zum Hauptinhalt
Autor:in

Stefan Hermanns

Plädiert zumindest indirekt für den Ausschluss des VfL Wolfsburg aus der Bundesliga: Wolfsburg-Manager Klaus Allofs.

Wo menschelt es noch? Wo herrscht helle Aufregung? Und wo sind die Ordnungskräfte an diesem Wochenende besonders gefragt? Stefan Hermanns beantwortet die wichtigsten Fragen an den 21. Spieltag.

Von Stefan Hermanns
Schön war die Zeit. Als Franz Emans (l.) und Reinhard Konnopka 1971 aufeinandertrafen, waren Tas und TeBe zweitklassig.

In der Berlin-Liga kämpfen die früheren Bundesligisten Tennis Borussia und Tasmania um den Aufstieg. TeBe liegt mit der besseren Tordifferenz vorn und eröffnet die Rückrunde an diesem Freitag gegen den SC Staaken.

Von Stefan Hermanns
Watzke.

Borussia Dortmunds Vorstand Hans-Joachim Watzke reagiert erleichtert auf die Vertragsverlängerung von Marco Reus. Er erklärt, dass der Klub einen Abstieg aushalten könnte - plant aber vor allem die Expansion.

Von Stefan Hermanns
Fußballlehrer mit Einfluss. Trainer Jos Luhukay bestimmte beim Verein sogar die Personalpolitik. Manager Michael Preetz steht dafür jetzt in der Kritik und gilt vielen als Gesicht des Niedergangs.

Ein Zauberer war er nie. Trotzdem führte er Hertha BSC zurück in die erste Liga. Doch jetzt wirkt die Mannschaft ausgebrannt. Nach 31 Monaten muss Trainer Jos Luhukay gehen. Viel zu spät, schimpfen die einen. Andere sagen: Es trifft den Falschen.

Von
  • Stefan Hermanns
  • Michael Rosentritt
  • Christoph Dach
In die Knie gezwungen. Peter Niemeyer ist ein vorbildlicher Kämpfer. Diese Qualitäten sind bei Hertha BSC jetzt gefragt.

Keine Entwicklung, kein Plan, keine Punkte: Hertha BSC gerät immer stärker in Abstiegsgefahr. Und der nächste Gegner ist auch eher kein Aufbaugegner: Am Mittwoch kommt Leverkusen nach Berlin.

Von Stefan Hermanns
Auf Kurs? Die Hertha-Ente.

Wer steht schon als Sieger fest, Hertha ist Meister und braucht Werder Bremen eigentlich einen Torhüter? Die Fragen an den ersten Spieltag der Rückrunde stellt Stefan Hermanns.

Von Stefan Hermanns
Rudi Brückner (l.) spricht in „Ultra“ jetzt immer donnerstags mit zwei Studiogästen über Fußball.

„Doppelpass“-Erfinder Rudi Brückner moderiert jetzt den Fußball-Talk „Ultra“. Er gefällt sich als angry old man, geißelt Kommerz und Kapitalismus. Nicht immer macht das Sinn.

Von Stefan Hermanns
Rudi Brückner (l.) spricht in „Ultra“ jetzt immer donnerstags mit zwei Studiogästen über Fußball.

„Doppelpass“-Erfinder Rudi Brückner moderiert jetzt den Fußball-Talk „Ultra“. Er gefällt sich als angry old man, geißelt Kommerz und Kapitalismus. Nicht immer macht das Sinn.

Von Stefan Hermanns
Wo ist hier den Knopf zum Anschalten? Pep Guardiola sprach in Riad davon, dass es eine "Ehre sei, hier zu sein".

Der FC Bayern München bestreitet ein Freundschaftsspiel in einem Land, in dem es Frauen verboten ist, ein Fußballstadion zu betreten. Für Pep Guardiola ist es trotzdem "eine Ehre, hier zu sein". Stefan Hermanns über das Phänomen: "Geld schlägt Moral".

Von Stefan Hermanns
2006 fing alles an. Die Deutsche Bahn wurde Hauptsponsor bei Hertha BSC - nach neun Jahren wird der DB-Schriftzug auf der Brust der Berliner wieder verschwinden.

Der Schriftzug der Deutschen Bahn wird in kommenden Saison nicht mehr auf den Trikots von Hertha BSC zu sehen sein. Der bisherige Hauptsponsor reduziert sein Engagement beim Berliner Fußball-Bundesligisten deutlich.

Von Stefan Hermanns
Auf dem Weg der Besserung. Per Skjelbred trainiert wieder bei Hertha.

Jos Luhukay fehlt Hertha BSC auch am Mittwoch - der Trainer liegt mit einer Grippe im Bett. Dafür trainieren Per Skjelbred und Roy Beerens einen Tag nach dem 1:3 im Testspiel gegen Halle wieder mit dem Team. Und auch Hany Mukhtar ist noch in Berlin.

Von Stefan Hermanns
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })