zum Hauptinhalt
Autor:in

Stefan Hermanns

Erstmal durchatmen: Sami Khedira wird Real Madrid am Saisonende nach fünf Jahren verlassen.

Sami Khedira wird nach seinem Vertragsende bei Real Madrid in diesem Sommer eine der größten Nummern auf dem internationalen Transfermarkt - und in Deutschland noch immer unterschätzt. Ein Kommentar.

Stefan Hermanns
Ein Kommentar von Stefan Hermanns
Glänzende Perspektive? Wo sind sie denn nun, die vielen jungen Spielern, die Joachim Löw bei seiner Vertragsverlängerung ansprach?

Joachim Löw hat am Freitag sein Aufgebot für die beiden Fußball-Länderspiele gegen Australien und in Georgien benannt. Dem Bundestrainer sind dabei einige echte Überraschungen gelungen. Oder etwa nicht? Ein Kommentar.

Von Stefan Hermanns
Hamburgs Tolgay Arslan (l) und Berlins Valentin Stocker (r) kämpfen um den Ball.

Gegen den Hamburger SV wird es bei Hertha BSC auch wieder auf Valentin Stocker ankommen. Der Schweizer wird für die Berliner immer wertvoller, weil er anders spielt als andere.

Von Stefan Hermanns
Auf dem Weg nach oben? Hertha BSC (hier mit Änis Ben-Hatira, links, gegen Schalkes Marco Höger) hätte mit einem Sieg einen großen Satz machen können.

Hertha BSC erfährt beim 2:2 gegen Schalke, wie eng Freud und Leid beieinander liegen. Ein Vorgeschmack auf das, was die Berliner Spieler in den kommenden Wochen erwarten könnte.

Von Stefan Hermanns
Hertha-Trainer Dardai hat bisher vor allem auf mentaler Ebene für Verbesserung gesorgt. Gelingt gegen Schalke auch ein spielerisch-taktischer Fortschritt?

Herthas Trainer Pal Dardai hat in seiner noch jungen Amtszeit schon einiges ausprobiert – nicht immer mit Erfolg. Unter der Woche ließ er nun sogar Ronny als Innenverteidiger antreten - ein Modell für das Spiel gegen Schalke 04 ?

Von Stefan Hermanns
Zurück auf dem Weg nach oben: Tolga Cigerci steht gegen den VfB Stuttgart erstmals in dieser Saison im hertha-Kader.

Hertha-Trainer Pal Dardai verzichtet gegen den VfB Stuttgart trotz der Ausfälle von Per Skjelbred und Peter Niemeyer auf Hajime Hosogai - und nimmt lieber Tolga Cigerci mit, obwohl der noch nicht richtig fit ist.

Von Stefan Hermanns
Katar und die Fußball-WM, welch ein Treiben

Die Fußball-WM 2022 soll im Winter stattfinden. Das erbost nicht nur die Spitzenklubs, die deswegen schon Entschädigungen fordern. Auch andere Sportarten bekommen große Probleme.

Von
  • Stefan Hermanns
  • Sven Goldmann
  • Dominik Bardow
  • Christian Hönicke
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })