
Cascada auf Platz 21, wieder mal hat Deutschland mies abgeschnitten beim Eurovision Song Contest. Woran lag es? Der ARD-Offizielle verbreitet eine Verschwörungstheorie.
Cascada auf Platz 21, wieder mal hat Deutschland mies abgeschnitten beim Eurovision Song Contest. Woran lag es? Der ARD-Offizielle verbreitet eine Verschwörungstheorie.
Emmelie de Forest hat sich beim Eurovision Song Contest durchgesetzt. Cascada schmiert auf Platz 21 ab - und Lena patzt bei der Punktevergabe. Lesen Sie die Ereignisse des Abends in unserem Liveticker nach.
Die Dänin Emmelie de Forest gewinnt den Eurovision Song Contest. Cascada aus Deutschland geht unter.
Gleich geht der Eurovision Song Contest los. Der Tagesspiegel ist ab 20 Uhr mit einem Live-Ticker dabei. Wer sind die Favoriten? Wir klären auf.
Statt der erhofften Attraktion ist der „Boulevard der Stars“ heute ein beschmiertes Stück Mittelstreifen am Potsdamer Platz. Zeit, ihn platt zu machen – und sich von der Berliner Neigung zur Vermessenheit zu verabschieden.
Die Party ist vorbei, der nächste Morgen meist ziemlich schwierig. Was hilft gegen die Augenringe? Darf ich so zum Brunch? Tagesspiegel-Autoren Nana Heymann und Sebastian Leber haben Weisheiten zum Nachtleben gesammelt. Ein Vorabdruck.
Immer nur Wolken und Regen, und jetzt wird’s auch noch richtig kalt – das hält niemand auf Dauer aus. Trotzen Sie dem Schmuddelwetter mit Oasen der Wärme und Rückzugsorte des angenehm temperierten Wohlbefindens. Die besten stellen wir hier vor.
Hannah Herzsprung hat schlechte Erfahrungen gemacht: im Reitstall, mit brennenden Adventskränzen, Journalisten und auf Youtube. Hier klärt sie auf
Auf der indonesischen Insel Komodo leben noch 3000 Riesenechsen. Besucher tauchen lieber woanders ins Wasser.
Wenn Paul Kalkbrenner in den Spiegel schaut, packt ihn der Größenwahn. Ein Gespräch über Rias 2, Begrüßungsgeld und seine Hochzeit auf Schloss Herzfelde.
Die Popband Pur hat ihren Ruf weg: gefühlig, schwäbisch, harmlos. Ihr neues Album feierte sie mit Fans in einem Club auf Zypern. Unser Autor hat sich vor dieser Reise gefürchtet.
Vieles ist geschrieben worden über die Jagd auf Osama bin Laden. Nun will Mark Bowdens Buch „Killing Osama“ die Erfolgsgeschichte noch einmal erzählen - aus Sicht des Präsidenten. Der Veröffentlichungstermin kommt Obama gelegen. Und könnte die Wiederwahl sichern.
Geschichte ist Nico Hofmanns großes Thema. Hier spricht der Fernsehproduzent über die Kämpfe seiner eigenen Vergangenheit – und welche Filme er nie machen würde.
Die Zeitschrift "Yps" ist wieder da und lockt als Zugabe mit echten Tierchen. Unser Autor konnte nicht widerstehen - und hat jetzt ein Riesenproblem.
Das Spreegrundstück der „Bar 25“ soll nicht an Spekulanten, sondern Aktivisten der Subkultur gehen. Wie es die Clubbetreiber geschafft haben, Politik, Szene und Öffentlichkeit für sich einzunehmen.
Sie kämpfen gegen Zensur, Walfang, Klimawandel, Anwendung der Scharia – um nur ein paar Beispiele zu nennen. Und ihre Waffe ist die bloße Haut. Renaissance einer globalen Protestform.
Nun hat Samsung seine Strafe also tatsächlich an Apple bezahlt. 1,05 Milliarden Dollar wegen Patentverletzungen.
Tocotronic haben den deutschen Pop revolutioniert – heute treten sie auf. Zum 20. Bandjubiläum erinnern sich Tagesspiegel-Autoren an Songs, die ihr Leben verändert haben.
Ein Junge wird tot in einem Koffer gefunden, daneben bekritzelte Zeitungen. Sie sind die einzige Spur der Volkspolizei und lösen eine beispiellose Fahndung aus. 1982 fällt das Urteil im spektakulärsten Kriminalfall der DDR.
ZDF-Olympiamoderator Norbert Galeske macht keine halben Sachen. Bei ihm wird jeder Kanu-Vorlauf zum sportlichen Großereignis.
Seit dem 2006er Kinohit „Das Leben der Anderen“ fällt es Redakteuren ziemlich leicht, eine kluge Schlagzeile für ihren Artikel zu finden. Langsam nervt es. Eine Aufstellung der vergangenen drei Monate.
Der fesselnde Kinofilm „This Ain’t California“ feiert die Skaterszene der DDR – und irritiert: Wie fiktiv darf ein Dokumentarfilm sein?
Das Abitur und die Schulzeit verfolgen selbst Erwachsene bis in den Schlaf. Sechs Tagesspiegel-Autoren berichten aus der REM-Phase.
Unser Autor will endlich sein eigenes Blog. Ein Thema hat er schon: Was mit Tieren. Jetzt fehlen nur noch die Leser.
öffnet in neuem Tab oder Fenster