zum Hauptinhalt
Autor:in

Stefan Hermanns

Sandro Wagner hat Grippe.

Borussia Dortmund hat am Freitagabend beim VfB Stuttgart schon vorgelegt. Aber trotzdem sind noch viele Fragen vor diesem 22. Spieltag offen. Stefan Hermanns stellt sie - und hat auch gleich die Antworten parat.

Von Stefan Hermanns
Am Zug. Marvin Plattenhardt steht vor seinem vierten Einsatz für Hertha.

Marvin Plattenhardt gehört zu den ersten Profiteuren vom Trainerwechsel bei Hertha BSC. Pal Dardai will ihn gegen Freiburg erneut einsetzen - wenn auch nicht unbedingt auf seiner gewohnten linken Seite.

Von Stefan Hermanns
Plädiert zumindest indirekt für den Ausschluss des VfL Wolfsburg aus der Bundesliga: Wolfsburg-Manager Klaus Allofs.

Wo menschelt es noch? Wo herrscht helle Aufregung? Und wo sind die Ordnungskräfte an diesem Wochenende besonders gefragt? Stefan Hermanns beantwortet die wichtigsten Fragen an den 21. Spieltag.

Von Stefan Hermanns
Schön war die Zeit. Als Franz Emans (l.) und Reinhard Konnopka 1971 aufeinandertrafen, waren Tas und TeBe zweitklassig.

In der Berlin-Liga kämpfen die früheren Bundesligisten Tennis Borussia und Tasmania um den Aufstieg. TeBe liegt mit der besseren Tordifferenz vorn und eröffnet die Rückrunde an diesem Freitag gegen den SC Staaken.

Von Stefan Hermanns
Watzke.

Borussia Dortmunds Vorstand Hans-Joachim Watzke reagiert erleichtert auf die Vertragsverlängerung von Marco Reus. Er erklärt, dass der Klub einen Abstieg aushalten könnte - plant aber vor allem die Expansion.

Von Stefan Hermanns
Fußballlehrer mit Einfluss. Trainer Jos Luhukay bestimmte beim Verein sogar die Personalpolitik. Manager Michael Preetz steht dafür jetzt in der Kritik und gilt vielen als Gesicht des Niedergangs.

Ein Zauberer war er nie. Trotzdem führte er Hertha BSC zurück in die erste Liga. Doch jetzt wirkt die Mannschaft ausgebrannt. Nach 31 Monaten muss Trainer Jos Luhukay gehen. Viel zu spät, schimpfen die einen. Andere sagen: Es trifft den Falschen.

Von
  • Stefan Hermanns
  • Michael Rosentritt
  • Christoph Dach
In die Knie gezwungen. Peter Niemeyer ist ein vorbildlicher Kämpfer. Diese Qualitäten sind bei Hertha BSC jetzt gefragt.

Keine Entwicklung, kein Plan, keine Punkte: Hertha BSC gerät immer stärker in Abstiegsgefahr. Und der nächste Gegner ist auch eher kein Aufbaugegner: Am Mittwoch kommt Leverkusen nach Berlin.

Von Stefan Hermanns
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })