Sie lernte beizeiten, allein fertig zu werden. Sie kannte es nicht anders
Tatjana Wulfert
Sie verschwieg, wenn sie jemanden kennen lernte, was sie machte

"Cabane du pêcheur" hieß seine Kneipe. Sie bestand aus zwei Containern, die er aufstellen konnte, wo immer er wollte. Die Gäste sind ihm gefolgt.
Sie sprach dann nicht mehr von Wien, eine Weile lang
Selbst die Nummern aus dem Telefonbuch hätte er schön singen können
Die nächtlichen Einsätze waren ihm sogar die liebsten
Sie vermied den direkten Blick und sah so viel
Als ihn die NVA in ihre Reihen rief, nahm er den Wehrpass nicht entgegen
„Mit 15 hat sie sich bereits entschieden, / als Ordensfrau zu leben hienieden“
Dann fand er diesen Brief aus Schweden: "Ich weiß, dass es Dich gibt"
Jeder hat das Recht auf Kommunikation, auf welchem Weg auch immer
Er sitzt mit der Bibel in der U-Bahn. Die Blicke der Leute sprechen Bände
Muscheln liegen in der Schublade, eine abgerissene Theaterkarte
Sein Vater tobte. Einen richtigen Beruf sollte er lernen
Doch ist sie jung, und es geht eben weiter

Ein Glück, dass er nach Berlin kam. Hier wurde er "Mister AFN"
Ist endlich ein Kompromiss gefunden, stemmt sie sich doch gegen ihn
„Und wenn es dunkel wurde, schlich sich eine in das Zimmer der anderen“
Doch sie machte die Welt bunt
Die Französisch-Prüfung schaffte er gerade so. Und rief vor Freude: „Vive la France!“
Ebenso vehement schritt er im Leben vorwärts
"Flieg mit mir nach Thailand"
"Versteckt euch nicht!", sagte sie. Und jetzt versteckte sie sich selbst

Interessierte er sich nur für die Musik? Für gar nichts anderes?