
Was TeBe unter dem alten Hauptsponsor und Vorstandschef Jens Redlich verwehrt blieb, hat der Klub nun endlich geschafft. Aber jetzt geht die Arbeit erst los.

Was TeBe unter dem alten Hauptsponsor und Vorstandschef Jens Redlich verwehrt blieb, hat der Klub nun endlich geschafft. Aber jetzt geht die Arbeit erst los.

Trainer Bruno Labbadia hat die Abwehr von Hertha BSC stabilisiert. Gegen Borussia Dortmund steht für sein Team nun der Härtetest an.

Javairo Dilrosun steht ein bisschen sinnbildlich für Hertha BSC in der Saison 2019/20. Er verfügt über viel Potenzial, ruft es aber nicht konstant ab.

Das passt zu einer irrwitzigen Saison: Hertha BSC verabschiedet sich aus dem Abstiegskampf und kann jetzt sogar auf die Europa League schielen.

Hertha holt den dritten Sieg im vierten Spiel unter Trainer Bruno Labbadia. Der Klassenerhalt scheint sicher. Dilrosun und Piatek erzielen die Treffer.

Nach all den Irrungen dieser Saison ist bei Hertha mit Bruno Labbadia Ruhe eingekehrt. In kurzer Zeit hat er eine Stammformation gefunden. Dem Team tut das gut.

Matheus Cunha ist erst seit dem Winter bei Hertha BSC - und doch schon eine prägende Figur. Jetzt trifft er auf seinen Ex-Klub Rasenballsport Leipzig.

Durch den Derbysieg mit Hertha BSC widerlegt Bruno Labbadia die Vorbehalte, die es immer noch gegen ihn und seine Arbeit gibt.

Zwei Spiele, zwei Siege, kein Gegentor: Kein Trainer bei Hertha BSC startete so erfolgreich wie Bruno Labbadia. Das registrieren auch die Fans. Ein Kommentar.

Hertha BSC dreht im zweiten Durchgang groß auf und siegt gegen den überforderten 1. FC Union im ersten Berliner Derby ohne Fans 4:0.

Am Sonntag hält Hertha BSC die turnusmäßige Mitgliederversammlung ab. Geschäftsführer Ingo Schiller kann dann auch positive Zahlen verkünden.

Leise gegen laut, Kante gegen Waffe, verrückt gegen angeschlagen – vor dem Derby Hertha gegen Union stellen wir je drei Spieler vor, auf die es ankommen könnte.

Von den bisherigen fünf Spielen gingen zwei an Union, eins an Hertha und zwei endeten unentschieden. Und am Freitag?

Mit fast 36 hat Vedad Ibisevic keine Zukunft mehr bei Hertha BSC, in der Gegenwart aber kann er sehr wohl noch wichtig für die Mannschaft sein.

Am Samstag nimmt die Fußball-Bundesliga ihren Betrieb wieder auf. Zur Vorbereitung auf den Re-Start ein kurzer Rückblick, wie es Hertha BSC bisher ergangen ist.

Die Bundesliga geht weiter – vor leeren Kulissen, ohne echten Torjubel und mit heiklem Hygienekonzept. Wie riskant ist das Experiment für den Fußball?

Bruno Labbadia feiert an diesem Samstag sein Debüt als Trainer von Hertha BSC – was von seinem Team zu erwarten ist, lässt sich nur erahnen.

Marc Kosicke hält sich am liebsten im Hintergrund auf, trotzdem ist der neue Aufsichtsrat von Hertha BSC eine mächtige Figur im deutschen Fußball.

Wie Berliner Bundesligisten mit der Situation umgehen, dass der Sportbetrieb bei ihnen seit fast zwei Monaten ruht. Ein Überblick.

Die Politik hat entschieden: Schon in wenigen Tagen darf die Bundesliga wieder spielen – wann genau es losgeht, entscheidet die DFL am Donnerstag.

Salomon Kalou war einer der größten Spieler, die Hertha BSC je hatte. Doch mit seinem Video aus der Kabine endet seine Zeit in Berlin auf unrühmliche Weise.

Borussia Mönchengladbach liegt im DFB-Pokal-Halbfinale 1984 nach einer 3:1-Führung 3:4 gegen Werder Bremen zurück - dann betritt Hans-Jörg Criens die große Bühne.

Das war's wohl mit dem Neustart der Bundesliga, sagen die einen nach den Coronavirus-Fällen beim 1. FC Köln. Unser Konzept greift, sagt die DFL. Eine Analyse.

Kevin-Prince Boateng will mit seinem Bruder Jerome noch mal für Hertha BSC spielen. Die Idee ist aus nostalgischen Gründen interessant. Mehr aber auch nicht.
öffnet in neuem Tab oder Fenster