zum Hauptinhalt
Autor:in

Sebastian Leber

Mitglieder der Antifa protestieren am 13.04.2013 gegen einen Aufmarsch von Rechtsextremisten im sächsischen Plauen.

Sie gelten als Krawallmacher, Störenfriede, Chaoten. Dabei ermöglichen sie uns ein Leben, in dem Rechtsextreme die Rolle spielen, die ihnen zusteht: Nämlich keine. Zur Verteidigung einer viel gescholtenen Subkultur.

Von Sebastian Leber
Der Fotograf Paul Green hat die Burlesque-Szene belrins dokumentiert.

Stilvoll ausziehen, geht das? Selbstverständlich! Der australische Fotograf Paul Green hat drei Jahre lang Berlins Burlesque-Szene begleitet und in Momentaufnahmen festgehalten.

Von Sebastian Leber
Der Fotograf Paul Green hat die Burlesque-Szene Berlins dokumentiert.

Stilvoll ausziehen, geht das? Selbstverständlich! Der australische Fotograf Paul Green hat drei Jahre lang Berlins Burlesque-Szene begleitet und in Momentaufnahmen festgehalten.

Von Sebastian Leber
Archaisch schön. Angesichts der Negev-Wüste (hier in ihrem Süden) fühlt sich ein Mensch sehr klein.

Tel Aviv und Jerusalem muss man gesehen, wohl auch im Toten Meer gebadet haben. Im Negev aber kommt man in Israel wirklich an.

Von Sebastian Leber
Trotz Polizeipräsenz kommt es am Alexanderplatz nachts zu schlimmen Vorfällen.

Er ist einer der belebtesten Orte der Stadt – und zum Problem geworden: Ein Nachtbesuch am Alexanderplatz, bei Polizisten und Pöblern.

Von Sebastian Leber

Digital simulierte Landschaftsbilder auf dem Computerdisplay können fürs Gemüt genauso positiv sein wie ein tatsächlicher Ausflug ins Grüne. Für Koi-Simulationen auf dem Smartphone und Donnergrollem als Klingelton gibt es nun sogar einen eigenen Fachbegriff.

Von Sebastian Leber
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })