
Alte Stätten gelten als Zeugnisse großer Zivilisiertheit. Touristen bejubeln sie – und erfüllen ihren despotischen Bauherren damit genau das, was diese am meisten ersehnten: unsterblich zu sein. Ein Essay.

Alte Stätten gelten als Zeugnisse großer Zivilisiertheit. Touristen bejubeln sie – und erfüllen ihren despotischen Bauherren damit genau das, was diese am meisten ersehnten: unsterblich zu sein. Ein Essay.

Tote, Verletzte. Die Bilder sind ein Albtraum. Und im Land denken nach dem Anschlag alle nur das eine: Jetzt hat es auch uns erwischt. Der Terror in München kann das Gefühl eines ganzen Landes ändern.

Tote, Verletzte. Die Bilder sind ein Albtraum. Und im Land denken nach dem Anschlag alle nur das eine: Jetzt hat es auch uns erwischt. Der Terror in München kann das Gefühl eines ganzes Landes ändern.

Heute wird der Prozess gegen den falschen Aida-Arzt Denny H. fortgesetzt. Patientenschützer fordern neue Regeln. Und ein anderer berühmter Hochstapler ist richtig sauer.

Für ihre anonym geklebten Schilder hat Barbara soeben den Grimme-Online-Award gewonnen. Ihre Identität hält sie trotzdem geheim. Doch es gibt eine heiße Spur.

Schüsse fallen, Panzer fahren auf, Flugzeuge greifen an. Dann wehren sich die Menschen. Was ist passiert in der Türkei und wie geht es weiter?

Er gab den Schiffsarzt auf einem Kreuzfahrtschiff, überwachte Organtransplantationen in Berlin – und wurde als Hochstapler enttarnt. Vor Gericht zeigt sich Denny H. selbstkritisch.

Er gab den Schiffsarzt auf der Aida, überwachte Organtransplantationen in Berlin – und wurde 2015 als Hochstapler enttarnt. Vor Gericht zeigte sich Denny H. selbstkritisch

Bei Günther Jauch redete er sich in Rage. Dabei hat sich Abdul Adhim Kamouss längst geändert, sagt er. Nun wird er selbst von Extremisten bedroht.
Mobiltelefonen wurde schon viel Beunruhigendes angedichtet. Nicht immer war es Quatsch.

An jeder Ecke parkt in Berlins Zentrum ein Fahrzeug zum Ausleihen. Braucht man da noch ein eigenes? Unser Autor bewegte sich 14 Tage lang nur mit Smart, Mini, Fahrrad oder E-Roller fort.

Drohnen werden bei Hobbypiloten immer beliebter. Wo sie in Berlin fliegen dürfen, ist vielen unklar. Daran ist auch die Politik schuld.

Wenn es beim Flaggezeigen auf der Fanmeile tatsächlich nur um sportlichen Wettkampf und gemeinsames Feiern geht, müsste doch auch die israelische Flagge akzeptiert sein, dachten sich unsere Autoren – und machten ganz unterschiedliche Erfahrungen.

Er hat die Biografie eines Verlierers. Schüchtern, gehänselt. Doch das reicht nicht, um zu erklären, warum Silvio S. zwei kleine Jungen ermordete, Elias und Mohamed. Am ersten Prozesstag sagt er nur drei Wörter.

Die Welt staunt über Innovationen aus Israel. Eine Software, die auf Fotos die Intelligenz von Menschen erkennt? Eine Greifzange, die Hundekot pulverisiert? Zu Besuch bei Start-ups in Tel Aviv.
Am Dienstag begann der Prozess gegen den mutmaßlichen Mörder von Elias und Mohamed am Landgericht Potsdam unter hohen Sicherheitsmaßnahmen. Die Mutter von Elias sagte aus, Silvio S. schwieg vor Gericht. Lesen Sie die Ereignisse im Newsblog nach.

Warum mussten Elias und Mohamed sterben? Der Prozess gegen Silvio S. soll ab heute Antworten liefern. Der Angeklagte wird wohl zunächst schweigen.

Warum mussten Elias und Mohamed sterben? Der Prozess gegen Silvio S. soll ab heute Antworten liefern.
Können sich Künstliche Intelligenzen gegen ihre Schöpfer stellen? Und reicht im Notfall ein Abschaltknopf?
Zählt es, wenn ich versehentlich in die falsche Richtung bete? Darf ich mit Koran-App aufs Klo? Wie das Internet in islamischen Glaubensfragen berät.

Er stößt an, hat Visionen, kümmert sich um Details. Jetzt bringt er Berlin die Pandabären zurück. Was Andreas Knieriem als Chef von Zoo und Tierpark verändert hat.

Wegschauen. Verdrängen. Versagen. Auch nach der Festnahme einer mutmaßlichen rechten Terrorgruppe ist der Hass in Freital nicht verschwunden. Im Gegenteil.
Am Montag spricht Günther Oettinger, EU-Kommissar für Digitale Wirtschaft und Gesellschaft, auf der re:publica in Berlin. Nicht alle freut das.

Nazis, Hells Angels, kriminelle Clans und Autonome: Der Berliner SPD-Abgeordnete Tom Schreiber scheut vor niemandem zurück. Von den meisten Kollegen wird er dafür verhöhnt. Zu Recht?
öffnet in neuem Tab oder Fenster