Beim 4:0 über Hoffenheim spricht der Wolfsburger Trainer Felix Magath zum ersten Mal vom Titel – und muss sich trotzdem Pfiffe anhören, weil er zu Schalke wechseln könnte.
Stefan Hermanns

Sammer, Rijkaard oder van Gaal – die Bayern wollen einen großen Trainer.
Weil er sich überschätzt hat, ist Jürgen Klinsmann gescheitert. Aber nicht endgültig - wenn er sich eingesteht, dass er immer noch ein Lernender ist. Ein Kommentar von Stefan Hermanns.
Platz zwei als neues Ziel. Stefan Hermanns über den Sturz des FC Bayern München in die Normalität.
Exakt 55 Jahre nach dem Wunder von Bern eröffnet Johann Schlüper in Berlin ein Fußballmuseum – und ist damit schneller als der Deutsche Fußball-Bund.
Gegen den Zweitligisten Mainz 05 droht Bayer Leverkusen mal wieder im entscheidenden Moment zu versagen, zieht aber schließlich doch noch ins DFB-Pokalfinale ein.
Bayer Leverkusen braucht die Verlängerung, um mit 4:1 gegen Mainz 05 ins DFB-Pokalfinale einzuziehen

Erst in der Verlängerung macht Bayer Leverkusen gegen Mainz 05 den Einzug ins DFB-Pokalfinale perfekt. Zuvor hatte Mainz kurz vor Schluss der regulären Spielzeit ausgeglichen.

Lukas Podolski entfacht mit seiner Tätlichkeit mal wieder eine Diskussion um Michael Ballack - und fühlt sich keiner Schuld bewusst. "Das passiert halt mal auf dem Platz", sagt er ungerührt. Und zahlt jetzt ganz entspannt 5000 Euro als Buße.
Auf dem Weg zur WM nach Südafrika: Stefan Hermanns über schlummernde Talente in der Nationalmannschaft.

Marcell Jansen macht seinem Hamburger Teamkollegen Piotr Trochowski den Platz in der Nationalmannschaft streitig.

Mario Gomez, 23 Jahre alt und mit vielen Talenten gesegnet, ist für viele der beste Stürmer, den Deutschland derzeit hat. Eigentlich. Denn am Samstag hat er seine Serie trauriger Auftritte in der Nationalmannschaft fortgesetzt.
Wenn die Nationalelf kommt, ist das Zentralstadion voll – doch das ist in Leipzig die Ausnahme. Es steht nicht gut um den Fußball in Leipzig, Festtage sind selten.

Nach ihrem Streit scheinen Bundestrainer Joachim Löw und sein Kapitän Michael Ballack wieder zueinander zu finden.

Deutschland, das Land der Torhüter, steht vor einer ungewöhnlichen Schwierigkeit: Der Fußball-Nationalelf fehlt ein Keeper von Weltklasseformat.
Bilder des Schreckens wird die Bundesliga diesmal nicht zu Gesicht bekommen. Bilder zum Beispiel, wie sich ihre Profis mit verzerrtem Gesicht am Klimmzug versuchen.

Strafe muss sein: Weil er seinen 22. Geburtstag etwas zu ausschweifend feierte, musste Patrick Ebert am Wochenende bei den Amateuren mitspielen. Bis auf Weiteres ist er suspendiert. Ein Bericht aus Liga vier.
Für Hertha, glaubt Stefan Hermanns, war es trotz der Niederlage eine gute Woche. Denn sie war lehrreich und wird die Berliner in Zukunft weit nach vorne bringen können.
Der Fußballtrainer Jörg Berger berichtet in seiner Autobiografie von seiner Flucht aus der DDR und der Furcht vor der Staatssicherheit.
Stefan Hermanns über die Erfolge deutscher Mannschaften im Europacup

Mönchengladbach gelingt im Abstiegskampf ein 4:2 in Köln. Für die Borussia war er der erste Sieg bei den Kölnern seit 2001.

Rausch gegen Effizienz: Das Spiel Hertha BSC gegen Bayer Leverkusen ist das Duell zweier unterschiedlicher Fußballstile.
Der italienische Fußball schreibt zurzeit keine besonders guten Nachrichten, und selbst die guten Nachrichten sind in Wirklichkeit gar keine. Stefan Hermanns über den Niedergang einer großen Fußballnation.
Stefan Hermanns über die Probleme von Bayern München und Real Madrid.