Im Streit zwischen Löw und dem DFB nimmt er die Rolle des Sündenbocks ein: Der Manager der Nationalmannschaft war schon immer ein Außenseiter
Stefan Hermanns

Nach dem achten Sieg hintereinander klagt Trainer van Gaal über ästhetische Mängel im Spiel der Bayern

Bayern gewinnt in Wolfsburg 3:1 und schließt zu Tabellenführer Leverkusen auf

Offiziell wurden die Vertragsverhandlungen mit Bundestrainer Joachim Löw vertagt – aber hat er noch eine Zukunft beim DFB?

Im Spiel bei Werder Bremen erhoffen sich die Berliner mehr Raum für das eigene Konterspiel

Eigentlich schien es nur noch eine Formsache zu sein, jetzt aber steht die erfolgreiche Beziehung zwischen Bundestrainer Joachim Löw und dem Deutschen Fußball-Bund (DFB) vor einer schwierigen Zukunft, vielleicht sogar vor dem Aus.

Das DFB-Präsidium kommt heute zusammen, um den Streit zwischen Sportdirektor Sammer und Bundestrainer Löw zu schlichten.

Die Berliner haben in diesem Jahr noch kein Gegentor kassiert, doch dafür treffen die Stürmer nicht.

Zwei Tage vor dem Auswärtsspiel in Bremen hat Jaroslav Drobny von Hertha BSC wieder trainiert.

Die Manager der Fußballbundesliga zeigten sich in der Transferperiode, die am Montag zu Ende gegangen ist, sparsam. Insgesamt wurden die Kader verkleinert. Hertha gibt die Brasilianer Cesar und Kaka ab.

Herthas Manager Michael Preetz gibt sich unbeirrt: Er glaubt an den Klassenerhalt, störende Fakten werden einfach ausgeblendet.

Mit einem Sieg wären die Herthaner bis auf vier Punkte an den Relegationsplatz herangerückt. Stattdessen ist die Aufbruchstimmung gedämpft. Die Wahrscheinlichkeit, dass es in der Saison 2010/11 ein Lokalderby gibt, ist gestiegen.

Mit seinen Fähigkeiten und seinen Erfolgen wäre Oliver Domke in vielen anderen Sportarten ein Superstar geworden. Aber Domke spielt Hockey. Nun will er seinen letzten Titel gewinnen.

Herthas Trainer Funkel kann wählen: Bleibt von Bergen im Team, oder muss er Hubnik weichen?

Herthas früherer Trainer Hans Meyer plaudert mit Moritz Rinke im Renaissance-Theater in Charlottenburg über Fußball und die Welt.

Die Konkurrenz lieferte Hertha zunächst gute Ausgangsmöglichkeiten, sich in der Tabelle nach oben zu arbeiten. Doch gegen Mönchengladbach reichte es trotz eines ansprechenden Auftritts vor allem in der zweiten Halbzeit nur zu einem 0:0.

Hertha BSC bildet sich einiges ein auf seine Talentförderung. Doch am Samstag wird nur ein Spieler aus dem eigenen Nachwuchs auf dem Platz stehen: Thorben Marx – für Mönchengladbach.
Stefan Hermanns über Mirko Slomkas Rückkehr in die Bundesliga.

Torsten Frings war die Entdeckung der WM 2006. Zwei Jahre später kam es zum Streit mit Joachim Löw. Der Bundestrainer gab Frings danach nie wieder eine echte Chance - und verzichtet nun endgültig auf ihn.
Der VfL Bochum kann im Kampf um den Klassenerhalt punkten und siegt mit einem 2:1 gegen Borussia Mönchengladbach.

Der Kopf sagt: Es ist unmöglich. Das Herz: Vielleicht geht noch was. Für Hertha BSC beginnt bei Hannover 96 das Unternehmen Wunder. Zehn Punkte muss der Tabellenletzte aufholen, um wenigstens den Relegationsplatz zu erreichen. Gibt es noch Hoffnung?

Wie wird die Rückrunde? Schafft Hertha das Wunder? Wird Magath mit Schalke Meister? Wann stehen die Bayern wieder an der Tabellenspitze? Hier sind die Antworten.

Herthas Trainer Friedhelm Funkel scheint seine Elf für Hannover gefunden zu haben: Hubnik und Ramos spielen.

Am Wochenende soll die Bundesliga wieder starten. Die Mannschaften machen sich in sonnigen Gefilden Fit für die Rückrunde, doch die Plätze auf denen gespielt werden soll liegen unter Schnee und Eis.