
Viermal Weltmeister, dreimal Europameister - die Fußball-Nationalelf ist "die Mannschaft" in Deutschland. Und das nicht erst seit dem WM-Titel 2014.
Viermal Weltmeister, dreimal Europameister - die Fußball-Nationalelf ist "die Mannschaft" in Deutschland. Und das nicht erst seit dem WM-Titel 2014.
Was wäre gewesen, wenn es 1990, beim WM-Finale zwischen der Bundesrepublik und Argentinien, schon Internet und Twitter gegeben hätte? Das kann man hier nachlesen.
Änis Ben-Hatira hat in der Rückrunde wegen einer Zehenverletzung nur vier Mal für Hertha BSC spielen können. Der Offensivspieler beginnt jetzt mit der Reha. Wann er wieder spielen kann, ist ungewiss.
Nach zurückhaltendem Beginn brummt der Bundesliga-Transfermarkt mittlerweile - nur Hertha hält sich noch zurück. Das hat verschiedene Gründe.
Der Torinstinkt von Sami Allagui hat Hertha BSC zuletzt gefehlt. Pal Dardai will ihn vom Flügel in die Mitte ziehen.
Bisher hat Hertha BSC erst einen Neuzugang präsentieren können. Doch Mitchell Weiser soll nicht der letzte neue Flügelspieler sein.
Die Profis von Hertha BSC legen in Bad Saarow unter der Anleitung von Fitnesstrainer Henrik Kuchno die konditionellen Grundlagen für die kommende Bundesliga-Saison - trotz Hitze.
Der frühere Herthaner Sofian Chahed könnte mit 32 Jahren immer noch Profi-Fußballer sein, stattdessen ist er aber lieber Co-Trainer bei Viktoria 89.
Ein Getränkestand, ein Grill und vier Dixi-Klos: 2000 Anhänger verfolgen den Trainingsauftakt von Hertha BSC, deutlich mehr als der Klub erwartet hat.
Beim Trainingsauftakt von Hertha BSC ist auch Alexander Baumjohann dabei. Richard Golz dagegen ist nicht mehr länger Torwarttrainer.
Die Männer vom Berliner HC wollen in die Hockey-Endrunde um die deutsche Meisterschaft. Das Frauen-Team befindet sich im Umbruch und hat die Finalrunde verpasst.
Die deutsche U 21 hat kaum echte Stürmer. Doch heute könnte das der Mannschaft im Spiel gegen Dänemark auch von Vorteil sein.
Die deutsche Hockeynationalmannschaft der Frauen müssen ihr Viertelfinale gegen Gastgeber Spanien gewinnen, um sich für Rio zu qualifizieren.
Der Spieler vom FC Bayern überzeugte bei den Münchnern in der Rückrunde und soll nun zu Hertha BSC kommen.
Die deutschen U-21-Fußballer starten an diesem Mittwoch gegen Serbien in die EM. Die aktuelle Generation um Champions-League-Sieger Marc-André Ter Stegen gilt schon jetzt als talentierter als die Europameister von 2009.
Durch den Wechsel von John Heitinga zu Ajax Amsterdam werden finanzielle Mittel frei, die Hertha für den Kaderumbau braucht. Im Gespräch sind zwei Ungarn.
Bewegung bei Hertha BSC: John Heitinga hat sich mit Ajax Amsterdam geeinigt, die Berliner haben Interesse an Offensivspieler Balasz Dzsudzsak.
Es ist inzwischen fußballerisches Allgemeinwissen, dass die wichtigste Personalie in einem Verein die des Trainers ist. Doch das ist falsch, wie das Beispiel FC Schalke 04 zeigt. Ein Kommentar.
Nach dem Sieg in Finnland erklärt Herthas Cheftrainer, dass er die EM-Qualifikation mit der ungarischen Nationalmannschaft zu Ende spielen will.
Ajax Amsterdam und Hertha-Verteidiger John Heitinga können sich anscheinend nicht auf einen Vertrag einigen. Heitingas Berater aber ist nach wie vor optimistisch.
Nach magerem 1:0 zur Halbzeit steigerte sich die deutsche Fußballnationalelf im zweiten Abschnitt und gewann 7:0 gegen Gibraltar. Bundestrainer Joachim Löw fand Zeit für Fingerkosmetik. War die Aktion mit der Nagelfeile despektierlich gegenüber dem Gegner?
Herthas Torwarttrainer Richard Golz über die Meldung, dass sein Arbeitgeber einen Nachfolger für ihn sucht
Kristina Reynolds hatte keine Lust mehr auf Hockey. Jetzt spielt die Ärztin wieder für das Nationalteam.
Offiziell ist es noch nicht, doch Hertha BSC sucht einen neuen Torwarttrainer. Ein Kandidat soll Zsolt Petry von der TSG Hoffenheim sein.
öffnet in neuem Tab oder Fenster