Hoffenheim gleicht kurz vor Schluss in Gladbach zum 1:1 aus und bleibt an der Spitze der Bundesliga
Stefan Hermanns

Das Länderspieljahr testet die Autorität des Fußball-Bundestrainers Joachim Löw: Kann er seine neue Hierarchie durchsetzen?

Hertha BSC zeigt beim 1:1 in Bielefeld, dass das Team die vielen Ausfälle nicht kompensieren kann. Leandro Cufré, vor zehn Tagen vom AS Monaco verpflichtet, gab ein denkwürdiges Debüt - ein denkwürdig schlechtes.
Trotz früher Führung durch Andrej Woronin muss sich Hertha BSC mit einem 1:1 in Bielefeld zufrieden geben und verpasst den Sprung an die Spitze der Bundesliga
Der Mittelfeldspieler Maximilian Nicu steht sinnbildlich für den Erfolg von Hertha BSC – niemand hat mit ihm gerechnet.

Der serbische Stürmer soll die Verhandlungen mit Hertha BSC beendet haben. Marko Pantelic selbst bestreitet das: "Das ist absoluter Quatsch."

Mit einem 2:1 (1:0)-Sieg gegen EIntracht Frankfurt haben sich die Berliner auf den zweiten Platz vorgeschoben. Marko Pantelic erzielte am Samstagnachmittag beide Hertha-Tore.

Der Berliner Fußball-Bundesligist steht vor sechs Spitzenteams. Hier verraten sechs Herthaner, warum das auch am Ende der Saison noch so sein wird.

Herthas Personalsituation entspannt sich ein wenig. Am Abend gaben die Berliner ihren zweiten Transfer bekannt: Der argentinische Verteidiger hat bis zum Sommer unterschrieben. Ein Unbekannter? Seit der Prügelei der WM 2006 ist er das nicht mehr.
Gewinnen die Bayern jetzt sogar die Champions League? Wird Kevin-Prince Boateng in Dortmund resozialisiert? Die Rückrunde hält viele Fragen bereit. Wir haben die Antworten.

Hertha BSC muss mehrere Wochen auf Fabian Lustenberger verzichten – und verpflichtet Marko Babic.

Hertha BSC muss mehrere Wochen auf Fabian Lustenberger verzichten, wie auf so viele Spieler. Der Klub hat nun Marko Babic unter Vertrag genommen. Bis Montag haben die Berliner Zeit, einen weiteren Spieler zu holen.
Elfmeterschießen ist die Lieblingsdisziplin der Deutschen - nicht für den Berliner Bundesligisten.
Am Freitag beginnt die Rückrunde der Fußball-Bundesliga. Etliche Traditionsvereine kämpfen gegen den Abstieg. So der Tabellenletzte Borussia Mönchengladbach, der vor allem auf den 36 Jahre alten Tomas Galasek setzt.
Trainer Frontzeck hat sich in Bielefeld behauptet.
Jaroslav Drobny kehrt ins Tor zurück, Hertha BSC verliert trotzdem zweimal im Elfmeterschießen und wird Letzter beim Wintercup in Düsseldorf.
Hockey: Vier Berliner Teams im Viertelfinale
Stefan Hermanns bedauert das Ende der German Open in Berlin.
Stefan Hermanns über die Benennung Rainer Adrions zum U-21-Trainer.
Der deutsche Fußball diskutiert darüber, die Spielergehälter zu beschränken – einfach ist das aber nicht. Eine nationale Lösung bringt nichts, nur eine europaweite Regelung würde funktionieren. Sonst würden gut verdienende Stars die Bundesliga verlassen.

Besiegen die Berliner am Samstag den KSC, wahren sie ihre Chance auf die Champions League – ein erhöhtes Risiko wollen sie für das Ziel nicht eingehen. Die Transferpolitik wird zum Streitthema.

Was passiert mit Marko Pantelic? Kommt der Brasilianer Junior Cesar? Herthas Trainer Lucien Favre muss sich langsam entscheiden.
Selbst nach der schlimmsten Niederlage muss die Mannschaft noch in den Fanblock. Blödsinn ist das. Stefan Hermanns über hohle Floskeln und Ersatzhandlungen vor der Kurve.

Jeden Tag Unruhen: Steine, Flammen, Tränengaswolken. In einer Woche muss Hertha in Piräus spielen. Die Uefa prüft nun jeden Tag die Sicherheitslage.