
Borussia Mönchengladbach hat am Donnerstagabend in der Europa League den Einzug in die K.-o.-Runde perfekt gemacht. Branimir Hrgota steuerte dabei zwei Tore zum 3:0-Sieg gegen den FC Zürich bei.
Borussia Mönchengladbach hat am Donnerstagabend in der Europa League den Einzug in die K.-o.-Runde perfekt gemacht. Branimir Hrgota steuerte dabei zwei Tore zum 3:0-Sieg gegen den FC Zürich bei.
Hertha BSC verliert 2:3 (1:1) bei Borussia Mönchengladbach und enttäuscht dabei vor allem in der Offensive, die kaum Chancen erspielt. Die Berliner sind in der Tabelle nun vorerst auf Platz 14 abgerutscht.
Hockeyauswahl-Debütant Jonas Gomoll hat sich in Holland weiterentwickelt
Marcel Ndjeng steht vor jeder Saison in Frage, spielt bei Hertha BSC aber trotzdem regelmäßig. Am Samstag tritt er bei seinem früheren Verein Borussia Mönchengladbach an - und steht vor einem besonderen Jubiläum.
Trainer Jos Luhukay begrüßte am Mittwochnachmittag "drei Neuzugänge" beim Training von Hertha BSC. Allerdings wird nur einer aus dem Trio wohl am Wochenende zum Auswärtsspiel nach Mönchengladbach reisen können.
Dortmund ist Tabellenletzter, muss nun der Trainer gehen? Nein, sagt unser Autor. Nur mit Jürgen Klopp kann die Borussia aus der Krise kommen. Ein Kommentar
Nach der Rekordserie läuft es derzeit nicht bei Borussia Mönchengladbach. Schuld daran ist vor allem die Schwäche im Angriff.
Der VfL Wolfsburg bleibt auf Platz zwei, Borussia Mönchengladbach kassiert die dritte Niederlage in Folge - das Verfolgerduell der Bundesliga war ein undankbares Spiel besonders für die Gäste.
Valentin Stocker kam im Sommer vom FC Basel nach Berlin - und läuft langsam auch für Hertha BSC zu Bestform auf. Ein Gespräch mit dem Schweizer über seine Erfolgsquote gegen Manuel Neuer, das Spiel heute gegen den FC Bayern München und seine schwierigen Anfänge in Berlin.
Hockey-Bundestrainer Jamilon Mülders zieht Konsequenzen aus Platz acht bei der WM der Frauen: "Zum Teil gestalte ich die Einheiten extrem unangenehm, um zu sehen: Wer ist Ente und schnattert nur? Und wer ist Adler?"
Der Tabellenletzte braucht einen Mann mit Erfahrung. Außerdem in unserem Blog: Der Rücktritt von Armin Veh, die Situation bei Hertha BSC und die Not der Traditionsklubs.
Jens Hegeler hat bei Hertha BSC ein bisschen verloren und schwerfällig gewirkt. Beim Sieg gegen den 1. FC Köln aber hat er eine Schlüsselrolle eingenommen.
Bei Borussia Mönchengladbach dürfen die Fans nun endlich wieder mitreden bei den wichtigen Entscheidungen. Gelebte Basisdemokratie sozusagen. Und sonst? Unsere Fragen an den 12. Spieltag der Bundesliga.
Mit dem Sieg in Spanien gelingt der Nationalmannschaft ein würdiger Abschluss des WM-Jahres, der Auftritt war der beste seit dem WM-Finale. Und auch für das eigene Selbstverständnis war das Spiel wichtig.
Shkodran Mustafi spricht vor dem Länderspiel gegen Spanien im Tagesspiegel-Interview über seine Erfahrungen als Weltmeister, Besuche in Albanien und seinen Wechsel zum FC Valencia.
Die deutsche Nationalmannschaft ließ das erwartete Feuerwerk am Freitagabend in Nürnberg aus. Gegen den Fußballzwerg aus Gibraltar kam der Weltmeister in der EM-Qualifikation zu einem glanzlosen 4:0 (3:0)-Sieg.
Vor dem letzten EM-Qualifikationsspiel in diesem Jahr denkt Bundestrainer Joachim Löw an umfassende Neuerungen.
Angesichts der jüngsten Ergebnisse verzichtet Joachim Löw lieber auf personelle Experimente, für einen versöhnlichen Jahresabschluss gegen Gibraltar und Spanien. Nur einen Linksverteidiger aus Köln will er testen.
Bundespräsiden Joachimt Gauck zeichnete in Berlin 21 deutsche Weltmeister mit dem Silbernen Lorbeerblatt aus. Nur Julian Draxler und Andre Schürrle fehlten bei dem Festakt.
Herthas Verwicklung in den Abstiegskampf weckt ungute Erinnerungen - und die restlichen Gegner der Hinrunde verheißen mehr als ungemütliche Wochen für die Mannschaft von Jos Luhukay.
Auswärts schwach, zu Hause eine Macht: Die Heimstärke bewahrt Hertha BSC in der Bundesliga bisher vor Schlimmerem. Können die Berliner gegen Hannover 96 ihre Heimserie fortsetzen?
Marco Reus hat die Choreografie beim Torjubel mit seinem Fortsetzungsjubel auf ein neues Niveau gehoben. Ob die Choreo schon beendet ist, hat er leider nicht verraten. Was als Nächstes kommen könnte erfahren Sie in den Fragen an den Spieltag.
Nach den Ausschreitungen rund um das Champions-League-Spiel zwischen Borussia Dortmund und Galatasaray Istanbul nahm die Polizei 700 Personen in Gewahrsam, 21 davon wurden vorläufig festgenommen - zu Recht. Ein Kommentar.
"Das Spiel hatte keinen Verlierer verdient", sagt Karl-Heinz Rummenigge nach dem Spitzenspiel des FC Bayern München bei Borussia Mönchengladbach. Bedanken kann er sich vor allem bei Manuel Neuer.
öffnet in neuem Tab oder Fenster