zum Hauptinhalt
Autor:in

Sonja Álvarez

Vorbei ist auch daneben: Das Gespräch zwischen Markus Lanz und Sahra Wagenknecht am 16. Januar ist ein Musterbeispiel asymmetrischer Kommunikation.

Die Petition gegen Markus Lanz ist Freitagnacht vorzeitig beendet worden. Sie sei nicht aus Böswilligkeit gegen den ZDF-Moderator vorgegangen, betonte Initiatorin Maren Müller. Kabarettist Ottfried Fischer schimpft jedoch über eine "Menschenjagd".

Von Sonja Álvarez
Vorbei ist auch daneben: Das Gespräch zwischen Markus Lanz und Sahra Wagenknecht am 16. Januar ist ein Musterbeispiel asymmetrischer Kommunikation.

Der Protest gegen Markus Lanz wächst. Das überrascht die Initiatorin wie das ZDF. Der Sender erklärt, sachlich vorgetragene Kritik werde "teils auch" nachvollzogen. Kann ein "Publikumsrat" in künftigen Fällen schlichten?

Von
  • Matthias Meisner
  • Sonja Álvarez
Die Wirkliche. Die Niederländerin Anne Frank, um 1940.

Anfang 2015 ist ihr 70. Todestag. Das Schicksal der Tagebuch-Autorin, die von den Nazis ermordet wurde, soll gleich zwei Mal verfilmt werden – für Kino und Fernsehen. Darum gibt es heftigen Streit.

Von
  • Sonja Álvarez
  • Joachim Huber
Christian Mihr ist Geschäftsführer der Organisation Reporter ohne Grenzen in Deutschland. Zuvor war er beim Netzwerk für Osteuropa-Berichterstattung n-ost.

Vor allem in Syrien leben Journalisten gefährlich. Dort wurden die meisten Berichterstatter 2013 getötet, und die Zahl der Entführungen hat ebenfalls drastisch zugenommen. Ein Interview mit dem Geschäftsführer von Reporter ohne Grenzen, Christian Mihr.

Von Sonja Álvarez

Prasselndes Kaminfeuer, mehrtägige Bahnfahrten oder Wollpullover in der Entstehung: „Slow TV“ erzielt in Norwegen Spitzenquoten. Dabei gab es im deutschen Fernsehen schon Entschleunigtes, bevor es cool wurde.

Von
  • Sonja Álvarez
  • Marc Röhlig
From Dusk till Dawn: Der nimmermüde Andy Borg und sein "Silvesterstadl" raubt Autor Joachim Huber fast den Schlaf

Das TV-Programm an Silvester ist meist peinlich: Stadl-Sause mit Andy Borg hier und Supermegacountdownhits dort. Dazwischen gibt's nur die Neujahrsansprache der Bundeskanzlerin. Trotzdem bleibt das Silvester-Programm im Gedächtnis: Vier Erinnerungen zwischen peinlich bis traurig

Von
  • Joachim Huber
  • Sonja Álvarez
  • Markus Ehrenberg
  • Marc Röhlig
Foto: dpa

Ohne diesen Satz zu hören, beendet kein Journalistenschüler und Volontär seine Ausbildung: „Einen guten Journalisten erkennt man daran, dass er sich nicht gemein macht mit einer Sache, auch nicht mit einer guten Sache; dass er überall dabei ist, aber nirgendwo dazugehört.“ Gesagt hat ihn Hanns Joachim Friedrichs, Reporter und langjähriger Moderator der „Tagesthemen“.

Von Sonja Álvarez
Die Porno-Website Redtube.

Im Verfahren um die Abmahnwelle wegen des Anrufs von Pornovideos gibt es neue Zweifel. Offensichtlich besitzt die Filmfirma nicht die Rechte an den Pornos. Ihr Geld werden die abgemahnten Nutzer wohl trotzdem nicht wieder sehen.

Von Sonja Álvarez

In Venezuela kommt der Silikontrend ins Schaufenster. Auch in Deutschland werden Plastikfiguren dem Schönheitsideal angepasst.

Von Sonja Álvarez
Preiswerte Alternative: Weit über 30 TV-Programme können in Berlin über DVB-T empfangen werden. Foto: dpa

RTL will am Antennenfernsehen DVB-T unter bestimmten Bedingungen nun doch festhalten Trotz Bundestagswahl strömen die Zuschauer 2013 nicht zu allen Talks. Und jetzt drohen GroKo-Runden.

Von
  • Sonja Álvarez
  • Joachim Huber
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })