zum Hauptinhalt
Autor:in

Sonja Álvarez

Mann macht Mode. Bread & Butter-Chef Karl-Heinz Müller (li.) und der Regierende Bürgermeister Klaus Wowereit bei der großen Eröffnung der Messe im vergangenen Sommer.

Bread & Butter-Organisator Karl-Heinz Müller scheitert mit seinen Plänen, die Berliner Modemesse für Endverbraucher zu öffnen. Er wollte sie zu einem Lifestyle-Festival weiter entwickeln. Am Standort Tempelhof hält Müller aber fest.

Von
  • Sonja Álvarez
  • Ulrich Zawatka-Gerlach
Foto: dpa

An keinem anderen Ort als an diesem will er den Vertrag unterzeichnen, der ihn zum Milliardär macht: vor der Tür des Sozialamts von Mountain View. Hier stand Jan Koum früher für Lebensmittelmarken an, jetzt lehnt er am Eingang des inzwischen geschlossenen Gebäudes und signiert die Papiere: Für 19 Milliarden US-Dollar (rund 14 Milliarden Euro) verkauft er seinen Kurznachrichtendienst WhatsApp an das weltweit größte soziale Netzwerk Facebook.

Von Sonja Álvarez

Facebook hat den Kurznachrichtendienst WhatsApp gekauft. Was steckt hinter dem 19-Milliarden-Dollar-Deal? Und wird WhatsApp dafür seine Grundprinzipien preisgeben?

Von
  • Sonja Álvarez
  • Simon Frost
Die NSA-Zentrale in Maryland.

Glenn Greenwald, seines Zeichens Enthüllungsjournalist Nr.1, will mit seinem Portal „The Intercept“ zur führenden Seite des investigativen Journalismus werden. Ein Konzept mit Zukunft?

Von Sonja Álvarez
Keine Klamotten, aber ein Paar High Heels bekommt Kandidatin Anna von den „Topmodel“-Juroren Wolfgang Joop (r.), Heidi Klum und Thomas Hayo geschenkt.

"Show yourself", heißt das Motto der neuen Staffel von "Germany's Next Topmodel". Das passt perfekt zur Generation "Selfie" - und den Selbstvermarktungsgenies Heidi Klum und Wolfgang Joop.

Von Sonja Álvarez
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })