zum Hauptinhalt
Autor:in

Stefan Hermanns

Laut Bundestrainer Joachim Löw darf Michael Ballack der Anführer bleiben, ist aber als Spieler derzeit nicht gut genug für die Nationalmannschaft.

Von Stefan Hermanns

Arsène Wenger, der Trainer des FC Arsenal, hat sein fußballerisches Credo einmal in den griffigen Satz gepackt: „I don’t believe in leaders, I believe in good passers.“ Zu Deutsch: Ich glaube nicht an Führungsspieler, ich glaube an gute Passspieler.

Von Stefan Hermanns

Heute wird Bundestrainer Joachim Löw erklären, wer Kapitän der Nationalmannschaft ist – die Tendenz geht zu Michael Ballack, doch den Führungsstatus früherer Tage wird er nicht mehr haben.

Von Stefan Hermanns
Die Hertha hat wieder Grund zum Jubeln.

Zweites Spiel, zweiter Sieg: Hertha BSC hat mit etwas Glück die imposante Heimserie von Fortuna Düsseldorf in der Zweiten Fußball-Bundesliga geknackt und die eigenen Aufstiegsambitionen untermauert.

Von Stefan Hermanns

Hertha BSC will Stürmer Ramos nicht abgeben. Das macht Manager Preetz noch einmal klar. Einzige Ausnahme: Es gibt ein Angebot, das der Verein nicht ablehnen kann. Rund zehn Millionen Euro sollten das schon sein.

Von Stefan Hermanns

In letzter Sekunde der Treffer, der die Verlängerung brachte, dann der Siegtreffer in der 100. Minute. Stefan Hermanns über eine weitere magische Europapokalnacht der Bremer.

Von Stefan Hermanns
Rob Friend musste im Spiel gegen Oberhausen ausgewechselt werden.

Herthas Mittelstürmer Rob Friend trainiert nach seiner Gehirnerschütterung aus der Begegnung gegen Rot-Weiß Oberhausen wieder mit der Mannschaft. Sein Einsatz am Montag in Düsseldorf ist nicht mehr gefährdet.

Von Stefan Hermanns
Die Konkurrenz bei Real Madrid ist groß. Wenn Sami Khedira sich hier durchsetzen kann, schafft er es überall.

Ein Wechsel zu Real Madrid bedeutet: Ein neues Umfeld, eine andere Sprache, harte Konkurrenz. Stefan Hermanns über die Rolle von Sami Khedira bei seinem neuen Verein.

Von Stefan Hermanns
Kontaktaufnahme. Michael Ballack empfängt von Bundestrainer Joachim Löw immerhin schon Textnachrichten. Zu einem Gespräch soll es nun schnell kommen. Foto: dpa

Er ist noch nicht ganz fit und will doch wieder voll dabei sein – Michael Ballacks Zukunft im Nationalteam kann sich schon diese Woche entscheiden. Es sei denn, Bundestrainer Löw gewinnt noch mehr Zeit

Von
  • Stefan Hermanns
  • Felix Meininghaus

Stefan Hermanns über den Dauerstreit zwischen Bundestrainer Joachim Löw und DFB-Sportdirektor Matthias Sammer.

Von Stefan Hermanns

Bayern München gewinnt zum Start der Bundesliga in letzter Minute 2:1 gegen Wolfsburg

Von Stefan Hermanns

Ein Schweinsteiger-Tor in letzter Minute sichert dem FC Bayern München den Sieg im Auftaktmatch der Bundesliga-Saison gegen den VfL Wolfsburg. Dabei waren die Gäste zwischenzeitlich selbst nah dran am Siegtreffer.

Von Stefan Hermanns
Reinhard Rauball.

Reinhard Rauball ist erneut zum Präsidenten des Ligaverbandes gewählt worden. Der 63 Jahre alte Jurist erhielt am Mittwoch in Berlin alle Stimmen der 36 Erst- und Zweitligisten. Nach dem Rückzug von Bayern-Präsident Uli Hoeneß hatte Rauball keinen Gegenkandidaten.

Von Stefan Hermanns
Raffael bereitet Markus Babbel Sorgen.

Der Brasilianer Raffael, von Trainer Markus Babbel als Spielgestalter fest eingeplant, droht wegen seiner Grippe auch für den Saisonauftakt in der Zweiten Liga gegen Rot-Weiß Oberhausen auszufallen.

Von Stefan Hermanns
Rob Friend

Rob Friend kommt bei Hertha langsam in Fahrt. Gegen Pfullendorf füllte er seine Rolle als Anspielstation, Ballverteiler und Brecher in einer Person nahezu perfekt aus.

Von
  • Stefan Hermanns
  • Martin Einsiedler
Fototermin für Herthas neues Team.

Am 20. August startet nicht nur die Bundesliga, sondern auch die Zweite Liga. Alles andere als der direkte Wiederaufstieg wäre für die Fans von Hertha BSC eine riesige Enttäuschung. Wir zeigen die Stärken, Schwächen und Marotten der Mannschaft.

Von
  • Dominik Bardow
  • Stefan Hermanns
Am Ende setzte sich der Erstligist aus Stuttgart durch.

Nationalspieler Cacau hat den VfB Stuttgart vor einem bitteren Ausrutscher im DFB-Pokal bewahrt. Der SV Babelsberg machte den Schwaben die Aufgabe schwerer als ihnen lieb war.

Von Stefan Hermanns
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })