zum Hauptinhalt
Autor:in

Thomas Speckmann

Der indische Eremit Mahant Naomi am Ufer des Ganges

Amartya Sens und Jean Drèzes Buch über Stärken und Schwächen Indiens. Eine Rezension

Von Thomas Speckmann
Pankaj Mishra.

Von der Revolte gegen den Westen: Der indische Autor Pankaj Mishra hält Europa den asiatischen Spiegel vor. Am Mittwoch, zur Eröffnung der Messe, erhält er den Leipziger Buchpreis zur Europäischen Verständigung.

Von Thomas Speckmann

Im Pazifik eskaliert der Streit um ein paar Inseln: Wolfgang Hirn warnt vor einem neuen Kalten Krieg zwischen China und dem Westen.

Von Thomas Speckmann

Florian Pressler:Die erste Weltwirtschaftskrise. Eine kleine Geschichte der Großen Depression.

Von Thomas Speckmann
Amerikanische Düsenjäger auf dem Weg zu ihrem Einsatz in Korea.

In nur drei Jahren wird die koreanische Halbinsel verwüstet, Millionen Menschen sterben. Im Juli 1953 kommt es zum Waffenstillstand – doch Frieden gibt es bis heute nicht.

Von Thomas Speckmann

Schillernd zwischen Anspruch und Wirklichkeit: Aktuelle Bewertungen des amerikanischen Präsidenten John F. Kennedy.

Von Thomas Speckmann

Steuerprüfung statt Gulag: William J. Dobson analysiert die Herrschaftsmethoden heutiger Diktaturen.

Von Thomas Speckmann
Führer einer Industrienation. Der nordkoreanische Machthaber Kim Jong Un applaudiert im April 2012 bei einer Parade seinen Soldaten.Foto: AFP

Kann Nordkorea mehr als Atombomben? Mehrere Experten analysieren die Zukunft und Reformfähigkeit des undurchsichtigen Landes.

Von Thomas Speckmann
Im Schlachtgeschehen. Angriff einer russischen Einheit bei Stalingrad. Foto: dpa

Jochen Hellbeck und Felix Römer geben den einfachen Soldaten der Roten Armee und der Wehrmacht eine Stimme.

Von Thomas Speckmann
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })