zum Hauptinhalt
Autor:in

Stephan-Andreas Casdorff

Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU).

Kanzlerin Angela Merkel stellt sich am Mittwoch erstmals den Fragen der Bundestagsabgeordneten. Es wird Zeit, dass sie zur Rede gestellt wird. Ein Kommentar.

Von Stephan-Andreas Casdorff
Die Halle der Namen in der Gedenkstätte Yad Vashem.

Yad Vashem ist die bedeutendste Gedenkstätte an die Ermordung von Millionen Juden. Wie hält man das Bewusstsein für den Holocaust aufrecht, obwohl es immer weniger Überlebende gibt? Ein Kommentar.

Stephan-Andreas Casdorff
Ein Kommentar von Stephan-Andreas Casdorff
Abgelehnte Asylbewerber steigen im Rahmen einer Sammelabschiebung in ein Flugzeug.

25 Jahre nach der Verschärfung des deutschen Asylrechts wird wieder gestritten: Die Pläne der EU gehen weit über die damalige Grundgesetzänderung hinaus. Ein Kommentar.

Stephan-Andreas Casdorff
Ein Kommentar von Stephan-Andreas Casdorff
Chinas Staatschef Xi Jinping empfängt Angela Merkel in Peking.

Die deutsch-chinesischen Wirtschaftsbeziehungen sollen Vorrang haben. Jedoch nur dann, wenn es der kommunistischen Führung passt. Freundschaftlich ist das nicht. Ein Kommentar.

Stephan-Andreas Casdorff
Ein Kommentar von Stephan-Andreas Casdorff
Papst Franziskus sucht neue Wege für sich und andere zum Glauben. Und geht sie auch. Voraus. Unerschrocken.

Ein härterer Kritiker des Kapitalismus und der Ego-Gesellschaft findet sich nicht einmal auf der Linken. Hier zeigt sich die Ernsthaftigkeit des Anliegens von Papst Franziskus. Ein Kommentar.

Stephan-Andreas Casdorff
Ein Kommentar von Stephan-Andreas Casdorff
Bundeskanzlerin Merkel bei der Generaldebatte am Mittwoch im deutschen Bundestag.

Bloß keine Vision, scheint die Devise von Bundeskanzlerin Merkel zu sein. Dann könnte sie das Thema Europa doch einem überlassen, der dafür brennt. Ein Kommentar.

Von Stephan-Andreas Casdorff
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })