
Bei der Tesla-Anhörung in Erkner rücken nun Sachfragen in den Vordergrund. Vertreter von Tesla und Brandenburger Behörden wollen Naturschützer beruhigen.

Bei der Tesla-Anhörung in Erkner rücken nun Sachfragen in den Vordergrund. Vertreter von Tesla und Brandenburger Behörden wollen Naturschützer beruhigen.

Die Elektroautofabrik in Grünheide wird im Rekordtempo gebaut. Die Anhörung der Kritiker in Erkner stockt am Mittwoch schnell. Kann das Projekt noch platzen?

Brandenburgs Regierung will neue Milliardenkredite aufnehmen. Doch warnt der Landesrechnungshof vor Verfassungsrisiken.

Tesla baut seine Fabrik in Rekordtempo und mit vorläufigen Genehmigungen. Bis zu 40.000 Jobs könnten entstehen. Wo steht das Milliardenprojekt gerade?

Erst vor einer Woche verabschiedete Brandenburgs Kabinett den Haushalt für 2021 - mit Rekordschulden. Jetzt fehlen erneut 500 Millionen. Was nun, Kenia?

Die Gegend rund um den Fundort der infizierten Tiere ist abgeriegelt. Der Elektrozaun soll jedoch mehrfach beschädigt worden sein.
Ein Landärzte-Stipendium gibt es bereits, nun legt Brandenburg mit einer Förderung für Pädagogen nach, um fehlende Lehrkräfte für berlinferne Regionen zu gewinnen.

Im Jahr 2018 schlug ein französischer Flughafenkonzern der FBB ein strategisches Bündnis vor. In Berlin und Brandenburg galt das bisher als Tabu.

Rings um den Fundort des ASP-verseuchten Wildschweinkadavers wurden erste Elektrozäune aufgestellt, der Fundort ist abgeriegelt. Jetzt sind die Helfer auf feine Spürnasen angewiesen

Das Land Brandenburg hofft auf 1600 Zuwanderer im Jahr, um das Fachkräfteproblem zu entschärfen.

Es wird weitreichende Konsequenzen für deutsche Schweinehalter haben: Die Afrikanische Schweinepest ist in Brandenburg angekommen. Land und Bund sehen sich aber gut vorbereitet.

Brandenburg hat Pläne vorgestellt, wie die Afrikanische Schweinepest eingedämmt werden könnte. Schweinezüchter aus ganz Deutschland haben Sorge, dass der Export von Schweineohren einbricht.

Seit einem dreiviertel Jahr bereitet sich Brandenburg auf den Ernstfall vor. Nach dem Fund eines infizierten Schweins werden jetzt Sperrzonen und Kadaversammelstellen errichtet.

BER in Not: Der neue Hauptstadt-Airport bleibt auf Steuergeld angewiesen. Finanzminister Olaf Scholz versichert: Es gibt keine Hinweise auf Überschuldung.

Auch nach der Eröffnung bleibt der Flughafen BER eine kostspielige Angelegenheit. Grüne, Linke und FDP wollen weitere Bundeshilfen verhindern. Was bedeutet das?

Brandenburg will 1,9 Milliarden Euro Schulden aufnehmen – auch um alle Koalitionsprojekte trotz Corona umsetzen zu können.

Die Kenia-Koalition will 2021 zwei Milliarden Euro neue Schulden machen und 15 Milliarden Euro ausgeben. Wofür die Regierung von Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) Geld vorsieht.
Schon vor Corona war die Flughafengesellschaft finanziell am Ende. Die Gesellschafter sollten nicht einfach neues Geld überweisen. Ein Kommentar.

Der neue Flughafen braucht bis Oktober dringend Geld. 300 Millionen Euro sind nötig. Der Haushaltsausschuss des Bundestags muss grünes Licht geben.

Erst der neue Hauptstadt-Airport, der so viel kostete wie zwei Flughäfen, nun Corona: Der Flughafengesellschaft droht ohne Steuerzahler-Hilfe die Pleite. Was kommt auf Brandenburg, Berlin und den Bund zu?
Kurz vor Eröffnung der Einheits-Expo haben Ladeninhaber nahe der Brandenburger Straße eine verdächtige Box entdeckt. Doch es gab Entwarnung.

Elon Musk schaute sich erstmals die Baustelle seiner Tesla-Gigafactory in Grünheide an. Es gab Lob, eine Party-Einladung, beruhigende Worte für Projekt-Kritiker und eine überraschende Zeremonie.

Elon Musk besucht am Donnerstag die Baustelle seiner neuen Europafabrik. Er äußert sich zum Wasserproblem – und lädt die Nachbarn zur Eröffnungsparty ein.

Elon Musk ist derzeit auf Deutschland-Tour. Am Donnerstag hat der Tesla-Chef die Baustelle der Gigafactory in Grünheide besucht. Er zeigte sich angetan: "Deutschland rocks", so Musk.
öffnet in neuem Tab oder Fenster