
Deutschland gegen England ist ein besonderer Fußball-Klassiker. Zum 34. Mal treffen die beiden Teams aufeinander - wir blicken zurück auf große Spiele und merkwürdige Randerscheinungen.
Deutschland gegen England ist ein besonderer Fußball-Klassiker. Zum 34. Mal treffen die beiden Teams aufeinander - wir blicken zurück auf große Spiele und merkwürdige Randerscheinungen.
England gegen Deutschland, das ist eine lange Geschichte. Sie begann in Mariendorf, vor beinahe 108 Jahren. Ein Spaziergang.
Sie alle leben in Berlin, aber sie halten zu Gladbach, Stuttgart oder Bielefeld. In keiner Stadt gibt es so viele Exilfans. Eine Doku begleitet sie und fühlt mit.
Wer ein 0:2 gegen den Italienischen Meister noch umbiegt, der muss auch nicht den FC Barcelona fürchten, nicht Paris St. Germain oder Real Madrid. Ein Kommentar.
Rein wetttbewerbstechnisch ist die Premier League die beste Liga der Welt. In der Champions League aber läuft bei den englischen Klubs nicht viel zusammen. Warum eigentlich?
Sein Name stand für den großen Betrugsskandal der Bundesliga. Jetzt hat der 36-Jährige im Fußball wieder seinen Platz gefunden.
Sein Name stand für Wettskandal. Jetzt ist Robert Hoyzer zurück. Und lässt sich ausnahmsweise bei der Arbeit zusehen. Unser Blendle-Tipp.
Warum schreibt einer mit 28 seine Autobiografie? Weil er schon richtig was erlebt hat, sagt Fußballprofi Kevin-Prince Boateng. Damals im Wedding. Und nach dem Foul gegen Ballack. Unsere Blendle-Empfehlung.
Die englische Premier League ist die teuerste Liga der Welt. Doch dafür allein wird sie nicht geliebt. Ein Besuch bei den Londoner Fans.
Die Bayern können in der Champions League um den Titel mitspielen - oder in zwei Wochen, bevor es richtig losgeht, draußen sein. Das ist die Erkenntnis aus dem 2:2 bei Juventus Turin. Ein Kommentar.
Arsenal gegen Barcelona - dieses Duell gab es oft in der Champions League. Auch am Dienstag treffen die Klubs wieder aufeinander, diesmal im Achtelfinale. Ein Blick zurück - und natürlich nach vorn.
In seiner Autobiographie attackiert Kevin-Prince Boateng auch seinen Ex-Klub FC Schalke 04 - deshalb könnte ihm nun eine hohe Geldstrafe drohen.
KAA Gent ist die große Überraschung der Saison - und will als nächstes den VfL Wolfsburg aus der Champions League werfen.
Das kuriose Elfmetertor von Lionel Messi und Luis Suárez empört und begeistert. Die Idee ist 50 Jahre alt, der Treffer war dennoch ein Kunstwerk - aber er hätte nicht zählen dürfen.
Was wir auf der Couch von der Bundesliga sehen, entscheidet sie selbst. Sie produziert schließlich die TV-Bilder.
Änis Ben-Hatira verlässt als letzter Vertreter der Boateng-Ära seinen Klub Hertha BSC. Woran liegt es, dass diese Generation bei den Berlinern kaum Spuren hinterlässt?
Bayern München dürfte von Pep Guardiolas Wechsel zu Manchester City mehr profitieren als der englische Klub - auch in dieser Saison. Ein Kommentar.
Manchester City holt Pep Guardiola. Der Trainer arbeitet in England mit einem alten Freund zusammen.
Rund 130 Berliner Attraktionen boten freien Eintritt. Tausende nahmen das Angebot gerne an. Sie schlenderten durch Zoo und Tierpark, lauschten Konzerten oder besuchten Museen.
Millionen lesen ihre Krimis. In ihrem neuen Roman lässt Elisabeth Herrmann deutsche und israelische Kultur kollidieren. Unser Blendle-Tipp
Alle gegen einen. Nach eklatanten Fehlentscheidungen stehen die Schiedsrichter zum Rückrundenstart unter besonderer Beobachtung.
Mutig, durchdacht und wunderschön: Hertha spielt so gut wie lange nicht mehr. Doch die Berliner treibt das nicht ins Stadion. Die echten Fans wissen, warum.
Tokyo Sexwale will Fifa-Präsident werden. Und um seine Chancen zu erhöhen, lobt der Südafrikaner Joseph Blatter - was einiges über den Zustand des Fußball-Weltverbandes aussagt.
Lionel Messi gewinnt zum fünften Mal den Ballon d’Or – weil eine ganze Mannschaft für ihn arbeitet.
öffnet in neuem Tab oder Fenster