
Für die Nationalmannschaft ist die EM mit einer großen Enttäuschung zu Ende gegangen. Aber auch unter den Verlierern gibt es Gewinner, wenn auch wenige.
Für die Nationalmannschaft ist die EM mit einer großen Enttäuschung zu Ende gegangen. Aber auch unter den Verlierern gibt es Gewinner, wenn auch wenige.
Nach der enttäuschenden EM wartet viel Arbeit auf den neuen Bundestrainer Hansi Flick. Einen radikalen Umbruch wird es wohl nicht geben.
Was wäre das für eine Geschichte gewesen! Thomas Müller rettet Deutschland gegen England. Doch die 81. Minute passt zu den letzten drei Jahren der Nationalelf.
Joachim Löw hat den richtigen Moment für den Abschied aus dem Amt verpasst. Das muss er sich vorwerfen lassen. Ein Kommentar.
Es ist vorbei: Für Joachim Löw endet die Amtszeit als Bundestrainer mit einer Niederlage gegen England im Achtelfinale der Europameisterschaft.
Bei der EM spielt Toni Kroos defensiv wie nie - gesetzt bleibt er trotzdem. Die Frage ist nur, wer gegen England neben ihm in der Zentrale spielt.
Nach über 100 Länderspieleinsätzen erlebt die Europameisterschaft einen anderen Toni Kroos. Immer noch als Passgeber, neuerdings aber auch als Balldieb.
Wenn die deutsche Nationalmannschaft im Achtelfinale England besiegen und bei der EM Großes erreichen will, muss sie sich defensiv deutlich verbessern.
Was der 18-jährige Jamal Musiala vom FC Bayern München macht, kann man nicht lernen. Dass er für Deutschland spielt, ist vor allem Joachim Löw zu verdanken.
Wichtiger Treffer gegen Ungarn, in Wembley gegen England und danach nach Rom. Egal wie es bisher lief, die Historie verheißt den Deutschen eine erfolgreiche EM.
Thomas Müller ist eigentlich für jede Albernheit zu haben, bei der EM aber versucht er sich jetzt im seriösen Fach – der Erfolg geht vor.
Kaum jemand im deutschen Fußball positioniert sich so klar wie Goretzka. Am Dienstag gegen England dürfte er erstmals von Anfang an spielen.
Wie gut ist das Team von Bundestrainer Joachim Löw? Diese Frage lässt sich weiterhin nur schwer beantworten. Eine Analyse.
Deutschland müht sich in einem dramatischen Spiel zu einem 2:2 gegen Ungarn. Die Mannschaft von Trainer Löw enttäuscht – und zieht doch in die nächste Runde.
Mats Hummels oder Antonio Rüdiger? Weder noch, denn den bisher stärksten Eindruck unter den deutschen Innenverteidigern hat Matthias Ginter hinterlassen.
Sollte Thomas Müller gegen Ungarn ausfallen, wäre Leroy Sané zumindest einer der Kandidaten für die Startelf. Wie entscheidet sich Joachim Löw?
Der Münchner ist fit und drängt in die Startelf – womöglich spielt er für Thomas Müller, der gegen Ungarn mit einer Knieverletzung auszufallen droht.
Nach dem 0:1 gegen Frankreich gab es massivem Widerstand gegen den taktischen Plan des Bundestrainer. Aber der ließ sich davon nicht beirren. Und behielt Recht.
Beim Spiel gegen Portugal war Gosens Matchwinner. Sein Werdegang ist ungewöhnlich, aber Teil seiner Persönlichkeit und die tut dem Team gut - in jeder Hinsicht.
Die Qualifikation für das EM-Achtelfinale ist jetzt nur noch schwer zu verspielen – weil die Deutschen mit Schwung und Überzeugung spielten. Ein Kommentar.
Die deutsche Nationalmannschaft hat gegen Portugal eine starke Reaktion auf die Auftaktniederlage gezeigt. Das Team von Joachim Löw ist zurück im Turnier.
Nach der Auftaktniederlage gegen Frankreich steht die deutsche Nationalmannschaft unter Druck. Aber vergangene Spiele zeigen, dass sie dem standhalten kann.
Der Deutsche Fußball-Bund kämpft mit hausgemachten Skandalen und einem schlechten Image. Was muss sich dringend ändern?
Von den jüngsten Länderspielen hat Kimmich so viele wie kein anderer bestritten. Dass er spielt, steht außer Frage. Nur wo er spielt – darüber wird diskutiert.
öffnet in neuem Tab oder Fenster