
Literatur, Chöre, Tanz, Film und Royales: Was dieses Wochenende (4.-6.4.) in der Landeshauptstadt geboten ist.
Literatur, Chöre, Tanz, Film und Royales: Was dieses Wochenende (4.-6.4.) in der Landeshauptstadt geboten ist.
Wer braucht für den Potsdamer Bürgerservice schon eine „Fast Lane“, wenn Warten auch glücklich macht? Für unsere Autorin ist da jedenfalls nur eine Frage der Perspektive.
Viel Musik gibt es dieses Wochenende (28.-30.3.) in Potsdam. Von Klassik bis ElektroPop ist alles dabei.
Der Frühling ist da – und das Wochenende (21. bis 23. März) auch! Wer will da schon zu Hause bleiben. Hier ein paar Tipps.
Zum Frühlingsbeginn hat PNN-Kolumnistin Steffi Pyanoe eine Idee, die Zuversicht bringen könnte: Warum nicht bald joblose Bundespolitiker in der Potsdamer Stadtverwaltung einsetzen?
Tierische Senioren-Puppen auf der Reise nach Berlin, eine Hommage an einen Pariser Spatz und schnappende Pflanzen sorgen für Kurzweil an diesem Wochenende.
Zwar haben die Verkehrsbetriebe angekündigt, ihr Angebot an ÖPNV-Verbindungen in Potsdam zusammenzustreichen, aber unsere Kolumnistin versucht, der Reduzierung Positives abzugewinnen.
Mal etwas anderes als Theater, klassische Musik und Kinderflohmarkt? Wie wäre es dieses Wochenende (28.2.- 2.3.) mit der Nutheschnellstraße, Johnny Cash und dem Papst?
Theater, Film oder Musik – dieses Wochenende (21.-23.2.) ist Potsdams Veranstaltungskalender gut gefüllt. Hier ein paar Schmankerl.
Nicht nur auf Potsdams Wassergebührenkonto verschwinden Millionen, auch die Biosphäre lässt Geld nur so versickern. Unsere Kolumnistin sucht nach einer Lösung.
Ob Taschenlampen-Wanderung im Museum oder Singen im Kulturhaus: Am zweiten Februar-Wochenende gibt es in Potsdam allerhand zu erleben.
PNN-Kolumnistin Steffi Pyanoe fragt sich, wo die Potsdamer sind, die sich für das Minsk eingesetzt haben. Denn die Besucherzahlen des Museums sind eher mau.
Dieses Wochenende (31.1.-2.2.) ist der Veranstaltungskalender für Potsdam wieder voll gepackt. Hier einige Tipps.
Zum Tod des Gärtners und Potsdamer Staudenzüchters Konrad Näser. Am 24. Januar 2025 verstarb er 90-jährig.
Partystimmung am Templiner See: Im Potsdamer Kongresshotel forderte Ministerpräsident Woidke die 600 Gäste dazu auf, auch in schweren Zeiten mal ein Zeichen des Optimismus und des Zusammenhalts zu setzen.
Wen es draußen wegen des Wetters gruselt, sollte sein Wochenende (24.-26.1.) drinnen verbringen. Dass es nicht zu eintönig wird, garantiert das reichhaltige Kulturprogramm in Potsdam.
Eine Bahnhofsmaus im Potsdamer Hauptbahnhof macht PNN-Kolumnistin Steffi Pyanoe Hoffnung.
Kapitalismus, Sozialismus, Lichtblicke – dieses Wochenende (17.-19.1.) ist in Potsdam für fast jeden etwas dabei. Sogar ein Gruß aus der Antike.
Gemütlicher ist es momentan drinnen. Langeweile muss in Potsdam dieses Wochenende (10.-12-1.) trotzdem nicht sein. Hier einige Tipps.
Vom Verzicht und dem Bewegen im eigenen Kompetenzkreis. Unsere Kolumnistin hat gleich ihre Neujahrsvorsätze in die Tat umgesetzt – bei einem Museumsbesuch.
So kann das erste Wochenende (3.-5.1.) im Januar gelingen: Sowohl Musical-Fans als auch Tierfreunde und Wintersportler kommen auf ihre Kosten.
Ein abgelehntes Tesla-Sponsoring, eine gescheiterte Weltmeisterschaftsbewerbung – und dazwischen Einhörner, Bockwürste und Dubai-Schokolade. So könnte das neue Jahr gelaufen sein.
Nach dem tödlichen Anschlag in Magdeburg wirkt das Fest auf einmal sehr weit weg. Dann geschieht unserer Autorin ein kleines Weihnachtswunder.
Kurz vor Heiligabend noch etwas Kultur? Dann sind Sie dieses Wochenende (20.-22.12.) in Potsdam genau richtig. Hier eine kleine Auswahl, was geht.
öffnet in neuem Tab oder Fenster