
SPD-Chef Kurt Beck zeigt sich zum Jahresende selbstbewusst - das Sommertief der Partei scheint weit weg.
SPD-Chef Kurt Beck zeigt sich zum Jahresende selbstbewusst - das Sommertief der Partei scheint weit weg.
Die Kanzlerin will ihrer harten Kritik an zu hohen Vorstandsbezügen keine gesetzlichen Regeln folgen lassen.
Politiker aus CDU und CSU warnen vor dem Beispiel in der Postbranche. Die SPD dagegen fordert Vertragstreue ihrer Koalitionspartner.
Der Post-Konkurrent Pin begründet den Job-Abbau mit dem gerade vereinbarten Mindestlohn. Die SPD bezweifelt die Argumentation.
Profilsuche und Wählerwerbung: In der Partei wird die Forderung nach einem deutlicheren Auftreten gegenüber der Türkei lauter. Auch beim Thema Mindestlohn gibt es Streit.
Nach dem Willen von SPD-Chef Kurt Beck soll die Politik der Partei stärker im Willy-Brandt-Haus koordiniert werden.
Die Koalitionsspitzen konnten sich nicht auf einen Post-Mindestlohn einigen. In der SPD macht seither der Begriff "Wortbruch" die Runde. Die SPD habe sich verrannt, heißt es bei der Union.
SPD wählt Gabriel nicht ins Präsidium
Berlin - Sigmar Gabriel wird in der SPD allerhand zugetraut, im Guten wie im Schlechten. Der Bundesumweltminister gilt vielen Sozialdemokraten nicht nur als außerordentliche politische Begabung, sondern auch als außerordentlich begabter Karrierist.
Union und SPD fahren kurz vorm Termin weiteres rhetorisch schweres Geschütz auf
Der Soldat zog mit dem Lexikon an die Front, der Tourist braucht keines mehr: Wie die Deutschen fremde Sprachen lernen.
SPD-Parteichef Beck setzt sich mit seinem Antrag zum Arbeitslosengeld I im SPD-Vorstand eindeutig durch. Querulant und Arbeitsminister Müntefering will wohl erst einmal still halten.
Die SPD streitet weiter über ALG I: Beck setzt sich durch, Müntefering bleibt bei seiner Meinung
Heute wollen SPD-Spitzen Streit beilegen – Münteferings Kompromiss geht vielen nicht weit genug
Im Streit um das Arbeitslosengeld bleibt Müntefering hart – ohne das Thema im Bundestag zu erwähnen
In der SPD-Bundestagsfraktion wächst der Rückhalt für den Vizekanzler – auch Experten stützen ihn
Geschmack von Kieseln: Khaled Hosseini über Frauen in Afghanistan.
Viele Länder befürchten Stilllegungen von wenig benutzen Bahnstrecken. Der Bund dementiert Mittelkürzungen. Die Qualität des Regionalverkehrs solle verbessert werden, sagte Verkehrsminister Tiefensee.
Franz Müntefering strebt vor dem Parteitag eine Lösung mit SPD-Parteichef Kurt Beck an. Die Kritik des Vizekanzlers gilt aber weiter. Insbesondere will er eine Rückkehr zur Frühverrentung verhindern.
In der SPD punktet Beck mit der Forderung nach Korrektur der Agenda 2010
Der SPD-Chef Kurt Beck beharrt auf längeren Arbeitslosengeldbezüge – wie er mit Vizekanzler Müntefering zu einem Formelkompromiss finden kann, bleibt offen.
Berlin - Nach dem Treffen von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) mit dem Dalai Lama hat China seine Kritik an der Bundesregierung deutlich verschärft. Eine Sprecherin des chinesischen Außenministeriums wertete die Zusammenkunft als „grobe Einmischung in die inneren Angelegenheiten Chinas“.
Arbeitsgruppe soll Konsens erarbeiten / Konzern will Ticket-Preise erhöhen
Schon zum Frühstück nehmen die Isländer ein Stück Kabeljau zu sich – in Form von Lebertran. Und vielleicht verdanken sie diesem öligen Trank ihre Zähigkeit.
öffnet in neuem Tab oder Fenster