
Das 0:0 gegen den 1. FC Köln zeigt, dass Hertha BSC in der neuen Saison mehr Qualität in der Offensive benötigt - im aktuellen Kader können die Offensivspieler nicht so recht überzeugen.

Das 0:0 gegen den 1. FC Köln zeigt, dass Hertha BSC in der neuen Saison mehr Qualität in der Offensive benötigt - im aktuellen Kader können die Offensivspieler nicht so recht überzeugen.

Der VfL Wolfsburg hält die Konkurrenz auf Abstand. Gegen den FC Schalke 04 sind die Niedersachsen das bessere Team, brauchen aber ein spätes Tor zum 1:1-Ausgleich..

Gegen den 1. FC Köln kann Hertha BSC den entscheidenden Schritt zum Klassenerhalt machen – vier Gründe, die den Erfolg unter Pal Dardai erklären.

Der gebürtige Kölner Jens Hegeler spricht über seine Heimatstadt, über Erinnerungen ans Müngersdorfer Stadion und Herthas Heimspiel gegen den FC am Samstag.

Außerdem in unserem Bundesliga-Blog: Borussia Dortmund, Borussia Mönchengladbach, das Saisonaus für Alex Meier, der Hamburger SV und Thomas Tuchel

Auch dank Patrick Herrmann behauptet Borussia Mönchengladbach Platz drei. Mehr als fünf Jahre liegt Herrmanns Bundesligadebüt bereits zurück, seine Veranlagungen sind früh aufgefallen, aber nie spielte er so stabil wie zurzeit.

Hertha BSC muss beim Auswärtsspiel in Hannover auf Linksverteidiger Marvin Plattenhardt verzichten. Dafür steht Roy Beerens im Kader.

Nach der Niederlage im DFB-Pokal beim Drittligisten Arminia Bielefeld drängt sich in Gladbach die Frage auf, ob man das Gewinnen verlernt hat. Doch Stefan Hermanns macht den Borussia-Fans Hoffnung. Ein Kommentar.

Das Bundesland Bremen will nach dem Nordderby Werder Bremen gegen den Hamburger SV am 19. April eine Rechnung über 300.000 Euro an die Deutsche Fußball-Liga schicken. Die DFL will dagegen mit allen juristischen Mitteln vorgehen. Ein Pro und Contra.

Nur 15 Feldspieler und drei Torhüter trainierten am Mittwoch bei Hertha BSC. Umso wichtiger wäre es für die Berliner, dass Marvin Plattenhardt bis zum Spiel am Freitag in Hannover fit werden. Diesbezüglich besteht zumindest noch Hoffnung.

Außerdem in unserem Blog: Hertha BSC vor Klassenerhalt, Hoffenheim im Niemandsland, Borussia Mönchengladbach auf dem Weg nach oben, der HSV auf Zweitligakurs

Durch den 2:0-Sieg gegen Paderborn am Ostersonntag hat Hertha BSC den Verbleib in der Bundesliga so gut wie sicher - weil die Mannschaft nicht unbedingt schön spielt, dafür aber erfolgreich.

Ilkay Gündogan konnte 422 Tage lang kein Fußball spielen. Der Nationalspieler über einen Lebensabschnitt voller Schmerzen, das fehlende Teamgefühl und die verpasste Weltmeisterschaft in Brasilien.

Sami Khedira wird nach seinem Vertragsende bei Real Madrid in diesem Sommer eine der größten Nummern auf dem internationalen Transfermarkt - und in Deutschland noch immer unterschätzt. Ein Kommentar.
Hertha BSC gewinnt in der Bundesliga wieder Land. Das liegt auch an Trainer Pal Dardai, der nun wohl länger bleiben darf. Eine Notlösung ist das aber nicht, denn Manager Michael Preetz hatte offenbar von vornherein einen Plan.

Wie so oft in Krisenzeiten holt sich Lukas Podolski in der Nationalmannschaft neuen Schwung. "Manche wollen Lukas gerne abschreiben“, sagte Bundestrainer Löw nach dem 2:2 gegen Australien.

Bundestrainer Joachim Löw will offenbar das System der Nationalelf umstellen – das Spiel gegen Australien könnte der erste Test sein. Eine mögliche taktische Änderung wird dabei besonders diskutiert...

Mit der Vertragsverlängerung bis 2018 beweist Bundestrainer Joachim Löw, dass ihm ein weiterer Titel nicht reicht. Er will jetzt eine Epoche im Weltfußball prägen wie zuvor die Spanier.

Der Dortmunder Ilkay Gündogan kehrt nach langer Leidenszeit zurück in die Nationalmannschaft. Dem Team von Joachim Löw soll er mehr Stabilität verleihen - so wie ihm das zuletzt schon beim BVB gelungen ist.

Joachim Löw hat am Freitag sein Aufgebot für die beiden Fußball-Länderspiele gegen Australien und in Georgien benannt. Dem Bundestrainer sind dabei einige echte Überraschungen gelungen. Oder etwa nicht? Ein Kommentar.

Gegen den Hamburger SV wird es bei Hertha BSC auch wieder auf Valentin Stocker ankommen. Der Schweizer wird für die Berliner immer wertvoller, weil er anders spielt als andere.

Dem Spielplan sei Dank: Hertha BSC kann im Abstiegskampf Boden gewinnen.

Heute in unserem Blog: Borussia Mönchengladbach fordert Bayern München heraus, Hannover 96 versinkt im Abstiegskampf und Hertha BSC strebt nach oben

Hertha BSC erfährt beim 2:2 gegen Schalke, wie eng Freud und Leid beieinander liegen. Ein Vorgeschmack auf das, was die Berliner Spieler in den kommenden Wochen erwarten könnte.
öffnet in neuem Tab oder Fenster