zum Hauptinhalt
Autor:in

Stefan Hermanns

Borussia Dortmund - Hertha BSC Berlin

Hertha BSC spielt bei Borussia Dortmund nur eine Viertelstunde lang guten Fußball und verliert am Ende 0:2. Nach dem Punktgewinn gegen Wolfsburg gab es nun wieder eine Niederlage.

Von Stefan Hermanns
Hertha BSC - VfL Wolfsburg

Fabian Lustenberger galt bei vielen Hertha-Fans schon als untauglich für die Bundesliga. Vor dem heutigen Spiel in Dortmund hat sich der Schweizer zurück in die Mannschaft gekämpft - hier sein Porträt und die voraussichtliche Aufstellung.

Von Stefan Hermanns
307249_0_c74edc31.jpg

Bei Hertha BSC scheinen sich Mannschaft und Trainer Friedhelm Funkel aneinander gewöhnt zu haben. Der Einsatz von Gojko Kacar, der zuletzt im Sturm aushalf, gegen Dortmund am Freitag ist allerdings fraglich.

Von Stefan Hermanns

Stefan Hermanns über Stuttgarts Entscheidung für Markus Babbel. In der modernen Geschäftswelt ist es so etwas wie ein eherner Grundsatz, Berufliches von Privatem strikt zu trennen; Markus Babbel kann von Glück reden, dass Horst Heldt das wohl nicht so streng sieht.

Von Stefan Hermanns
KOE-Drobny251009-5394

Das 0:0 gegen Wolfsburg hilft Hertha im Abstiegskampf nur bedingt, aber die Stimmung ist durch den ersten Punktgewinn nach acht Niederlagen deutlich besser geworden.

Von Stefan Hermanns
304373_0_8e5bdf9a.jpg

Herthas ehemaliger Manager äußerte sich am Sonntag erstmals nach seinem Ende bei den Berlinern öffentlich - und schloss seine Rückkehr zum Bundesligisten definitiv aus: "Das kommt für mich nicht in Frage. Das Thema ist abgehakt."

Von Stefan Hermanns

Am Ende gewinnt Deutschland. Stefan Hermanns über die erfolgreiche Qualifikation für die WM in Südafrika.

Von Stefan Hermanns
Hertha BSC - FK Ventspils

Herthas seit drei Wochen verletzter Torhüter Jaroslav Drobny hofft auf einen Einsatz im nächsten Spiel beim 1. FC Nürnberg.

Von Stefan Hermanns
303715_0_19d3dbdc.jpg

Bundestrainer Löw bleibt seiner Personalpolitik treu: Podolski, Klose und Gomez dürfen stürmen – auch wenn sie in der Bundesliga kaum treffen

Von Stefan Hermanns
303503_0_51f75947.jpg

Am Samstag findet das entscheidende Qualifikationsspiel zur Fußball-Weltmeisterschaft gegen Russland statt. Die deutsche Nationalelf setzt auf ihre wiederkehrende Qualität, zum richtigen Zeitpunkt präsent zu sein.

Von Stefan Hermanns

Von der Dritten Liga in die Bundesliga – die Fans des 1. FC Union Berlin träumen schon vom Durchmarsch. Sechs Vereine haben das bisher geschafft.

Von Stefan Hermanns

Mit der Entlassung von Trainer Lucien Favre hat Hertha vor aller Öffentlichkeit eingestanden, dass der Verein im Abstiegskampf steckt, meint Stefan Hermanns. Ein Kampf, der möglicherweise nur mit viel Geld zu gewinnen ist.

Von Stefan Hermanns

Ist das die richtige Entscheidung? Stefan Hermanns über die Entlassung von Trainer Lucien Favre.

Von Stefan Hermanns
Timo Ochs

Torhüter Timo Ochs soll Herthas wackliger Defensive neue Sicherheit verleihen, vermutlich spielt er schon am Sonntag in Hoffenheim.

Von Stefan Hermanns

Hertha zieht Zuversicht aus dem Spiel in München – das Ergebnis scheint dabei nicht so wichtig zu sein. Und immerhin gibt es mit Timo Ochs einen neuen Torwart.

Von Stefan Hermanns
301233_0_c18e8b61.jpg

Erst holt Hertha innerhalb von vier Minuten einen 0:2-Rückstand beim Zweitligisten TSV 1860 München noch auf, scheitert dann jedoch im Elfmeterschießen. Bereits in der zweiten Runde des DFB-Pokals ist Schluss für die Berliner, die damit noch tiefer in der Krise stecken.

Von Stefan Hermanns

René Adler ist durch Robert Enkes Krankeit wieder die Nummer eins im DFB-Team. Stefan Hermanns über den Faktor Zufall im Kampf ums deutsche Tor

Von Stefan Hermanns
300497_0_7b5800f6.jpg

Sascha Burchert deutet in seinem ersten Pflichtspiel für Herthas Profis an, dass er den verletzten Torwart Jaroslav Drobny standesgemäß vertreten kann.

Von Stefan Hermanns

Hertha BSC fühlt sich im Moment nicht unbedingt von höheren Mächten begünstigt. Jetzt ärgert sich schon ein Verein aus Lettland, wenn es bei Hertha BSC nur zu einem Unentschieden reicht.

Von Stefan Hermanns
Champions League - VfL Wolfsburg - ZSKA Moskau

Nach dem 3:1-Sieg über ZSKA Moskau ist der VfL Wolfsburg zuversichtlich, dass seine Krise ein Ende gefunden hat.

Von Stefan Hermanns
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })