
Niklas Stark und Karim Rekik haben mit ihren Eigentoren das Spiel beim 0:3 auf Schalke entschieden. Der Plan von Trainer Ante Covic ging nicht auf.
Niklas Stark und Karim Rekik haben mit ihren Eigentoren das Spiel beim 0:3 auf Schalke entschieden. Der Plan von Trainer Ante Covic ging nicht auf.
Vier Torschüsse, drei Treffer: Werner entscheidet die Partie. Und hat eine einfache Erklärung dafür, warum es gegen die Borussia stets so gut läuft.
RB Leipzig bleibt der Angstgegner von Borussia Mönchengladbach. Ein Leipziger Nationalstürmer trumpft groß auf – und zeigt dem Gegner, was Effizienz bedeutet.
Hertha zeigte beim Heimauftakt in die neue Saison gegen Wolfsburg eine muntere Vorstellung. Am Ende steht jedoch ein 0:3.
"Dieses Amt stand nicht in meiner Lebensplanung", sagt der designierte DFB-Präsident Fritz Keller. Trotzdem will er die Aufgabe annehmen.
Alexander Esswein schien bei Hertha BSC nach seiner Rückkehr aus Stuttgart eher geduldet als erwünscht. Doch jetzt ist er die erste Einwechseloption.
Trainer Ante Covic hofft auf eine baldige Rückkehr von Dedryck Boyata. Der hinterließ in der Vorbereitung einen guten Eindruck, als er noch fit war.
Exakt 265 Tage, nachdem Dodi Lukebakio in Deutschland weltberühmt geworden war, trifft er wieder in München. Bei Hertha BSC sind die Erwartungen an ihn hoch.
Die Berliner hadern mit der Elfmeter-Entscheidung zugunsten der Bayern. Doch sie zeigen auch, was sie in dieser Saison auszeichnen könnte.
Zum Bundesliga-Auftakt führen die Berliner dank Lukebakio und Grujic zur Halbzeit beim FC Bayern. Mit seinem zweiten Tor sichert Lewandowski das 2:2.
Die weitgehend verkorkste Transferpolitik der Münchner belastet die Aussichten für die Saison schwer. Dahinter steckt ein grundsätzliches Problem.
Zum zweiten Mal nach 2002 darf Hertha BSC gegen den aktuellen Meister die Bundesliga-Saison eröffnen. Ein Rückblick auf die bisherigen 17 Auftaktspiele.
Pflicht erfüllt, Transfer fix: Bayern München schlägt Cottbus und holt Ivan Perisic. Trotzdem bleiben vor dem Bundesligastart noch einige Zweifel.
Bayern München tut sich etwas schwer gegen tapfere Cottbuser. Am Ende ist der Qualitätsunterschied aber zu groß.
Bei Borussia Mönchengladbach ruhen die Hoffnungen auf dem neuen Trainer Marco Rose. Ein Zauberer aber ist er nicht.
Obwohl sich Viktoria gegen den Zweitligisten Arminia Bielefeld gut verkauft, reicht es am Ende nicht für eine Überraschung.
Während die neue Führung von TeBe dem alten Vorstand weitere Unregelmäßigkeiten vorwirft, rechnet Jens Redlich weiter mit einer schnellen Rückkehr ins Amt.
Ante Covic ist seit wenigen Wochen Cheftrainer von Hertha BSC - inzwischen zeigt sich, wie er tickt und welchen Fußball er von seinem Team sehen will.
Im Machtkampf bei Tennis Borussia fühlen sich beide Seiten im Recht – was genau passiert ist, lässt sich nun einigermaßen lückenlos rekonstruieren.
Viel Geld, viele neue Spieler, frischer Fußball: Bei Hertha BSC ist vieles anders als in den vergangenen Jahren. Wird jetzt auch alles besser?
Beim Spiel gegen Tasmania trifft der entmachtete TeBe-Vorstand auf den neuen. Mit dabei sind nach einem Boykott auch wieder die Fans. Ein Ortstermin.
Trainer Ante Covic ist zufrieden mit dem Trainingslager. An ein paar Dingen gilt es bis zum Saisonstart aber noch zu arbeiten.
Bei Tennis Borussia geht es mal wieder rund. Die Entmachtung der Vereinsführung mit juristischen Winkelzügen ist ein Akt der Notwehr. Ein Kommentar.
Marko Grujic wollte unbedingt zu Hertha BSC zurückkehren - auch wegen Trainer Ante Covic. Im Mittelfeld dürfte der Serbe trotz großer Konkurrenz gesetzt sein.
öffnet in neuem Tab oder Fenster