zum Hauptinhalt
Autor:in

Stefan Hermanns

Hertha BSC ist mit der Innenverteidigung in dieser Saison noch nicht richtig glücklich geworden

Von Stefan Hermanns
DFB-Pokal - Borussia Dortmund - Hertha BSC Berlin

Die Berliner sind mit der Innenverteidigung in dieser Saison noch nicht richtig glücklich geworden. Steve von Bergen und Kaka werden trotzdem nicht infrage gestellt.

Von Stefan Hermanns
DFB-Pokal -  Energie Cottbus - Borussia Mönchengladbach

Kurioses im DFB-Pokal: Cottbus schlägt Mönchengladbach mit drei Toren nach Strafstößen.

Von Stefan Hermanns

Herthas Profis müssen mit hoher Belastung zurechtkommen. Bundesliga, Pokal, Uefa-Cup und Länderspiele fordern Tribut. Was können sie gegen Verschleißerscheinungen tun?

Von Stefan Hermanns
Borussia Moenchengladbach - Hertha BSC Berlin

Hertha BSC muss in Mönchengladbach wenig machen, um den verunsicherten Aufsteiger 1:0 zu besiegen. Es ist der zweite Saisonsieg der Berliner. Der Serbe Gojko Kacar erzielt das Tor des Tages.

Von Stefan Hermanns
Hertha BSC Berlin - Schalke 04

Der Bundesligist prüft, ob er das Olympiastadion verlassen und eine reine Fußballarena bauen soll, um neue Zuschauerschichten zu gewinnen. Dafür bekommt Hertha Kritik aus dem Senat.

Von
  • Stefan Hermanns
  • Lars von Törne
Zenit St. Petersburg

CFR Cluj, Anorthosis Famagusta oder Bate Borissow - selten waren so viele Exotenvereine in der Champions League vertreten wie in diesem Jahr – inzwischen drängt auch an der Peripherie Europas genügend Geld in den Fußball.

Von
  • Frank Hellmann
  • Stefan Hermanns
Dennis Grote

Die Jugendarbeit der letzten Jahre scheint zu fruchten. Längst sind die Jugendauswahlen des DFB keine Auffangbecken für frustrierte Spieler mehr. Die jüngsten Erfolge machen deutlich: Qualität und Anspruch sind gestiegen.

Von Stefan Hermanns

Duisburg - Zum entscheidenden Wettstreit hatte der Deutsche Fußball-Bund die prominenteste Unterstützung aufgeboten, die derzeit aus den eigenen Reihen zu kriegen ist. Horst Hrubesch stand am Spielfeldrand, der Trainer der deutschen U 19, und als die Spieler der U-21-Nationalmannschaft nach dem Warmmachen den Platz verließen, wurden sie von ihm geherzt, gedrückt und angefeuert.

Von Stefan Hermanns

Die deutsche Nationalmannschaft spielt gegen Liechtenstein. Stefan Hermanns über den Reiz der Kleinen im großen Fußball.

Von Stefan Hermanns
DFB_11

In der Nationalmannschaft gärt es. Kapitän Michael Ballack und Manager Oliver Bierhoff haben zwar ihren nach dem verlorenen EM-Finale eskalierten Disput aus der Welt geredet, trotzdem bleiben Zweifel an der Stellung des Kapitäns innerhalb der Nationalmannschaft

Von Stefan Hermanns
Kahn

Oliver Kahn verabschiedet sich beim 1:1 des FC Bayern gegen die Nationalelf endgültig vom Fußball Auch in seinem letzten Spiel gelang es Kahn nicht, selbst ein Tor zu erzielen.

Von Stefan Hermanns
Klose

Miroslav Klose hat 2008 erst drei Bundesligatore geschossen, sein Stammplatz ist dennoch nie in Gefahr. In München hat man bereits Routine im Umgang mit dem Problemkind.

Von Stefan Hermanns
Subotic

Dortmunds Verteidigung steht im Gegensatz zur letzten Saisons gut. Ein Verdienst von Neven Subotic. Er verkörpert den neuen Typ eines Innenverteidigers.

Von Stefan Hermanns

Hertha BSC spielt schlecht und hat bei der 1:4-Niederlage beim FC Bayern nicht den Hauch einer Chance

Von Stefan Hermanns
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })