
Hertha BSC braucht in der Europa League einen Sieg. Doch die Liga ist für die Berliner im Moment wichtiger.
Hertha BSC braucht in der Europa League einen Sieg. Doch die Liga ist für die Berliner im Moment wichtiger.
Beim 1. FC Köln wissen sie nur noch aus Erinnerungen, wie man Tore schießt. Nur sehen die Konsequenzen anders aus als gedacht
Nur die Schlussphase ist vogelwild und aufregend – der 1. FC Köln und Werder Bremen trennen sich torlos.
Der künftige Trainer der Bayern? Soll Deutsch sprechen! Der Rest? Fast egal. Unser Kolumnist findet das typisch für die Haltung der Bundesliga
Die Berliner müssen aufpassen, dass sich die Krise aus der Europa League nicht in die Bundesliga verlängert. In Freiburg treffen sie jedoch auf eine Mannschaft, die noch etwas gutzumachen hat.
Worauf kann man wetten? Wer legt besonders Wert auf Körperpflege? Wo steht ein Jubiläum an? Hier werden alle Fragen beantwortet. Alle!
Drei Spiele, ein Punkt: Hertha BSC bleibt in der Europa League hinter den Erwartungen zurück. Das sollte eine Warnung für die Bundesliga sein. Ein Kommentar.
Wenn Hertha BSC am Donnerstag bei Sorja Luhansk antritt, wird Fabian Lustenberger vermutlich wieder in die Startelf stehen. Eigentlich war das immer so.
Früher übernahmen Fußballer nach der Karriere einen Kiosk oder eine Kneipe. Heute investieren Ehemalige wie Philipp Lahm oder Marcell Jansen lieber in Start-ups.
Der DHB hat einen Nachfolger für Jamilon Mülders beim Frauen-Nationalteam gefunden: Mit Xavier Reckinger wird zum ersten Mal ein Ausländer Bundestrainer.
Gegen Schalke 04 erspielt sich Hertha BSC keine echte Torchance. Für die Zukunft erhoffen sich die Berliner mehr Torgefahr durch Rekordeinkauf Davie Selke.
Die Spieler von Hertha BSC gehen vor dem Spiel gegen Schalke in die Knie und erregen mit ihrer Aktion gegen Rassismus und Diskriminierung weltweit Aufmerksamkeit.
Marvin Plattenhardt vor dem Spiel gegen Schalke 04 über Professionalität im Fußball, seine Rolle bei Hertha BSC und Rückennummern in der Nationalmannschaft.
Wer freut sich auf einen ruhigen Nachmittag? Wer muss sich sorgen? Und sonst? Unsere Fragen an den achten Spieltag der Bundesliga.
Was in der Qualifikation war, zählt nicht mehr. Bundestrainer Joachim Löw erwartet von seinen Spielern ab sofort volle Hingabe für die Weltmeisterschaft 2018.
Bundestrainer Joachim Löw macht von seinen personellen Möglichkeiten rege Gebrauch. Nur Joshua Kimmich vom FC Bayern München ist von der Rotation ausgenommen.
Neuer, Leno, ter Stegen, Horn - die deutsche U-21-Nationalmannschaft konnte in der jüngeren Vergangenheit auf gestandene Keeper zurückgreifen – das ist derzeit anders.
Die DFB-Auswahl hat sich mit neun Siegen aus neun Spielen für die Weltmeisterschaft in Russland qualifiziert. Der große Konkurrenzkampf erweist sich dabei als äußerst förderlich.
Hertha setzt sich dem FC Bayern mit Verve entgegen. Anführer des Widerstands ist dabei ein Berliner, dem man das nicht unbedingt zugetraut hätte.
Die Probleme des FC Bayern sind mit dem Trainerwechsel noch längst nicht gelöst. Beim 2:2 gegen Hertha BSC wirken die Münchner erneut verunsichert.
Hertha BSC trifft zu selten das Tor. Vor dem Spiel gegen den FC Bayern hoffen die Berliner auf Valentino Lazaro.
Alle deutschen Mannschaften haben in dieser Woche ihre internationalen Spiele verloren. Das wirkt überraschend - ist es aber nicht. Ein Kommentar.
Färöer oder Mittelschweden - Hauptsache Skandinavien. Hertha BSC erwartet in Östersund ein unangenehmes Gruppenspiel in der Europa League.
Vedad Ibisevic ist nach seiner Roten Karte für zwei Spiele gesperrt worden, da könnte Hertha BSC Davie Selke gut brauchen. Doch der ist noch nicht so weit.
öffnet in neuem Tab oder Fenster