zum Hauptinhalt
Autor:in

Sonja Álvarez

Das „Vatican Magazin“ trifft Tebartz-van Elst. – Kritische Fragen muss der Bischof nicht beantworten.

Von Sonja Álvarez
Flotter Sechser: Hans Ulrich Kempski (v.l.), Maya Jurt, Werner Höfer, Hella Pick, Vladimir Markow und Frederick Kempe trafen sich 1985 zum "Internationalen Frühschoppen". Der Wein fehlte selbstverständlich nicht.

Der „Internationale Frühschoppen“ war die Blaupause für den Polittalk. Mit Wein, Zigaretten und sechs Journalisten aus fünf Ländern. Jetzt wird die Sendung 60.

Von Sonja Álvarez

Allzu häufig wird nur über die negativen Seiten des Internet geschrieben. Vielleicht ist das Netz so selbstverständlich geworden, dass man die positiven Seiten übersieht. Dabei gebührt dem Internet ein fester Platz im Glücksatlas.

Von Sonja Álvarez
"Wir gehlren ihnen." WDR-Intendant Tom Buhrow geht mit seinem Publikum auf Tuchfühlung.

Der neue WDR-Intendant Tom Buhrow will den Kontakt zu den Zuschauern suchen. Jetzt erklärte er im "WDR-Check", warum er sie als Aktionäre sieht, die Verbannung des "Tatorts" auf 22 Uhr eine Ausnahme bleiben soll - und dem BVB tat er auch noch gleich einen Gefallen.

Von Sonja Álvarez
Monica Lierhaus wird künftig nicht mehr als Botschafterin der ARD-Fernsehlotterie auftreten.

Ende Dezember tritt Monica Lierhaus zum letzten Mal als Markenbotschafterin der ARD-Fernsehlotterie auf. Die Organisation will ihr Kommunikationskonzept ändern. Die Moderatorin will 2014 trotzdem im TV zu sehen sein.

Von Sonja Álvarez

Die "Märkische Oderzeitung" hat ihren Sitz in Frankfurt an der Oder. Ein Teil des Mantels wird die Zeitung künftig aus Berlin beziehen, wo die "MOZ" mit der "Südwest Presse" eine Bürogemeinschaft bildet. Interessant sind vor allem die Argumente für diesen Schritt.

Von Sonja Álvarez
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })