zum Hauptinhalt
Autor:in

Stefan Hermanns

Selbst der Bomber kommt nicht durch. Die DDR gewinnt 1:0.

Wie damals gegen die DDR? Manchmal ist es besser, Zweiter in der Vorrundengruppe zu werden. Stefan Hermanns analysiert die Möglichkeiten der Deutschen und einiger anderer vermeintlicher Spitzenteams.

Von Stefan Hermanns
Jubeln für Hertha. Der Kanadier Rob Friend spielt in den kommenden drei Jahren für die Berliner. Foto: ddp

Hertha BSC holt den Kanadier Rob Friend von Borussia Mönchengladbach als neuen Stoßstürmer. Die Ablöse für den 29-Jährigen dürfte bei knapp 1,5 Millionen Euro liegen.

Von Stefan Hermanns

Michael Bradley wird in der US-Nationalmannschaft von seinem Vater Bob trainiert. Beide eint eine große Passion für den Fußball

Von Stefan Hermanns

Die Hockey-Frauen des BHC sichern sich durch ein 4:2 gegen Hamburg den achten Meistertitel

Von Stefan Hermanns

Die Hockey-Frauen des Berliner HC sichern sich durch ein 4:2 gegen UHC Hamburg den achten Meistertitel der Vereinsgeschichte – und feiern anschließend im ICE.

Von Stefan Hermanns
Fußball, Fußball und noch mal Fußball. Kurz vor der WM beschäftigen sich zahlreiche Autoren mit diesem Thema. Sie schreiben über Musik, Magie und seltsame Trainersprüche. Unser Bild stammt aus dem Fotoband „African Arenas“ von Thomas Hoeffgen. Der Fotograf hat jahrelang afrikanische Stadien dokumentiert.

Seit Jahresbeginn sind über 300 Fußballbücher erschienen. Die Verlage hoffen auf erhöhten Umsatz – wie zur WM 2006. Eine Auswahl, was sich zu lesen oder zu hören lohnt.

Von
  • Stefan Hermanns
  • Moritz Honert
  • Anna Sauerbrey
Egomanen-Duo. Louis van Gaal und José Mourinho 1999 beim FC Barcelona.

Einst war José Mourinho Trainerassistent von Louis van Gaal bei Barça. Bis heute schätzen sich die beiden Egomanen, die im Champions-League-Finale ihre Mannschaften gegeneinander auf den Platz schicken.

Von Stefan Hermanns
Gekommen, um zu bleiben. Markus Babbel ist nicht nur als Tourist in Berlin. Er will Hertha BSC wieder in die Bundesliga führen.

Am 5. Juli wird Markus Babbel mit seinem Kader die Vorbereitung auf die Zweitligasaison beginnen. Babbel will Herthas Spieler für die Mission Wiederaufstieg begeistern – Roman Hubnik bleibt.

Von Stefan Hermanns
Nur der Aufstieg zählt. Markus Babbel muss mit Hertha in die Bundesliga, sonst verlängert sich sein Vertrag nicht.

An die Zweite Liga muss sich Hertha erst noch gewöhnen, für Markus Babbel war sie zumindest kein Grund, das Angebot der Berliner auszuschlagen. Jetzt muss er Hertha wieder in die Bundesliga führen.

Von Stefan Hermanns

Mit der Verpflichtung von Markus Babbel hat Manager Michael Preetz seinen Kritikern zumindest ein bisschen schwerer gemacht, ihn der Unfähigkeit zu zeihen.

Von Stefan Hermanns
Sami Khedira, 23.

Bastian Schweinsteiger und Sami Khedira werden bei der WM in Südafrika wohl das zentrale Mittelfeld besetzen

Von Stefan Hermanns
Party der Schlüsselspieler. Die bewegungsfreudigen Angreifer Thomas Müller (l.) und Ivica Olic sind wichtige Figuren im System von Trainer Louis van Gaal.

Es hat eine gewisse Zeit gebraucht, aber mit dem von ihm implementierten Stil hat Louis van Gaal eine tiefe Sehnsucht der Bayern befriedigt. Jetzt dominieren sie die nationale Konkurrenz wie lange nicht mehr.

Von Stefan Hermanns

Der neue Pokalsieger Bayern München dominiert die nationale Konkurrenz wie lange nicht mehr

Von Stefan Hermanns
Auf Markus Babbel wartet in Berlin jede Menge Arbeit.

"Ich bin bereit für Hertha" hatte Markus Babbel noch in dieser Woche im Interview mit dem Tagesspiegel gesagt. Nun darf er zeigen, was er kann: Der frühere Stuttgarter wird neuer Cheftrainer beim Bundesliga-Absteiger.

Von Stefan Hermanns
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })