
Zum Saisonabschluss: Die erste basisdemokratische Ausgabe dieses Blogs - da kommt jeder mal dran. Zum Schluss: Bayern München.
Zum Saisonabschluss: Die erste basisdemokratische Ausgabe dieses Blogs - da kommt jeder mal dran. Zum Schluss: Bayern München.
Am letzten Bundesligaspieltag rutscht Hertha BSC aus den direkten Europapokalplätzen. Trotzdem werten Spieler, Trainer und Manager der Berliner die Spielzeit als Erfolg.
Es war Herthas bester Auftritt der vergangenen Wochen. Doch durch das Unentschieden in Mainz fallen die Berliner am letzten Spieltag noch auf den undankbaren siebten Platz zurück.
Hertha BSC will gegen Mainz 05 ein weiteres Abrutschen in der Tabelle unbedingt vermeiden – für Niklas Stark und Mitchell Weiser steht die Olympia-Teilnahme auf dem Spiel.
Stefan Hermanns gibt noch einmal alles und stellt sie hier, die letzten Fragen an den Spieltag für diese Bundesliga-Saison.
Salomon Kalou ist Herthas bester Torschütze – beim Spiel in Mainz wird er in einer Rolle gebraucht, die ihm zuletzt wenig behagte.
Der FC Schalke will Markus Weinzierl als neuen Trainer verpflichten. Doch der steht noch in Augsburg unter Vertrag. Der FCA stellt nun Forderungen - und die sind gar nicht so unmoralisch, meint unser Autor.
Er war Gesicht und Gewissen von Borussia Dortmund. Trotzdem wechselt Mats Hummels zur nächsten Saison zum großen Rivalen Bayern München. Ein Kommentar
Ein Fall für Workaholics: Vorstandschef Dietmar Beiersdorfer übernimmt beim Hamburger SV auch noch den Job des entlassenen Sportdirektors Peter Knäbel.
Außerdem: Hertha BSC und der Absturz, Sandro Wagner und sein Ausflug in die Ostkurve, Kevin Großkreutz und die Tränen, RB Leipzig und der Aufstieg.
Gladbachs Idol Rainer Bonhof gratuliert den Münchnern zur vierten Meisterschaft in Serie – und kann gut damit leben, dass er jetzt einen Rekord los ist.
Bei Hertha BSC war Sandro Wagner zuletzt nicht mal zweite Wahl, in Darmstadt läuft er zu ungeahnter Form auf.
Hertha soll bald doppelt so viel Miete im Olympiastadion zahlen – und will nun erst recht eine neue Arena.
Weil Hertha BSC künftig doppelt so viel Miete für das Olympiastadion zahlen soll, treibt der Verein nun seine Neubau-Pläne für ein eigenes Fußballstadion voran.
Hertha BSC denkt über ein neues Stadion nach. Noch aber ist der Klub auf das Olympiastadion angewiesen. Das könnte künftig deutlich teurer werden.
Mittelfeldspieler Vladimir Darida steht vor einem Comeback bei Hertha BSC. Am Dienstag trainierte der Tscheche erstmals nach seiner Knieverletzung wieder mit der Mannschaft.
Außerdem: Wolfsburg dilettiert weiter. Werder gegen den VfB - ein Hauch von Zweiter Liga. Verhindert Uli Hoeneß den Transfer von Mats Hummels zu den Bayern? Wer wird das Leicester der Bundesliga?
Die vierte Niederlage schmerzt Hertha BSC. Trainer Pal Dardai ärgert sich vor allem über seine Offensivkraft Salomon Kalou.
Hertha BSC geriet gegen Bayer Leverkusen früh in Rückstand. Doch die Berliner steckten nie auf, am Ende aber stand eine Niederlage.
Vor dem Spiel bei Bayer Leverkusen spricht Herthas Kapitän Fabian Lustenberger über Berlins Chancen auf den Europapokal und seine persönlichen Zielen mit der Schweizer Nationalmannschaft.
Hertha kann sich erstmals seit Jahren wieder für den Europapokal qualifizieren. Unsere Reporter blicken vorfreudig zurück auf Highlights von Barcelona bis Tiflis.
Zehn Jahre nach dem Aufstieg in die Bundesliga: Der Aachener Tivoli war mal der Sehnsuchtsort aller Fußballnostalgiker. Daran erinnert heute nichts mehr. Die Geschichte eines Absturzes.
Pal Dardai erwartet noch sechs Punkte aus den letzten drei Spielen. In Leverkusen muss er aber wohl erneut auf Verteidiger Brooks verzichten.
Außerdem: Marcel Reif verteidigt RB Leipzig, Hannover 96 steigt ab, noch bevor Bayern München den Titel feiern kann. Erwischt es den VfL Wolfsburg auch noch?
öffnet in neuem Tab oder Fenster