
Je länger Bundestrainer Joachim Löw der Öffentlichkeit Leroy Sané vorenthält, desto lauter werden die Rufe nach dem Angreifer von Schalke 04. In der K.-o.-Runde könnte Sané womöglich den Unterschied machen.

Je länger Bundestrainer Joachim Löw der Öffentlichkeit Leroy Sané vorenthält, desto lauter werden die Rufe nach dem Angreifer von Schalke 04. In der K.-o.-Runde könnte Sané womöglich den Unterschied machen.

Joshua Kimmich beeindruckt in seinem ersten EM-Spiel – vor allem offensiv. Geht Joachim Löw auch in der K.o.-Phase das Risiko mit dem ungelernten Außenverteidiger ein?

Drei Spiele, sieben Punkte, kein Gegentor. Die Gruppenphase der deutschen Mannschaft bei der Fußball-EM war solide. Es geht noch besser, aber der Anfang ist immerhin gemacht. Ein Kommentar.

Mesut Özil zeigt sein bestes Spiel der EM, Mario Götze ist eher Baum als Hund. Die Einzelkritik zum Spiel Deutschland - Nordirland.

11 Dinge, die man über den letzten deutschen Gruppengegner Nordirland wissen sollte.

Joachim Löw hat bisher auf umfangreiche Wechsel verzichtet, dabei öffnet ihm sein Kader doch viele Möglichkeiten. Sechs Vorschläge für den Bundestrainer.

Vor dem Turnier schien sie beendet, nach zwei offensivschwachen Auftritten ist sie nun mit voller Wucht zurück: die Neuner-Debatte. Joachim Löw setzt bisher auf Mario Götze.

Der Bundestrainer ist genervt von der auch durch Michael Ballack losgetretenen Führungsspielerdebatte. Ganz begraben kann er sie aber auch nicht.

Der Mittelfeldspieler war für die EM als prägende Figur des deutschen Teams vorgesehen – doch seinem Spiel fehlt die Selbstverständlichkeit.

Die deutsche Nationalelf hat gegen Polen ein Original, einen Fels und einen ordnenden Fuß. Alle Spieler in der Einzelbewertung.

Die deutsche Nationalmannschaft tut sich im zweiten Turnierspiel oft schwer. Zufall? Oder ist Schlimmes zu erwarten für das Spiel gegen Polen?

Polens Nationalmannschaft hat mehr zu bieten als Robert Lewandowski. Elf wissenswerte Dinge über den nächsten deutschen Gegner.

Zum Spiel gegen Polen kehrt die deutsche Elf ins Stade de France zurück – hat sie das Trauma der Anschläge vom 13. November verarbeitet?

Die deutsche Offensive hat Potenzial wie kaum ein EM-Team. Gegen die Ukraine war das selten zu sehen. Schüttelt die Nationalelf gegen Polen die Abschlussschwäche ab?

Die Personalie Bastian Schweinsteiger war die umstrittenste vor der EM. Sein 2:0 gegen die Ukraine war eine Erlösung – doch die Frage nach der Fitness bleibt.

Die deutsche Mannschaft kommt zum EM-Auftakt zu einem 2:0 gegen die Ukraine. Shkodran Mustafi und der eingewechselte Bastian Schweinsteiger treffen.

Mario Götze ist nicht Mario Gomez, Thomas Müller kämpft gegen Vorurteile und Jerome Boateng ist in WM-Final-Form. Die deutschen Spieler in der Einzelkritik.
Am Sonntagabend startet die deutsche Mannschaft ins Turnier. Worauf ist zu achten? Vor dem Auftaktspiel gegen die Ukraine beantworten wir die wichtigsten Fragen.

Von Disziplinfanatikern und Kampfkünstlern. Wir haben 11 Dinge zusammengestellt, die Sie vor dem deutschen EM-Auftaktspiel über die Ukraine wissen sollten.

Die deutsche Nationalmannschaft glaubt, Teamgeist und Hierarchie für eine gute EM-Endrunde zu haben – und das diesmal auch ohne besondere Maßnahmen.

Der Kölner Jonas Hector spricht über seinen Aufstieg von der Regionalliga in die Nationalmannschaft und seine Rolle als Linksverteidiger.

Sami Khedira hat das Image, ständig verletzt zu sein. Auf den zweiten Blick stimmt das nicht. Der deutsche Mittelfeld-Motor hat eine sogar eigene Theorie dazu und fühlt sich bereit für die EM.

Jens Hegeler und Stefan Reinartz haben eine neue Fußball-Datenanalyse entwickelt – auch die Nationalelf setzt zur EM darauf.

Einst Sandkastenfreunde, jetzt Kontrahenten, eitel gegen uneitel oder Bruder gegen Bruder: Das sind die kuriosesten Zweikämpfe der EM in Frankreich.
öffnet in neuem Tab oder Fenster