
Hertha BSC hat am ersten Bundesliga-Spieltag mit 1:0 beim FC Augsburg gewonnen. Salomon Kalou verwandelte den entscheidenden Elfmeter, den er zuvor herausgeholt hatte.

Hertha BSC hat am ersten Bundesliga-Spieltag mit 1:0 beim FC Augsburg gewonnen. Salomon Kalou verwandelte den entscheidenden Elfmeter, den er zuvor herausgeholt hatte.

Der FC Bayern München ist in bekannter Art und Weise in die neue Saison der Fußball-Bundesliga gestartet. Der Hamburger SV ebenfalls.

In der kommende Saison muss Herthas Trainer Pal Dardai beweisen, dass er mehr ist als nur ein Retter.

Nachdem sich Nico Schulz und Hertha BSC nicht auf eine Vertragsverlängerung einigen konnten, plante der Verein den Verkauf des Eigengewächses. Nun ist der neue Arbeitgeber des 22-Jährigen bekannt.

Hertha BSC startet mit einer Mannschaft in die Bundesliga-Saison, die sich in den nächsten drei Wochen noch erheblich verändern könnte - und sollte.

Am 14. August startet die Fußball-Bundesliga in ihre 53. Saison. In unserer Serie testen wir Stärken, Schwächen und Vorlieben der Vereine. Folge 16: Borussia Mönchengladbach.

Der Optimismus von Herthas Trainer Pal Dardai hat im DFB-Pokal den ersten Praxistest bestanden - auch wenn der Sieg bei Arminia Bielefeld kein glanzvoller war.

Einen Tag nach dem Schuss auf den Mannschaftsbus von Hertha BSC herrscht weiterhin Fassungslosigkeit. Das Fahrzeug erreichte am Montag sicher das Bielefelder Stadion - unter verschärften Sicherheitsvorkehrungen.

Hertha BSC zeigt bei Arminia Bielefeld eine konzentrierte, wenn auch keine berauschende Leistung. Treffer von Kalou und Darida reichen den Berlinern zum Einzug in die zweite Pokalrunde.

Nach dem frühen Pokal-Aus fürchtet der 1. FC Union einen erneuten Fehlstart. Es drängt sich die Frage nach der Widerstandskraft der Spieler auf.

Der 1. FC Union hat für die erste Überraschung im DFB-Pokal gesorgt- gegen den Viertligisten FC Viktoria Köln. Dabei sah es trotz schwacher Leistung lange gut aus - bis Kapitän Damir Kreilach einen Elfmeter verschoss.

1954, 1974, 1990, 2014: Vor genau einem Jahr ist Deutschland zum vierten Mal Fußball-Weltmeister geworden. Im Finale gegen Argentinien musste das Team von Trainer Joachim Löw in die Verlängerung, ehe Mario Götze das Spiel mit seinem Tor entschied. Wir blicken in unserem Spielbericht zurück auf einen großen Abend.

1954, 1974, 1990, 2014: Vor genau einem Jahr ist Deutschland zum vierten Mal Fußball-Weltmeister geworden. Im Finale gegen Argentinien musste das Team von Trainer Joachim Löw in die Verlängerung, ehe Mario Götze das Spiel mit seinem Tor entschied. Wir blicken in unserem Spielbericht zurück auf ein großes Spiel.

Viermal Weltmeister, dreimal Europameister - die Fußball-Nationalelf ist "die Mannschaft" in Deutschland. Und das nicht erst seit dem WM-Titel 2014.

Was wäre gewesen, wenn es 1990, beim WM-Finale zwischen der Bundesrepublik und Argentinien, schon Internet und Twitter gegeben hätte? Das kann man hier nachlesen.

Änis Ben-Hatira hat in der Rückrunde wegen einer Zehenverletzung nur vier Mal für Hertha BSC spielen können. Der Offensivspieler beginnt jetzt mit der Reha. Wann er wieder spielen kann, ist ungewiss.

Nach zurückhaltendem Beginn brummt der Bundesliga-Transfermarkt mittlerweile - nur Hertha hält sich noch zurück. Das hat verschiedene Gründe.

Der Torinstinkt von Sami Allagui hat Hertha BSC zuletzt gefehlt. Pal Dardai will ihn vom Flügel in die Mitte ziehen.

Bisher hat Hertha BSC erst einen Neuzugang präsentieren können. Doch Mitchell Weiser soll nicht der letzte neue Flügelspieler sein.

Die Profis von Hertha BSC legen in Bad Saarow unter der Anleitung von Fitnesstrainer Henrik Kuchno die konditionellen Grundlagen für die kommende Bundesliga-Saison - trotz Hitze.

Der frühere Herthaner Sofian Chahed könnte mit 32 Jahren immer noch Profi-Fußballer sein, stattdessen ist er aber lieber Co-Trainer bei Viktoria 89.

Ein Getränkestand, ein Grill und vier Dixi-Klos: 2000 Anhänger verfolgen den Trainingsauftakt von Hertha BSC, deutlich mehr als der Klub erwartet hat.

Beim Trainingsauftakt von Hertha BSC ist auch Alexander Baumjohann dabei. Richard Golz dagegen ist nicht mehr länger Torwarttrainer.
Die Männer vom Berliner HC wollen in die Hockey-Endrunde um die deutsche Meisterschaft. Das Frauen-Team befindet sich im Umbruch und hat die Finalrunde verpasst.
öffnet in neuem Tab oder Fenster