zum Hauptinhalt
Autor:in

Sebastian Leber

Schön oder zu schön? Wer unattraktiv ist, wird benachteiligt, wer zu schön ist, aber auch.

Wer nicht attraktiv ist, hat es schwer im Leben. Dieses Forschungsergebnis nennt sich „Lookismus“. Es ist die vielleicht meist unterschätzte aller Diskriminierungen. Ein Essay.

Sebastian Leber
Ein Essay von Sebastian Leber
Marathon? Not in my backyard!

Dieses Wochenende ist Marathon. An zwei Tagen wird deshalb die Innenstadt lahmgelegt – schon wieder. Unser Autor fühlt sich belästigt und fragt: Muss sich die Mehrheit das bieten lassen?

Von Sebastian Leber
Benjamin Arlet hat in einem Berliner Keller gehortet, was er und seine Freunde im Notfall brauchen.

Benjamin Arlet will vorbereitet sein, wenn in Deutschland die Katastrophe ausbricht. Mit Vorräten, Zelt, Schlauchboot, Armbrust. Der Berliner ist ein Prepper und Spott gewohnt. Unsere Reportage nun in voller Länge.

Von Sebastian Leber
Kann man wohl auch am Rand der israelischen Steinwüste treffen: Schlagerstar Tony Marshall. Hier bei seinem 75. Geburtstag in Badem-Württemberg.

Aufregung, Angst, Abenteuer: Reisen ist der individuelle Ausnahmezustand. An dieser Stelle erzählen wir in den Sommerwochen davon – mit erhöhter Temperatur.

Von Sebastian Leber
Wichtigste Nebenrolle: R2-D2 ist aus den Star-Wars-Filmen nicht wegzudenken. Und bei allen Promotion-Terminen ist er dabei.

Der Star-Wars-Schauspieler Kenny Baker ist tot. Als R2D2-Darsteller blieb er ein Star ohne Gesicht - genau wie die Menschen hinter Alf, Chewbacca, Samson ... Sieben späte Würdigungen.

Von Sebastian Leber
Sonderfall. In München ist der Ausnahmezustand ausgerufen. Spezialkräfte fahnden nach den Tätern, über dem Olympia-Einkaufszentrum kreisen Helikopter mit Scharfschützen. Polizeisprecher Marcus da Gloria Martins ruft immer wieder zur Ruhe auf. Die Polizei informiert in verschiedenen Sprachen über die Lage.

Tote, Verletzte. Die Bilder sind ein Albtraum. Und im Land denken nach dem Anschlag alle nur das eine: Jetzt hat es auch uns erwischt. Der Terror in München kann das Gefühl eines ganzen Landes ändern.

Von
  • Sebastian Leber
  • Arno Makowsky
  • Sidney Gennies
  • Armin Lehmann
Sonderfall. In München ist der Ausnahmezustand ausgerufen. Spezialkräfte fahnden nach den Tätern, über dem Olympia-Einkaufszentrum kreisen Helikopter mit Scharfschützen. Polizeisprecher Marcus da Gloria Martins ruft immer wieder zur Ruhe auf. Die Polizei informiert in verschiedenen Sprachen über die Lage.

Tote, Verletzte. Die Bilder sind ein Albtraum. Und im Land denken nach dem Anschlag alle nur das eine: Jetzt hat es auch uns erwischt. Der Terror in München kann das Gefühl eines ganzes Landes ändern.

Von
  • Sebastian Leber
  • Armin Lehmann
  • Arno Makowsky
Prozessbeginn. Der Beschuldigte ist seit sieben Monaten in Haft.

Er gab den Schiffsarzt auf der Aida, überwachte Organtransplantationen in Berlin – und wurde 2015 als Hochstapler enttarnt. Vor Gericht zeigte sich Denny H. selbstkritisch

Von Sebastian Leber
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })