
Schon in knapp acht Wochen wird in den USA ein neuer Präsident gewählt. Nun macht der demokratischen Kandidatin Hillary Clinton eine Lungenentzündung zu schaffen. Welche Folgen könnte dies haben? Eine Analyse.
Schon in knapp acht Wochen wird in den USA ein neuer Präsident gewählt. Nun macht der demokratischen Kandidatin Hillary Clinton eine Lungenentzündung zu schaffen. Welche Folgen könnte dies haben? Eine Analyse.
Schwächeanfall und Lungenentzündung: Die Debatte um ihren Gesundheitszustand belastet plötzlich den Wahlkampf von Hillary Clinton. Donald Trump wünscht gute Besserung - aber sieht ein Problem.
Das muslimische Opferfest und das Gedenken an die Terroranschläge fallen in diesem Jahr zusammen. Amerikas Muslime befürchten nicht nur deshalb Gewalttätigkeiten.
Unabhängig voneinander stellen sich Hillary Clinton und Donald Trump im TV Fragen zur Sicherheitspolitik. Clinton gerät in die Defensive. Und Trump preist wieder Putin.
Türkische Truppen haben den IS an der Grenze von Nachschub abgeschnitten. Ankara will damit auch seine Vormachtstellung gegenüber den syrischen Kurden demonstrieren.
China und die USA ratifizieren in Hangzhou den Klimavertrag – und streiten beim G20-Gipfel nicht nur auf dem Rollfeld.
Kniefall oder Vernunft? Für die Bundesregierung ist die Armenien-Resolution rechtlich nicht bindend. Wir erklären, was das für die Beziehungen zur Türkei bedeutet.
Erst ein überraschender Besuch in Mexiko, dann doch wieder die harte Hand gegen Einwanderer: Donald Trump setzt endgültig auf rechtsnationale Anhänger.
Die Türkei ist befremdet: Es gebe keine Feuerpause mit den Kurden in Syrien, wie aus den USA verlautete. Beim G-20-Gipfel am Wochenende wollen Erdogan und Obama über den Konflikt reden.
Wo Hillary Clinton ist, ist auch Huma Abedin. Sie gilt als engste Vertraute der Kandidatin. Fortgesetzte Sex-Verfehlungen ihres Mannes bringen sie nun dorthin, wo sie keinesfalls hin will: in die Schlagzeilen.
Bundeswirtschaftsminister Gabriel hat das Freihandelsabkommen TTIP als „de facto gescheitert“ bezeichnet, Frankreich fordert den Stopp der Verhandlungen. Was ist strittig und was wären die Folgen?
Im Norden von Syrien kämpfen Türken gegen Kurden. Am Sonntag starben dabei Dutzende Zivilisten. Und die Türkei richtet sich auf eine längere Präsenz ein. Dabei sind beide Kriegsparteien Verbündete Washingtons.
Zum 100. Geburtstag der US-Nationalparks sieht die Situation düster aus: ungeklärtes Abwasser, Uran-Abbau oder Holzindustrie gefährden die ungewöhnlichen Naturspektakel.
Die türkische Offensive in Syrien hat nicht zuletzt das Ziel, einen autonomen Kurdenstaat zu verhindern. Es ist ein jahrzehntealter Konflikt.
Donald Trump isst fast nur Burger und Tacos, Clinton bevorzugt Obst und Salate. Beim Kampf ums Weiße Haus werden auch die unterschiedlichen kulinarischen Vorlieben in Szene gesetzt.
US-Vizepräsident Joe Biden reist am Mittwoch in die Türkei. Es wird ein Besuch bei einem anstrengenden Freund. Ein Vorbericht zu einem schwierigen Ereignis.
Washington schuldete Teheran Geld und schickte eine erste Barzahlung per Flugzeug. Gleichzeitig aber kamen im Iran US-Häftlinge frei. Trump spricht von Lösegeld. Die USA seien nun erpressbar.
Die Präsidentschaftskandidaten in den USA brauchen einen Stab aus Strategen, Demoskopen und Fachleuten. Wer berät die demokratische Kandidatin Hillary Clinton?
In der Türkei ist Sila ein Popstar, sie stand mehrmals an der Spitze der Charts. Die Großkundgebung nach dem Putsch nannte sie eine Show. Jetzt wurden ihre Konzerte abgesagt.
„Hillary Clinton will die Angela Merkel von Amerika sein“, sagte Donald Trump bei einer Rede. Die Bundeskanzlerin ist dabei ein Symbol für verfehlte Flüchtlingspolitik.
Donald Trump will als Präsident eine harte Linie gegen den "Islamischen Staat" umsetzen, kündigt "ideologische Überprüfungen" für Einwanderer an - und offenbart ein eigentümliches Deutschlandbild.
Paul Manafort, Trumps Wahlkampfmanager, wird in Kassenaufzeichnungen einer prorussischen Partei in der Ukraine genannt. Trump will heute Abend über Islamismus sprechen.
In einer Grundsatzrede zum Thema Wirtschaft hat Clinton ihren republikanischen Rivalen um die US-Präsidentschaft attackiert. Die Demokratin will Handelsabkommen stoppen.
Hat US-Präsidentschaftskandidat Donald Trump zu Schüssen auf Hillary Clinton aufgerufen? Jüngste Wahlkampfaussagen legen das nahe. Steinmeier wird beim Gedanken an einen Präsidenten Trump derweil „echt bange“.
öffnet in neuem Tab oder Fenster