
Von der Zwischenlösung zur Idealbesetzung: Hansi Flick hat beim FC Bayern München bewiesen, wie wichtig der Trainer für den Erfolg der Mannschaft ist.

Von der Zwischenlösung zur Idealbesetzung: Hansi Flick hat beim FC Bayern München bewiesen, wie wichtig der Trainer für den Erfolg der Mannschaft ist.

Der FC Bayern holt im geisterleeren Olympiastadion den 50. nationalen Titel. Und ein Ende der Herrschaft in Deutschland ist nicht in Sicht. Ein Kommentar.

Auch im ersten Geister-Pokalfinale sind die Bayern nicht zu stoppen. Durch einen 4:2-Sieg gegen Leverkusen holen die Münchner ihren insgesamt 20. Pokalsieg.

Für Leroy Sané interessiert sich Hansi Flick noch nicht: Die ganze Aufmerksamkeit des Bayern-Trainers gilt dem DFB-Pokalfinale gegen Bayer Leverkusen.

Leroy Sané wechselt nach München. Der Transfer dürfte die Lücke zwischen dem FC Bayern und dem Rest der Bundesliga noch größer werden lassen. Eine Analyse.

Beim FC Schalke 04 bleibt es spannend: Einen Tag nach dem Rücktritt von Aufsichtsratschef Clemens Tönnies kündigt der Klub eine radikale Kurskorrektur an.

Die turbulente Saison von Hertha BSC geht dank Bruno Labbadia ohne große Verwerfungen zu Ende. Der Trainer erhält auch künftig Unterstützung von Arne Friedrich.

Platz vier in der Bundesliga ist für Borussia Mönchengladbach ein großer Erfolg. Erreicht wurde er mit viel Demut und dank eines besonderen Glücksgriffs.

Die Zuschauer in der Bundesliga sind mehr als nur Kulisse. Das haben die Geisterspiele in der Bundesliga gezeigt. Ein persönlicher Saisonrückblick.

Das letzte Spiel in Gladbach ist ein Abziehbild von Herthas Saison. Wenigstens das Ende war halbwegs versöhnlich. Nun ist kluges Handeln gefragt. Ein Kommentar.

Mit einer wenig erbaulichen 1:2-Niederlage bei Borussia Mönchengladbach verabschiedet sich Hertha BSC aus der Saison. Vedad Ibisevic erzielt den Ehrentreffer.

Dass Jordan Torunarigha alles mitbringt, war schon länger bekannt. Unter Trainer Bruno Labbadia ruft er sein Potenzial bei Hertha BSC jetzt auch verlässlich ab.

Bleibt Peter Pekarik? Kehrt Marko Grujic noch einmal zurück? Verlängert Vedad Ibisevic? Bei Hertha BSC sind viele Personalfragen immer noch unbeantwortet.

Lucien Favre erfüllt seinen Vertrag beim BVB. Dass diese Selbstverständlichkeit in den Rang einer Sensation gehoben wird, sagt viel über die Wahrnehmung Favres.

Noch ist Werder Bremen nicht abgestiegen. Sollte es so kommen, wäre es kein bedauernswerter Einzelfall, sondern Ausdruck einer allgemeinen Entwicklung.

Seit Einführung der Bundesliga fehlte Werder Bremen nur eine Saison - nun könnte der Gang in die Zweitklassigkeit endgültig besiegelt werden.

Im letzten Heimspiel der Saison trifft Hertha BSC mal wieder auf Bayer Leverkusen - zuletzt gab es in dieser Konstellation zwei heftige Klatschen.

Bayern München ist längst so dominant, dass es für die Bundesliga zu einem Problem geworden ist. Die Konkurrenz kann nur auf großes Pech der Bayern hoffen.

„Wir sollen die Saison nicht einfach ausklingen lassen“, sagt Trainer Bruno Labbadia. Zumindest ein Ziel sollte Hertha BSC noch haben.

+ 1:0 für Bayern in Bremen + Union schlägt Paderborn + Hertha unterliegt 1:2 in Freiburg + Der erste Teil vom 32. Spieltag im Liveblog +

An diesem Freitag hätte die Fußball-Europameisterschaft begonnen. Dass sie nun erst in einem Jahr stattfindet, hat für Bundestrainer Joachim Löw auch Vorteile.

Jetzt ist es geklärt: Lucas Tousart kommt zum 1. Juli nach Berlin zu Hertha BSC – obwohl er mit Olympique Lyon noch in der Champions League vertreten ist.

Alfred Schreuder hatte in Hoffenheim ein großes Problem: Er sollte die Arbeit von Julian Nagelsmann fortführen. Und dieses Problem besteht fort. Ein Kommentar.

Mit seinem Tor gegen Augsburg hat Javairo Dilrosun die Hoffnung genährt, dass er nun richtig durchstartet. Stattdessen ist die Saison für ihn schon zu Ende.
öffnet in neuem Tab oder Fenster