
Tesla muss die Rodung des nächsten Kiefernwaldes für seine Fabrik in Brandenburg erst einmal einstellen. Das Verwaltungsgericht Frankfurt/Oder verhängte einen Fäll-Stopp.
Tesla muss die Rodung des nächsten Kiefernwaldes für seine Fabrik in Brandenburg erst einmal einstellen. Das Verwaltungsgericht Frankfurt/Oder verhängte einen Fäll-Stopp.
Laut dem Brandenburgischen Rechnungshof wird mit öffentlichen Geldern zu lax umgegangen. Der Präsident der Behörde sprach eine eindringliche Warnung aus.
Seit 1. Dezember müssen zehntausende Schüler in Brandenburg im Unterricht und auf dem Schulhof eine Maske tragen. Ist das wirklich nötig und kindgerecht?
Brandenburger Verbände legen Widerspruch gegen die Rodung von 83 Hektar Forst für die Gigafactory ein. Derweil gibt es eine Vorab-Erlaubnis für die Lackiererei.
Die Grundsteuer soll sich vor allem am Immobilienwert orientieren. Die Vorteile des vom Bund vorgeschlagenen Modells erläuterte Finanzministerin Katrin Lange (SPD) unter Verweis auf Potsdam.
Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke steht nach Wahlwerbung für den SPD-Bürgermeisterkandidaten in Neuruppin unter Druck. Nun räumt er seinen Fehler ein.
Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) machte SPD-Wahlkampf bei der Bürgermeisterwahl in Neuruppin. Hat der Verstoß gegen das Neutralitätsgebot für Regierungsmitglieder Konsequenzen?
Draußen kein Tännchen: Das Brandenburger Landesumweltamt erteilt der Firma von Elon Musk eine Rodungserlaubnis für 82,8 Hektar. Musk selbst ist jetzt in Berlin.
Landesregierung verschärft Corona-Regeln: Leichte Lockerungen für Weihnachten, aber nicht für Silvester – bisher fast 19.000 Erkrankte.
Wegen der Coronakrise wird das Terminal 5 vorübergehend dichtgemacht. Ab Dezember gibt es am BER Kurzarbeit, aber auch eine Corona-Prämie von 750 Euro.
Es dürfte um weitere Tausende Jobs gehen: Obwohl Tesla noch keinen Antrag für eine geplante Batteriefertigung gestellt hat, wird schon Personal gesucht.
Tesla-Chef Elon Musk will das künftige Werk des Elektroauto-Herstellers In Brandenburg auch zur weltgrößten Batteriefabrik machen.
Viele im Land Brandenburg, die zu DDR-Zeiten politisch verfolgt wurden, leiden immer noch an Spätfolgen. Das zeigt eine Studie über die Lebenslagen von Betroffenen.
Der Flughafenchef will SXF am März 2021 vorübergehend außer Betrieb nehmen, weil wegen Corona das BER-Terminal ausreicht. Auch der Südbahn droht die temporäre Schließung.
In Brandenburg legt die Kenia-Koalition mit Milliardenkrediten einen Sonderfonds nach dem anderen auf. Dies könnte jedoch verfassungswidrig sein.
Brandenburgs Kenia-Koalition will die Pandemie mit Milliarden-Krediten durchstehen. Die Links-Fraktion übt scharfe Kritik - und legt ein Gutachten vor.
Transparency International wirft Platzeck Interessenkonflikte beim Ausbau der Oder vor. Der Ex-Ministerpräsident hält das für „absurd“.
Seit einem Jahr existiert das Bündnis von SPD, CDU und Grünen. Die Coronakrise kommt seinen Plänen aus dem Koalitionsvertrag in die Quere.
Als das Kenia-Bündnis in Brandenburg 2019 antrat, war die Welt noch eine andere. Wie schlägt sich die Regierung aus SPD, CDU und Grünen im Ausnahmezustand?
Vor einem Jahr wurde in Brandenburg das Kenia-Bündnis aus SPD, CDU und Grünen geschmiedet. Wie schlägt sich das Kabinett, das durch Corona im Krisenmodus regiert? Eine Analyse.
Der neue Chef der Gigafactory Andre Thierig war zuvor für die Lackiererei zuständig. Wirtschaftsminister Steinbach warnt vor einseitiger Kritik an dem Projekt.
Kanzlerin Angela Merkel (CDU) berät heute mit den Länderchefs über die Wirksamkeit der Einschränkungen. Auch Brandenburgs Ministerpräsidenten Dietmar Woidke (SPD) nimmt an der Videokonferenz teil.
Der Tesla-Chef wird nach seinem Besuch in Brandenburg zweimal positiv und zweimal negativ auf das Coronavirus getestet. Die Methode gilt aber als unzuverlässig.
Täglich starten nur ein paar Maschinen. Easyjet steht fast gar nicht mehr auf dem Plan. Die Coronakrise macht dem frisch eröffneten Airport zu schaffen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster