
Laut Polizei explodierte die Bombe in New York vorzeitig. Drei Passanten und der Täter wurden verletzt. Was über den Einwanderer aus Bangladesch und die Hintergründe des Anschlags bekannt ist.
Laut Polizei explodierte die Bombe in New York vorzeitig. Drei Passanten und der Täter wurden verletzt. Was über den Einwanderer aus Bangladesch und die Hintergründe des Anschlags bekannt ist.
Donald Trumps Jerusalem-Plan macht deutlich, wie wichtig die Unterstützung religiöser Gruppen für ihn ist.
Donald Trump verkündet seine Jerusalem-Entscheidung und spricht am Ende undeutlich von den "United Schtätsch". Nun rätseln die USA, ob der Präsident eine Zahnprothese trägt.
Der US-Präsident erkennt Jerusalem als Hauptstadt Israels an - und macht zugleich ein Zugeständnis an die Palästinenser. Doch die Empörung in der muslimischen Welt ist ein Risiko.
US-Präsident Trump will die US-Botschaft in Israel nach Jerusalem verlegen - ungeachtet von Protesten muslimischer Staaten. Wann der Umzug stattfinden soll, ist aber noch unklar.
Menschen aus sechs muslimischen Ländern kann nun die Einreise in die USA verweigert werden. Beim dritten Anlauf konnte Trump seinen "Muslim-Bann" durchsetzen.
Die USA wollen Jerusalem als Israels Hauptstadt anerkennen und ihre Botschaft dorthin verlegen. Die Palästinenser warnen vor der Zerstörung des Friedensprozesses.
US-Präsident Donald Trump steckt in der Russland-Affäre in immer größeren Schwierigkeiten. Nun rückt der mögliche Vorwurf der Justizbehinderung in den Vordergrund.
Der US-Präsident ernennt systematisch neue Chefs von Kontrollorganen und Verbraucherschutzbehörden. Nicht immer kommt er damit durch.
Berichte über eine Entlassung von US-Außenminister Tillerson werden von der Trump-Regierung nur halbherzig dementiert. Was sich dahinter verbirgt.
Zeitungsberichten zufolge will Trump seinen Außenminister feuern. Das US-Außenministerium dementiert.
Der US-Präsident hat über Twitter Videos einer britischen Rechtsextremistin verbreiten, in denen sie gegen Muslime hetzt. Die britische Regierung kritisiert Trump scharf.
Mächtige Männer, die Frauen bedrängt und erniedrigt haben - jetzt gerät das Kapitol in den Fokus. Nur zwei Politiker stehen am Pranger. Doch die Dunkelziffer ist hoch.
Erst galt sie als Führerin des Westens, nun fehlt der Kanzlerin sogar in Deutschland die Mehrheit. Wie wird Angela Merkel im Ausland gesehen? Ein Überblick.
Der Advent wird für den US-Präsidenten nervenaufreibend. Am Ende des ersten Amtsjahrs kämpft er innenpolitisch gleich an mehreren Fronten - auch in der eigenen Partei.
Ein Deal könnte Russland-Sonderermittler Mueller Informationen über den US-Präsidenten verschaffen.
CNN berichtet kritisch über den US-Präsidenten. Dessen Regierung will verhindern, dass der Nachrichtensender noch größer wird - und zieht vor Gericht.
Nach einem Eklat bei einer Nato-Übung gibt es in der Türkei Forderungen, das Bündnis zu verlassen. Das Zerwürfnis mit dem Westen wird immer größer.
In der Türkei ist ein deutsches LGBT-Filmfest verboten worden. Die deutsche Botschaft hängte daraufhin die Regenbogenfahne über ihren Eingang.
Die syrischen Flüchtlinge schlagen Wurzeln in der Türkei – auch ohne eine staatliche Integrationspolitik.
Der saudische Kronprinz Mohammed bin Salman räumt Widersacher aus dem Weg und attackiert den Iran – das verschärft die Konflikte in der Region.
Mehreren hundert Dschihadisten gelang wohl die Flucht aus ihrer einstigen Hochburg. Nun könnten sie in ihre europäische Heimat zurückkehren - und Anschläge verüben.
Der türkische Regierungschef wollte mit einem Besuch in Washington das Verhältnis zu den USA entspannen. Doch die Streitthemen bleiben.
Wenn es nach dem Staatspräsidenten geht, produziert die Türkei ab 2021 ein eigenes Pkw-Modell. Kritiker sprechen von einer "Luftnummer".
öffnet in neuem Tab oder Fenster