Dank ihres Investors Lars Windhorst ist Hertha nicht mehr zwingend auf eigene Talente angewiesen. Der Klub findet sie aber weiterhin auch im eigenen Nachwuchs.
Stefan Hermanns

Der Ball rollt, der Betrieb läuft. Doch im Fußball ist längst nicht alles normal. Das merkt auch Bundestrainer Löw vor dem Länderspiel gegen Tschechien.

Oliver Bierhoff beklagt die schlechte Stimmung rund um die Nationalmannschaft und erhofft sich mehr Sympathie für das verjüngte Team und den Erneuerungsprozess.

Kurz vor Ende der Transferperiode hat Hertha BSC Omar Alderete als Ersatz für Ersatzmann Karim Rekik verpflichtet. Im Moment ist er sogar Stammspieler.

Hertha BSC sollte im Oktober noch einmal viel Geld von Investor Lars Windhorst bekommen. Dass die Auszahlung sich verzögert, schadet beiden Seiten.

Borussia Mönchengladbach hat seit der Rückkehr auf die internationale Bühne einige bittere Erfahrungen gesammelt. Umso wertvoller ist das 6:0 gegen Donezk.

Nach seiner Einwechslung gegen Wolfsburg deutet Mattéo Guendouzi seinen Wert für Hertha BSC an. Gegen Augsburg dürfte er von Anfang an spielen.

Gute Nachricht für die Berliner Regionalligisten: Trotz Lockdowns dürfen sie wieder trainieren. Alles Weitere soll am Mittwoch mit dem NOFV geklärt werden.

Die reinen Fakten sind ernüchternd. Trotzdem braucht Hertha BSC im Moment ganz sicher keine Diskussion um Trainer Bruno Labbadia. Ein Kommentar.

Nach vier Niederlagen in Folge holen die Berliner gegen Wolfsburg einen Punkt, lassen in der zweiten Halbzeit aber einige gute Chancen aus.

Bruno Labbadia gilt vielen als perfekter Feuerwehrmann auf der Trainerbank. Dabei hat er beim VfL Wolfsburg bewiesen, dass er ein Team auch entwickeln kann.

Schafft es Mattéo Guendouzi gegen den VfL Wolfsburg schon in die Startelf von Hertha BSC? Er verschärft auf jeden Fall den Konkurrenzkampf im Mittelfeld.

Vor zweieinhalb Wochen hat Hertha BSC Mattéo Guendouzi verpflichtet. Doch erst jetzt hat der Franzose bei den Berlinern die Arbeit aufnehmen können.

Erstmals seit 1985 spielt Gladbach im Europapokal gegen Real. Das letzte Duell endete mit einer desaströsen Niederlage - ein 5:1 aus dem Hinspiel reichte nicht.

Bernd Schiphorst war lange Präsident von Hertha BSC. Im Interview spricht er über das soziale Engagement des Klubs, Kritik am Fußball und Investor Lars Windhorst.

Mit nur 54 Prozent der Stimmen wird Herthas Präsident Werner Gegenbauer wiedergewählt. Die Finanzen des Vereins leiden unter der Coronavirus-Pandemie.

Hertha BSC hat massiv in die Mannschaft investiert, zudem hat die Coronavirus-Pandemie zu Mindereinnahmen geführt. Das schlägt sich in der Bilanz nieder.

Hertha BSC ist zu Saisonbeginn ungewohnt defensivschwach. Das liegt weniger an strukturellen Problemen als an den individuellen Aussetzer der Spieler.

Der Profifußball ist noch immer fast ausschließlich eine Männerbastion. Bei Hertha BSC kandidiert am Sonntag immerhin eine Frau bei den Wahlen fürs Präsidium.

Mesut Özil zählt beim FC Arsenal nicht einmal mehr zum Liga-Kader. Damit ereilt den Weltmeister von 2014 ein ähnliches Schicksal wie andere Kollegen vor ihm.

Die Berliner machen ein gutes Auswärtsspiel, doch ein Gegentor nach einer Ecke bringt den 1. FC Union bei Schlusslicht Schalke 04 um den möglichen Sieg.

Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft trifft am Samstag in der Nations League auf die Ukraine – mitten im Risikogebiet.

Der 1. FC Union pflegt das Image, anders zu sein. Wenn es aber um den Schutz vor dem Coronavirus geht, sollte der Klub mit dieser Haltung nicht durchkommen.

Laut der neuen Infektionsschutzverordnung sind Gesänge in Berliner Fußballstadien untersagt. Das gilt jetzt auch für den 1. FC Union. Doch der ignoriert das.