
Nach der Auftakt-Niederlage sieht sich der Bundestrainer mal wieder mit vielen Ratschlägen konfrontiert. In der Vergangenheit haben die ihn wenig interessiert.
Nach der Auftakt-Niederlage sieht sich der Bundestrainer mal wieder mit vielen Ratschlägen konfrontiert. In der Vergangenheit haben die ihn wenig interessiert.
Gegen Frankreich zeigte sich, dass die deutsche Nationalmannschaft vor allem ein Offensivproblem hat. Es fehlt die Entschlossenheit im Spiel in die Tiefe.
Vor der Fußball-EM war davon die Rede, wie fokussiert das deutsche Team auf den Erfolg sei. Der erste Praxistest fiel eher ernüchternd aus. Ein Kommentar.
Im ersten Spiel der Gruppe F in der Euro 2020 unterliegt Deutschland mit 0:1 gegen Weltmeister Frankreich. Den ersten Aufreger gab es bereits vor dem Anpfiff.
Beim Auftaktmatch gegen Frankreich wird Joachim Löw zum 195. Mal die deutsche Mannschaft betreuen. Ein Rückblick auf sieben besondere Spiele.
Ungarische Regierungsanhänger sehen eine Blüte des Fußballs; die Opposition eher glückliche Zufälle. Die Erwartung an das Team ist auch eine politische Frage.
194 Spiele, acht Turniere, ein Weltmeistertitel – doch die Fußballeuropameisterschaft könnte entscheidenden, wo Löws Platz in der Sportgeschichte liegt.
Acht Turniere, 123 Siege, 32 Niederlagen – und eine Europameisterschaft noch. Das Abschneiden dort wird über seinen Platz in der Sportgeschichte richten.
Planspiele, Statistiken und Leidensdruck: Vor dem deutschen EM-Auftakt gegen Weltmeister Frankreich beantworten wir die wichtigsten Fragen zum Spiel.
Ilkay Gündogan ist seit zehn Jahren Nationalspieler, doch bei einem großen Turnier hat er noch nie eine wichtige Rolle gespielt – das soll sich jetzt ändern.
Vom Bankdrücker zum Champions-League-Sieger: Auf Antonio Rüdiger ruhen die Hoffnungen der deutschen Nationalmannschaft auf mehr defensive Stabilität.
Die Freude beim deutschen Team dürfte mit dem Eröffnungsspiel noch einmal zugenommen haben. Die Trainer sehen das allerdings etwas anders.
Vor 25 Jahren sind die Deutschen zuletzt Europameister geworden – wie sind die Aussichten in diesem Sommer?
Arminia Bielefelds Bielefelds Torhüter Stefan Ortega muss im Urlaub sein Topniveau halten, um im Notfall bei der Nationalmannschaft einzuspringen.
Immer deutlicher schält sich heraus, mit welcher Startelf Joachim Löw in die EM gehen will. Aber ist es eine gute Idee, Joshua Kimmich nach rechts zu versetzen?
Wie das Campo Bahia, nur ohne Meerblick und Wellenrauschen: Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft versucht, das WM-Feeling von 2014 zu reaktivieren.
Seit Anfang des Jahres spielt Langkamp in der ersten australischen Liga. Hier spricht er über den Wechsel, sein neues Fußballerleben und das Karriereende.
Der EM-Test gegen Lettland gelingt der Nationalmannschaft. Vor allem das Spiel nach vorne besticht durch Leichtigkeit. Aufschlüsse gibt die Partie aber keine.
Wie soll die deutsche Nationalmannschaft bei der EM in der Verteidigung spielen? Der letzte Test gegen Lettland am Montag könnte darüber Aufschluss geben.
Am Montag gegen Lettland feiert Torhüter Neuer sein Jubiläum in Trikot der Nationalmannschaft – auch, weil Bundestrainer Joachim Löw nie an ihm zweifelte.
Mit dem frischen Selbstvertrauen eines Champions-League-Siegers will Kai Havertz bei der EM eine wichtige Rolle spielen - aber die Konkurrenz ist groß.
Die deutsche Nationalmannschaft hadert mal wieder mit der Chancenverwertung. Das Problem ist chronisch. Und eine Lösung ist schwierig. Ein Kommentar.
Florian Neuhaus fliegt bei der Nationalmannschaft immer noch unter dem Radar. Dabei bringt der Mittelfeldspieler einiges mit, wie er gegen Dänemark gezeigt hat.
Im vorletzten Test vor dem EM-Start gegen Frankreich ist das deutsche Team über weite Strecken überlegen, muss sich gegen Dänemark aber mit einem 1:1 begnügen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster