterrichtet.

Sie hat Angst, dass ihr jemand in den Schritt fasst. Er fände einen Bombenanschlag schlimmer. Wer hat da noch Lust auf Karneval? Die Kölner bemühen sich um Ausgelassenheit.

Von Sebastian Leber
Parallelwelten. Bilder ohne Polizei hatten bei der Weiberfastnacht zum Auftakt des Kölner Straßenkarnevals am Donnerstag Seltenheitswert.

Die Polizei und der Regen haben bei der Kölner Weiberfastnacht die Stimmung im Zaum gehalten Bürgermeisterin Henriette Reker stand Wache gegen Wildpinkler – getrunken wurde trotzdem genug.

Von Sebastian Leber
Die Zucht der Oryxantilopen im Reservat gelang.

Tiere aus dem Alten Testament wollte Israel in der Wüste Negev wieder heimisch machen. Bei der Auswilderung misslang vieles. Doch das Projekt ist Sinnbild des unbeirrbaren Gestaltungswillens eines Landes.

Von Sebastian Leber
Kaffee zum Sonnenaufgang. Frühmorgens haben diese beiden Beduinen im Wadi Rum ein Feuer angezündet. Von hier starten Kameltouren.

In Jordanien ist Frieden. Das weiß bloß nicht jeder. Deshalb bleiben seit Jahren die Touristen weg. In der Wüste kann das von Vorteil sein.

Von Sebastian Leber
Berlins Sozialsenator Mario Czaja steht weiter in der Kritik.

Lageso – drei Silben, die zum Inbegriff des Berliner Behördenversagens geworden sind. Die Verwaltung ist mit den Flüchtlingen heillos überfordert. Nur einer findet, dass das Chaos noch erträglich ist: Sozialsenator Mario Czaja.

Von
  • Hannes Heine
  • Sebastian Leber
  • Johannes Laubmeier
Taschendiebe auf dem Weihnachtsmarkt

Der rasche Griff bringt ihm 300 Euro ein. Und dazu noch dieser Kick! Das Risiko? Liegt fast bei null. Die Zahl der Taschendiebstähle wächst rasant. Die Ermittler in Berlin kennen längst alle Tricks – es hilft nur nichts.

Von Sebastian Leber
Offline Community. Mark Zuckerberg und seine Frau Priscilla zeigen der Welt ihre Tochter Max. Natürlich auf Facebook.

Ausgerechnet Mark Zuckerberg. Seit Jahren ist er die Projektionsfläche für alles Schlechte im Netz. Nun ist der Facebook-Gründer Vater geworden und will fast sein ganzes Vermögen spenden. Ein Psychogramm. Lesen Sie hier einen Auszug und den vollständigen Text im digitalen Kiosk Blendle

Von
  • Kai Müller
  • Sebastian Leber
Trauern und Solidarität mit den Opfern und ihren Angehörigen zeigen - das haben die Pariser am Samstag getan.

Stadt der Angst: Nach den Anschlägen ist Paris wie erstarrt, in Trauer, Verzweiflung. Zahlen von Toten und Verletzten bleiben das einzig Fassbare. Und die sind schrecklich. Eine Reportage.

Von
  • Sebastian Leber
  • Armin Lehmann
  • Albrecht Meier
  • Fabian Federl
Waffenschwester. Auf einer Feier in Wedding schwenkt eine Kurdin die Fahne der Volksverteidigungseinheiten „YPG“, die in Syrien gegen Islamisten kämpfen.

Jahrzehntelang galten Kurden als Gewalttäter. Bis sie gegen den „Islamischen Staat“ kämpften. Plötzlich sind sie die Guten und wollen es bleiben. Vor der Wahl in der Türkei zeigt sich: Das ist schwerer als gedacht.

Von Sebastian Leber
Denis Cuspert schloss sich dem IS an.

Er ist schon oft totgesagt worden. Nun wurde IS-Terrorist Denis Cuspert in Syrien von einer Rakete getroffen. Es ist das Ende eines persönlichen Feldzugs, der für den Rapper Deso Dogg vor vielen Jahren in Kreuzberg begann.

Von
  • Sebastian Leber
  • Hannes Heine

Es klang so einfach: Wir ziehen zusammen. Dann brachte sie Kissen, Poster und Pflanzen in die Wohnung. Protokoll einer Irritation.

Von Sebastian Leber
Treppenwitz. Ratte zerrt Pizza.

Ein Kleid mit unklarer Färbung, eine Mainzer Uni-Tür und jetzt ein hungriges Nagetier: Ständig hört man, dass irgendetwas "gerade das Internet erobert". Ist ein anständiges Leben ohne Internetphänomene noch denkbar?

Von Sebastian Leber
Auf der Taste.

Minderjährige sollen im Internet mehr Achtsamkeit zeigen, verlangen Eltern. Die aber posten selbst wild drauflos.

Von Sebastian Leber
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })