
Jazz und Oper, Herbstputz und Hubertusfest, Filmabend und Kletterpartie: Das sind unsere Wochenendtipps für Potsdam.

Steffi Pyanoe ist freie Autorin und schreibt für die Bereiche Stadtleben und Kultur. Sie entdeckt gerne Geschichten aus der zweiten Reihe, berichtet jeden Samstag „Frisch vom Markt“ und ist Autorin ihrer Kolumne „Pyanissimo“.

Jazz und Oper, Herbstputz und Hubertusfest, Filmabend und Kletterpartie: Das sind unsere Wochenendtipps für Potsdam.

Von Halloweenpartys über Heino-Konzert bis zum Leben des Galilei: Am langen Wochenende gibt es in Potsdam für jeden Geschmack etwas zu erleben.

Der Herbst ist auch die Zeit der Igel. Unsere Autorin kann mit einer besonderen Immobilie für die kleinen Gartenbesucher aufwarten.

Was Sie unter anderem nicht verpassen sollten: Kleist und Büchner auf der Bühne, Museen, Galerien und Schlösser in Aktion, Stummfilme – und die Brandenburger Symphoniker.

Das Oktoberwochenende in Potsdam lädt zur Kunst, zum Kino und zum Kürbisfest. Aber es wird auch gesungen und Theater gemacht. Die Wochenendempfehlungen unserer PNN-Autorin.

Wie war das Aufwachsen im wilden Ostberlin der 1970er-Jahre? In der Graphic Novel „Machandeltal“ erzählt der Frontmann von Die Zöllner seine Geschichte.

Wortungetüme wie aus Beamten-Fortbildungen: Im Wahlkampf warfen die Kandidaten mit zukunftsträchtigen Begriffen um sich. Während Generation Pudding herrlich sinnentleert die Gabel schwingt.

Was Sie unter anderem nicht verpassen sollten: Ein Hip-Hop-Dandy aus dem Senegal, „nackter Wahnsinn“ im Theater und ein „kurzes Leben in der DDR“.

Tango im Kunsthaus, eine Lesung mit Julia Schoch oder eine Familienführung durch die neuen Kammern: Am langen Wochenende gibt es in Potsdam viel zu erleben.

Jugendliche am Leibniz-Gymnasium und an der Gesamtschule am Schilfhof starteten mit keinem oder zu wenig Mensaessen ins Schuljahr. In der DDR-Kantine hat das besser geklappt, findet unsere Autorin.

Erinnern an die DDR, Tanzen mit der Familie und Umweltfest im Volkspark: Kultur- und Freizeittipps für das Wochenende in Potsdam.

Nach dem Apfelfest ist vor dem Wahlsonntag: Diese Potsdam-Veranstaltungen empfiehlt PNN-Autorin Steffi Pyanoe fürs Wochenende.

Wenige Tage vor der Oberbürgermeister-Wahl führt der Wahlkampf zu einem regen Austausch unter Potsdamerinnen und Potsdamern. Selbst beim Arzt kann es einen treffen, stellt unsere Autorin fest.

Der Ex-Fußballnationalspieler und ehemalige Hertha-Profi über sein privilegiertes Leben, bürokratische Hürden und gesellschaftliches Engagement. Ein Gespräch

Nach dem Jazzkonzert zum Denkmaltag: Diese Potsdam-Veranstaltungen empfiehlt PNN-Autorin Steffi Pyanoe fürs Wochenende.

Volles Kulturprogramm zum Ferienende: Im Nikolaisaal gibt’s klassische Musik, auf der Inselbühne Klassiker der Filmmusik; dazu Kabarett am Waschhaus und Kunst in Caputh.

Andreas Dresens Film aus dem Jahr 2002 erfreut sich bis heute großer Beliebtheit. Das stellt unsere Autorin erst kürzlich wieder fest. Doch woran liegt der ungebrochene Erfolg?

Das Kulturprogramm für die Landeshauptstadt ist abwechslungsreich – mit Bluesrock, Malerei und Grafik, Flamenco-Mix, Afrofunk, Klangzirkus, Tanzfestival und Theater.

Locker wie sonst nirgends, aber auch verwundbar: Das Nacktbaden hat besonders Tradition in Ostdeutschland. Ein Erlebnisbericht von der Kindheit bis heute.

Es soll kühler werden am Wochenende, doch das ist kein Grund zum Zuhausebleiben. Denn es ist wieder eine Menge los in Potsdam – auch abseits der Schlössernächte.

Im Besucherzentrum im Neuen Palais können Frauen nun im Hocken pinkeln. Schade nur, dass die „Missoirs“ bei der Zielgruppe gar nicht so gut ankommen.

Bei gutem Wetter lieber in die Natur fahren oder die Stadt genießen? In Potsdam geht am Wochenende beides gut – die Tipps.

Am 8. August ist Weltkatzentag. Doch niedlich ist sie als Haustier nur am Anfang, wie unsere Autorin jetzt erlebt: Es wird eines Tages richtig hart.

Am Samstag lesen Autoren aus der Region im Garten des Museums Alexandrowka in Potsdam aus ihren Werken. Die Zuhörer entscheiden über mehrere Preise.
öffnet in neuem Tab oder Fenster