
Jeden Tag verlieren Berliner 500.000 Euro in Casinos. Der Senat will deshalb hunderte schließen. Doch es ist nichts passiert.

Jeden Tag verlieren Berliner 500.000 Euro in Casinos. Der Senat will deshalb hunderte schließen. Doch es ist nichts passiert.

Die Webserie "Die Rekruten" erzählt das Leben des Bundeswehr-Nachwuchses. Aber wo sind die Mobbingerfahrungen und bizarren Mutproben hin?

Am Donnerstag gibt der frühere Fußball-Nationaltorwart Tim Wiese sein Debüt als Wrestler. Eine große Karriere im Ring wird ihm aber wohl nicht vergönnt sein.

Die Comedysendung „Zukar“ machte Firas Alshater bekannt. Hunderttausende lachen über seinen Blick auf Deutsche und Flüchtlinge. Ein düsteres Thema ließ er bisher aus.
Sie postete Hakenkreuze und Mordaufrufe. Jetzt nicht mehr. Ein konkreter Fall, der hoffen lässt.

Sieben Jahre nach Auflösung von Oasis erscheint eine Dokumentation über die Britpop-Überband. Der Film versucht Geschichtsklitterung. Die Premiere in Berlin gerät stilecht prollig.

Das Abgeordnetenhaus kam am Donnerstag zu seiner konstituierenden Sitzung zusammen. Die Abgeordneten der anderen Parteien gingen den AfD-Parlamentariern aus dem Weg. Nur einer hielt Smalltalk.

Etliche Vegetarier sehnen sich nach dem Geschmack geliebter Fleischgerichte. Hat ein Laden in Berlin-Kreuzberg das Problem jetzt gelöst? Unser Autor war da.

In Marzahn-Hellersdorf zieht die AfD mit 15 Abgeordneten und einem Stadtrat ins Rathaus ein. Der Fraktionschef verspricht: alles Demokraten! Wetten sollte er darauf besser nicht.

Wer nicht attraktiv ist, hat es schwer im Leben. Dieses Forschungsergebnis nennt sich „Lookismus“. Es ist die vielleicht meist unterschätzte aller Diskriminierungen. Ein Essay.
Listen bringen Ordnung in Chaos. Und strotzen vor Erkenntnisgewinn. Zum Beispiel die über Berge, die im Profil betrachtet wie weibliche Brüste aussehen.

Blankenfelde liegt ganz im Norden des Großbezirks Pankow an der Grenze zu Brandenburg. Da kann Angst entstehen, zu kurz zu kommen. Hier haben so viele Leute AfD gewählt wie sonst nirgends in Berlin.

Dieses Wochenende ist Marathon. An zwei Tagen wird deshalb die Innenstadt lahmgelegt – schon wieder. Unser Autor fühlt sich belästigt und fragt: Muss sich die Mehrheit das bieten lassen?

Benjamin Arlet will vorbereitet sein, wenn in Deutschland die Katastrophe ausbricht. Mit Vorräten, Zelt, Schlauchboot, Armbrust. Der Berliner ist ein Prepper und Spott gewohnt. Unsere Reportage nun in voller Länge.

Die Freien Demokraten setzten auf ein exklusives Wahlkampfthema: den Flughafen Tegel. Der Plan ging auf. Die Liberalen erhielten 6,7 Prozent der Stimmen.

In Köpenick, wo Dahme und Müggelspree sich treffen, lässt der Künstler Philipp Geist seine Kamera tauchen - und entdeckt entrückte Welten und surreale Kraterlandschaften.
Im Internet verstecken sich Schätze. Um sie zu bergen, muss man tief tauchen. Aber es lohnt sich.

Die Wildnis ist nur wenige Kilometer von Berlin entfernt. In Brandenburg leben Indische Hutaffen, Bären, Alpakas und Strauße. Wie nah kann man ihnen kommen? Eine Expedition.

Bring back my Bonny to me: Sie gehört uns, sagt Ehepaar Kühl. Nein, zu mir, sagt die Gegnerin. Es geht vor Gericht, wie um eine Tochter. Jetzt ist das Drama um den Dackel Bonny endlich vorbei.

Das Hamburger Hip-Hop-Trio Beginner und sein fulminantes Comeback-Album „Advanced Chemistry“.

Aufregung, Angst, Abenteuer: Reisen ist der individuelle Ausnahmezustand. An dieser Stelle erzählen wir in den Sommerwochen davon – mit erhöhter Temperatur.

Der Star-Wars-Schauspieler Kenny Baker ist tot. Als R2D2-Darsteller blieb er ein Star ohne Gesicht - genau wie die Menschen hinter Alf, Chewbacca, Samson ... Sieben späte Würdigungen.

Erst der Oranienplatz und die besetzte Schule. Nun der Kampf um die Rigaer Straße. Trotzdem wird Monika Herrmann Bürgermeisterin von Friedrichshain-Kreuzberg bleiben.

Pokémon Go nervt? Nix da! Das ist erst der Anfang. In den nächsten Jahren werden wir Golf in der Stadt spielen und vor virtuellen Zombies flüchten – mindestens.
öffnet in neuem Tab oder Fenster