
Ein Landtagsabgeordneter der Piratenpartei hat auf Twitter einen wirren Zusammenhang zwischen Holocaust und dem Krieg im Gazastreifen konstruiert. Auf den öffentlichen Druck hin bittet er nun um Entschuldigung. Mit Einschränkungen.

Ein Landtagsabgeordneter der Piratenpartei hat auf Twitter einen wirren Zusammenhang zwischen Holocaust und dem Krieg im Gazastreifen konstruiert. Auf den öffentlichen Druck hin bittet er nun um Entschuldigung. Mit Einschränkungen.

Die Schwester des Getöteten vom Alexanderplatz spricht vor 600 Schülern über ihre Initiative gegen Gewalt.

Am Samstagnachmittag hat die Schwester des Getöteten vom Alexanderplatz vor 600 Schülern gesprochen und ihre Initiative gegen Gewalt vorgestellt. In Berlin fehle der Respekt, meint Tina K. Dafür will sie jetzt an Schulen und Kindergärten werben.

Die Schwester des Opfers vom Alexanderplatz hält an diesem Samstag eine Rede vor 600 Menschen an der JFK-Schule. Tina K. möchte ihren totgeprügelten Bruder mit einer Stiftung "unsterblich machen", doch für das Großprojekt fehlt Geld.

Xavier Naidoo wurde wegen eines vermeintlich volksverhetzenden Songtextes angezeigt - doch die Staatsanwaltschaft sieht dafür keinen Grund. Unser Autor Sidney Gennies bedauert, dass Musiker heutzutage nahezu ungestraft "Titten" auf "wippen" und "Mösen" auf "töten" reimen können.

Tina K., die Schwester des im Oktober am Alexanderplatz zu Tode geprügelten Jonny K., spricht am Samstag vor Schülern der John-F.-Kennedy-Schule in Berlin. Dort will sie auch über ihre Stiftung für Opfer von Gewaltverbrechen informieren.
Israel setzt seine Militäraktion im Gazastreifen fort, die Gewalt in Nahost eskaliert. Die in Jerusalem ansässige Politikwissenschaftlerin Helga Baumgarten sprach mit dem Tagesspiegel über den drohenden Krieg in der Region, israelischen Wahlkampf und die Rolle der USA.

Berlin - Für homophobe und gewaltverherrlichende Texte ist Kuschelsänger Xavier Naidoo bisher nicht bekannt. Doch nun hat die Linksjugend den Sänger angezeigt.

Für homophobe und gewaltverherrlichende Texte ist Kuschelsänger Xavier Naidoo bisher nicht bekannt. Doch nun hat die Linksjugend den Sänger angezeigt. Der schert in einem Lied Pädophile, Sexualstraftäter und Schwule über einen Kamm - ist sich aber keiner Schuld bewusst.

Millionen für unsinnige Luftkissenboote, eine eigene Nasenspray-Produktion bei der Bundeswehr und lockere Steuerprüfer. Der Bundesrechnungshof sieht viel Sparpotenzial. Lesen Sie hier die kuriosesten Ausgaben im Überblick
Drei Kinder wurden Zeugen der Gewalttat in der Kreuzberger Oranienstraße Paar hatte sich offenbar heftig über eine Rückkehr in die Türkei gestritten.
Nach einem Streit hat ein 40-Jähriger in Kreuzberg seine Ehefrau und sich selbst erschossen. Der Täter sympathisierte offenbar mit einer türkischen, rechtsextremen Partei. Die drei Kinder des Paares sollen sich zur Tatzeit in der Wohnung befunden haben.
Die ganze Nacht wartete die Stadt auf das Ergebnis der US-Präsidentschaftswahl. Nun steht fest: Barack Obama bleibt Präsident. Hier unser Liveticker von den Wahlpartys der Stadt zum Nachlesen.

"Wetten, dass..?"-Stargast Tom Hanks war froh, als alles vorbei war: In den USA wäre jeder Verantwortliche einer solchen Fernsehshow „am nächsten Tag gefeuert“ worden, sagte Hanks. Kollegin Halle Berry klagt indes über die schlechte Übersetzung.

Der Berliner Künstler Iman Rezai hat die Website der Neuen Nationalgalerie kopiert, in deren Namen sogar Emails verschickt und Presseanfragen beantwortet. Nachdem der Schwindel durch Recherchen des Tagesspiegel aufflog, will Rezai die Aktion nun als Kunstkritik verstanden wissen.

Zu den Wahlen in den USA ist schon alles gesagt. Aber noch nicht von allen. Im US-Fernsehen sprechen Kinder jetzt Klartext: Die Kandidaten sollten sich besser lieb haben. Eine zukünftige Wählerin bringt der harte Wahlkampf sogar zum Weinen.

Zu den Wahlen in den USA ist schon alles gesagt. Aber noch nicht von allen. Im US-Fernsehen sprechen Kinder jetzt Klartext: Die Kandidaten sollten sich besser lieb haben. Eine zukünftige Wählerin bringt der harte Wahlkampf sogar zum Weinen.
Der Rabbiner Daniel Alter war Ende August brutal attackiert worden. Nun hat der Vorstand der Jüdischen Gemeinde zu Berlin ihn zum neuen Antisemitismusbeauftragten berufen.

Nur wenige Tage nach der Trauerfeier für Jonny K., der am Alexanderplatz zu Tode geprügelt wurde, meldet sich seine große Schwester bei "Anne Will" zu Wort. Sie bleibt stark, ist gut vorbereitet, doch zwischen den anderen Gästen gerät sie zur emotionalen Staffage für die Justizschelte.
Noch zwei Monate müssen Schwarzseher, die sich bisher erfolgreich um die Bezahlung ihrer Rundfunkgebühren gedrückt haben, zittern. Ab 1.

Wer sich bisher trotz Fernseher oder Radio um seine Rundfunkgebühren gedrückt hat, kann demnächst aufatmen. Ab Januar 2013 werden GEZ-Mogler für die Jahre zuvor nicht mehr zu Nachzahlungen verdonnert.

Wer sich bisher trotz Fernseher oder Radio um seine Rundfunkgebühren gedrückt hat, kann demnächst aufatmen. Ab Januar 2013 werden GEZ-Mogler für die Jahre zuvor nicht mehr zu Nachzahlungen verdonnert.

Filmemacher Janusch Kozminski möchte eigene Sendezeit für ein Fernsehformat aus Perspektive des Judentums bekommen. Doch das Projekt ist umstritten.

Mit einem interaktiven Comedy-Format geht der erste eigene deutsche Themen-Kanal beim Videoportal YouTube heute an den Start. In der Ankündigung wird bereits das traditionelle Fernsehen beerdigt, die privaten Rundfunkanstalten wappnen sich indes für den neuen Wettbewerber.
öffnet in neuem Tab oder Fenster