zum Hauptinhalt
Autor:in

Stefan Hermanns

Marko Babic

Hertha BSC muss mehrere Wochen auf Fabian Lustenberger verzichten, wie auf so viele Spieler. Der Klub hat nun Marko Babic unter Vertrag genommen. Bis Montag haben die Berliner Zeit, einen weiteren Spieler zu holen.

Von Stefan Hermanns

Am Freitag beginnt die Rückrunde der Fußball-Bundesliga. Etliche Traditionsvereine kämpfen gegen den Abstieg. So der Tabellenletzte Borussia Mönchengladbach, der vor allem auf den 36 Jahre alten Tomas Galasek setzt.

Von Stefan Hermanns

Jaroslav Drobny kehrt ins Tor zurück, Hertha BSC verliert trotzdem zweimal im Elfmeterschießen und wird Letzter beim Wintercup in Düsseldorf.

Von Stefan Hermanns

Der deutsche Fußball diskutiert darüber, die Spielergehälter zu beschränken – einfach ist das aber nicht. Eine nationale Lösung bringt nichts, nur eine europaweite Regelung würde funktionieren. Sonst würden gut verdienende Stars die Bundesliga verlassen.

Von
  • Stefan Hermanns
  • Robert Ide
UEFA-Pokal - Hertha BSC Berlin - Galatasaray Istanbul 0:1

Besiegen die Berliner am Samstag den KSC, wahren sie ihre Chance auf die Champions League – ein erhöhtes Risiko wollen sie für das Ziel nicht eingehen. Die Transferpolitik wird zum Streitthema.

Von Stefan Hermanns
Dieter Hoeneß

Hertha-Manager Dieter Hoeneß sucht in Südamerika nach neuen Verstärkungen für sein Team. Besonders interessiert ist er am brasilianischen Verteidiger Junior Cesar. Das Präsidium hat andere Pläne und möchte die Verpflichtung des Brasilianers offenbar verhindern.

Von Stefan Hermanns

Schnell, direkt und offensiv - so spielt Bayer Leverkusen. Hinzugekommen ist eine Reife, die das Team in der vorigen Saison noch nicht hatte.

Von Stefan Hermanns
Hertha

Wenn man es nicht besser wüsste, könnte man den Dauerknatsch zwischen Pantelic und Favre für ein PR-Theater halten. Doch Hertha droht nach zwei Niederlagen und einem Führungsstreit die gute Arbeit der Hinrunde zu verspielen.

Von Stefan Hermanns
UEFA-Pokal Ö Twente Enschede Ö FC Schalke :

So schlecht wie derzeit stand Schalke seit Jahren nicht da. Fünf der letzten sechs Spiele hat das Team, das am Sonnabend Hertha BSC empfängt, verloren. Das größte Problem: Sie wollen ihre Defizite nicht sehen.

Von Stefan Hermanns
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })