
Der neue Arbeitstag beginnt für die Spieler von Hertha BSC so, wie der alte aufgehört hat: mit einer Beleidigung aus den eigenen Reihen. Wie der Verein auf die Randale reagiert.

Der neue Arbeitstag beginnt für die Spieler von Hertha BSC so, wie der alte aufgehört hat: mit einer Beleidigung aus den eigenen Reihen. Wie der Verein auf die Randale reagiert.

Bei einem Abstieg könnte auch der Manager nach nur einem Jahr seinen Job verlieren.

Am Samstag trifft Hertha BSC auf den 1. FC Nürnberg. Vor dem Endspiel befragen wir Menschen, die mit Hertha zu tun haben, zu ihren Hoffnungen. Diesmal: Wolfgang Holst, 1979 bis 1985 Präsident und heute Mitglied im Ältestenrat des Vereins.
Tore, so sagt man, sind die besten Argumente eines Stürmers. Herthas Stürmer Theofanis Gekas sollte der Trumpf im Abstiegskampf werden. Doch seine Bilanz ist so mager wie die seines Teams.

Herthas Präsidium stärkt Manager Michael Preetz bei einer Krisensitzung den Rücken – und damit auch Trainer Friedhelm Funkel.

Unter Friedhelm Funkel hat sich die Lage von Hertha BSC nicht verbessert. Klubpräsident Werner Gegenbauer sieht die Trainerfrage dennoch nicht auf der Tagesordnung.

Die Chance schwindet: Die deutsche U 21 könnte die EM verpassen.
Stefan Hermanns über die Diskussion um Trainer Friedhelm Funkel.

Stefan Reinartz gilt nach 19 Bundesligaspielen schon als Kandidat für Löws Team

WM in Neu-Delhi: Der junge Berliner Martin Häner ist eine Stütze der Hockey-Nationalmannschaft

Herthas Trainer Friedhelm Funkel bleibt auch nach dem 0:2 gegen Hoffenheim seiner Linie treu, die Lage besser zu sehen, als sie ist.

Das Spiel in Lissabon war nicht einmal eine Stunde abgepfiffen, da ging es für Hertha nur noch um die Bundesliga und den Klassenerhalt. Die Berliner verabschiedeten sich aus Europa, ohne angemessen Abschied zu nehmen.

Die Berliner scheiden durch ein 0:4 bei Benfica Lissabon in der Europa League aus und können sich nun auf den Abstiegskampf in der Bundesliga konzentrieren.
Lucien Favre ist jetzt auch offiziell kein Angestellter von Hertha BSC mehr. Vor dem Schiedsgericht des Deutschen Fußball-Bundes hat sich der Bundesligist gestern Nachmittag mit seinem früheren Trainer auf eine sofortige Beendigung des Arbeitsverhältnisses verständigt.

Das 1:1 gegen Benfica Lissabon ist für Hertha in der Europa League zu wenig. Aber die Berliner sind trotzdem nicht unzufrieden.
Pal Dardai steht bei den Berlinern vor der Rückkehr in die Mannschaft. Es ist gut möglich, dass Dardai schon am Donnerstag, im Europa-League-Heimspiel gegen Benfica Lissabon, wieder ins Team rückt.
Die Leverkusener trotzen jede Woche dem Angriff der Münchner auf die Tabellenspitze – dass sie Meister werden, ist trotzdem unwahrscheinlich.

Meister Wolfsburg enttäuscht auch bei Bayer. Die Leverkusener profitieren bei ihrem Sieg allerdings von unglücklichen Aktionen des Wolfsburger Torhüters André Lenz.

Mönchengladbach - Abstiegskampf ist ein Metier für harte Männer. Für einen wie Raphael Schäfer, den Torhüter des 1.
Der Erfolg ist der TSG ein wenig abhanden gekommen, der Hang zur Überheblichkeit nicht. Stefan Hermanns über Hoffenheims Hang zur Selbstgefälligkeit.

Der ehemalige DFB-Pokalsieger Uerdingen dümpelt in der sechsten Liga vor sich hin. Als Zugmaschine für die Rückkehr zu altem Glanz setzt der Klub auf den alternden Ailton. Der Brasilianer bereitet sich jetzt auf Gegner wie den SV Hönnepel-Niedermörmter vor.
Regionalligist Tennis Borussia kann sich nur durch die Hilfe eines Investors vor der Insolvenz retten.
Im Nachhinein ist es wirklich erstaunlich, wie naiv sie beim Deutschen Fußball-Bund (DFB) doch gewesen sind. Menschen, die sich seit Jahren, ach was, Jahrzehnten im öffentlichen Raum bewegen, scheinen allen Ernstes gedacht zu haben: Wir unterbrechen jetzt mal eben die Verhandlungen über die Zukunft des Bundestrainers Joachim Löw auf unbestimmte Zeit, geben ein kurzes Statement für die Presse ab, und wenn die WM in fünf Monaten zu Ende gespielt ist, machen wir einfach da weiter, wo wir gerade aufgehört haben.
Nie war Oliver Bierhoff größer als kurz vor der Europameisterschaft 2008. Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft bereitete sich auf Mallorca auf das Turnier vor, und an einem der Abende auf der Ferieninsel war die deutsche Delegation von der Regierung der Balearen zu einem kleinen Empfang geladen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster